Amboss von Söding&Halbach von 1906

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Amboss von Söding&Halbach von 1906

von Holledauer am 22.05.2021 22:55

Servus Jan,
wäre schön, ein Foto von Deinem S&H zu sehen. Vllt. magst ja mal eins einstellen...
Es gibt manchmal aber eher selten auch Schnäppchen von Menschen die nicht auf den letzten Cent aus sind - die allgemeinen Marktpreise sind mittlerweile anders. Auch für schlechte Exemplare werden von "Liebhabern" Preise bezahlt, die für echte Schmiedefans irre erscheinen.
Zumindest ist das bei uns so - die aufgerufenen Preise sind in entsprechender Höhe angesiedelt...ob die jemand ausgibt steht auf einem anderen Blatt.
Der angebotene Amboß steht auch bei Kl.Anz. zum Verkauf und es scheinen sich keine Schlangen zu bilden...

Sorry, aber in diesem Zustand würd ich den für 400 nicht kaufen, lieber abwarten, da kommt was Besseres....


Gruß
Fred

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.05.2021 23:50.

Nadin

43, Weiblich

Beiträge: 6

Re: Amboss von Söding&Halbach von 1906

von Nadin am 23.05.2021 00:35

Hallo zusammen, 
danke für die zahlreichen Rückmeldungen. Ich hatte den Amboss das erste Mal eingestellt und man wollte diesen für 50€ noch am selben Tag abholen. Da mich das etwas stutzig machte, habe ich die Anzeige rückgängig gemacht und angefangen zu recherchieren. Deshalb bin ich auch auf das Forum gestoßen und habe viel dazu gelernt. Aktuell habe ich den Amboss wieder eingestellt, wie Fred richtig gesehen hatte und habe keine Preisvorstellung reingeschrieben. Einige Preisanfragen gab es schon, aber ich denke auch, dass der Amboss sicher nicht für 500€ weggehen wird. Da ich nur im Auftrag handle, muss ich es letztlich der Eigentümerin überlassen, wie weit sie preislich runtergehen möchte. 
Nochmals vielen Dank für die zahlreichen Nachrichten.
Viele Grüße
Nadin

Antworten

Weserbergla...

21, Männlich

Beiträge: 21

Re: Amboss von Söding&Halbach von 1906

von Weserberglandsondler am 23.05.2021 10:32

Moin Fred!
Fotos sind drin. Genauso sehe ich das auch! Mein Amboss war sicherlich auch ein ziemliches Schnäppchen - hab sogar einen 10kg Gusseisen Amboss als "extra" dazu bekommen ;)
Jetzt wo ich so drüber nachdenke - der Verkäufer ist mir da preislich sicher entgegen gekommen! Ich meine, er wollte anfänglich 250€ haben. Für den Zustand und durch den Umstand, dass ich Schüler war (noch bin) und dementsprechend finanziell nur sehr eingeschränkt bin, wollte ich aber nicht so viel ausgeben, woraufhin er dann preislich runtergegangen ist. Ich meine ca. 200€ waren es. Als ich den Amboss abgeholt habe und wir noch ein wenig gequatscht haben, meinte er sowas wie "Ach komm, gibst mir einfach 100 für das alte Teil und gut ist. Dann findet er noch eine gute Verwendung."

Also sicherlich nicht marktüblich, aber bestimmt auch keine allzu große Seltenheit.

Die Preise sind bei uns auch nicht niedrig! Es stehen auch welche drin für 700€+, aber die stehen teilweise halt seit über einem Jahr drin. Die Mehrheit geht aber für 300-400 weg.

Da stimme ich dir zu - da kommt was besseres ;) So richtige Kracher sind zwar selten, kommen aber vor - ich erinnere mich gut an einen gut erhaltenen 250kg Süddeutschen für 250€, der vor einem Jahr drin war.
Grüße!DSC_0200.jpgDSC_0202.jpgDSC_0203.jpgDSC_0205.jpg

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Amboss von Söding&Halbach von 1906

von Holledauer am 23.05.2021 12:30

Servus Jan,
schnell, danke.
schönes altes Teil hast da erstanden. Hat sicher schon einiges über sich ergehen lassen müssen, der gute. Besonders gelitten haben wohl die Kanten - die Bahn scheint noch einigermaßen gerade...nicht immer sind scharfe Kanten von Vorteil und ein paar Stellen sind - wenns drauf ankommt - ja noch da.
Fürs Hobby kann man damit sicher seinen Spaß damit haben.

Wünsch Dir viel Freude damit und paß gut auf ihn auf.

@ Nadin - verkauft den Amboß nicht unter Preis. Wenn die Zeit da ist, wird der "richtige" kommen! Ich würde ihn nicht unter 400 verkaufen auch wenn ich das aufgrund einer gewissen "Amboß-Sättigung" nicht ausgeben würde! 
Es wird sich sicher ein Liebhaber finden.

Grüße aus der Holledau

Fred

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.05.2021 12:43.

Weserbergla...

21, Männlich

Beiträge: 21

Re: Amboss von Söding&Halbach von 1906

von Weserberglandsondler am 23.05.2021 12:51

Moin Fred,
ja, der hat schon einiges mit gemacht. Das Horn wurde anscheinend auch vor langer Zeit einmal längs geschweißt. Vielleicht wurde da eine besonders tiefe Kerbe wieder aufgefüllt. Für´s Hobby auf jeden Fall toll - aber ich halte immer die Augen auf nach weiteren Ambossen ;) Ich wollte ihn tatsächlich mal aufschweißen, habe aber keine Ahnung, wie das geht und es dementsprechend auf Anraten eines Freundes zum Glück auch gelassen.

Genau so würde ich das auch raten. Ein Käufer findet sich sicher, aber das dauert halt seine Zeit. Aber dafür kann man sich recht sicher sein, dass jemand, der 400€ ausgibt, den Amboss auch gut behandeln wird. Zudem gibt es meine ich sogar Sammler, die speziell S&H suchen - das habe ich aber nur mal irgendwo gehört, weiß also nicht, ob es wirklich so stimmt.

Grüße von der Weser!

Antworten

Nadin

43, Weiblich

Beiträge: 6

Re: Amboss von Söding&Halbach von 1906

von Nadin am 27.05.2021 21:44

Hallo zusammen,
der Amboss ist vorgestern in liebevolle Hände übergegangen. Es kam genau so, wie es in den Beträgen geraten wurde, wenn jemand kommt, der sich etwas aufbaut und den Amboss pflegt und hegt, dann kann man auch preislich entgegen kommen. Ich hatte ein gutes Gefühl und der junge Mann wird seine Freude daran haben. Vielen Dank noch einmal für die zahlreiche informative Unterstützung, ich habe viel gelernt! :)

Liebe Grüße
Nadin

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Amboss von Söding&Halbach von 1906

von Holledauer am 27.05.2021 22:59

Hi Nadin,

ist doch super. Hoffe ihr konntet einen akzeptablen Preis erzielen...

Grüße aus der Holledau

Fred 

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum