Heute angeklebt.

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Heute angeklebt.

von Holledauer am 24.07.2017 21:57

Servus Leute,

auch wenns fürs Forum, da aus Fertigteilen und daher mit Schmiedearbeit wenig zu tun hat, grenzwertig ist so möchte ich es doch zeigen. Immerhin sind die Bunde und die seitlichen "Ausläufer?", an denen die Mauerstifte angeschweißt sind, von mir geschmiedet.
Anders wäre die Arbeit zum moderaten Preis eh nicht möglich gewesen.
Dazu möchte ich sagen, daß es erstens zum Glück noch Menschen gibt, die "Schnörkelware" mögen und zweitens noch dazu mit meinen Arbeiten zufrieden sind. Die Kundin war sehr angetan von der Optik und der einbruchshemmenden Wirkung der Gitter.
@Gravedigger - Verbundmörtel läßt grüßen.

Grüße vom Holledauer




nSANY0295.jpg

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

Steffen

41, Männlich

Beiträge: 543

Re: Heute angeklebt.

von Steffen am 24.07.2017 22:47

Schaut doch gut aus und scheint schwer stabil. Hast Du die Ausläufer aus dem massivem Vierkant abgesetzt oder sind das Rohre?

Grüße aus dem Oberberg

Steffen

Antworten

Hacheschmied
Gelöschter Benutzer

Re: Heute angeklebt.

von Hacheschmied am 25.07.2017 04:17

Hallo,

ehrlich gesagt fehlen mir die Worte hierzu...

Wie Du schon geschrieben hast hat es wenig mit Schmieden zu tun, und Arbeiten in diesem Stil haben dazu beigetragen den Schmiedeberuf an den Rand des Aussterbens zu treiben.

Nimms mir nicht krumm... aber solche Arbeiten stören mein Empfinden als Schmied sehr.. das ist banale Schlosserarbeit.

Antworten

Stahlbauer

55, Männlich

Beiträge: 284

Re: Heute angeklebt.

von Stahlbauer am 25.07.2017 07:41

Hallo, ja ist eine Schlosserarbeit, aber am Ende entscheidet der Kunde und sein Börse.
Diese Art einkleben mag ich nicht, wenn das Gitter mal demontiert werden soll, muß der Putz zerstört werden. . 
Grüße. .  

Antworten

c.baum

39, Männlich

Beiträge: 329

Re: Heute angeklebt.

von c.baum am 25.07.2017 10:06

Ja, sehr schwieriges Thema. Auf der einen Seite verstehe ich jeden Schmied, der bei diesem Anblick Bauchschmerzen bekommt. Auf der anderen Seite sehe ich bei mir im Dorf, dass diese Art "Schlossern" sehr einträglich sein kann. Unser Schlosser macht im Grunde auch nichts anderes, als hier vom Holledauer gezeigt. Und der kann sich nicht retten vor Aufträgen. Und an der Ausführung der Arbeit vom Holledauer kann ich erstmal nicht meckern. Sicherlich keine Schmiedearbeit. Aber in der Schule habe ich einmal gelernt, dass eine Arbeit (um was auch immer es sich handeln mag) immer nur so viel wert ist, wie jemand anderes dafür bezahlen möchte. Ich mein, ich weiß selber, wie aufwändig manche Schmiedestücke einfach sein können, und ich habe höchsten Respekt vor jedem, der dieses (oder ein anderes) Handwerk versteht und mit Herzblut ausübt! Das jetzt aber weiter auszuführen gehört nicht in diesen Thread und würde auch zu weit führen. Mein Fazit: Auch wenn nicht geschmiedet finde ich das Gitter ansehnlich. Und wenn die Kundin damit zu frieden ist und er noch daran verdient hat, hat er alles richtig gemacht. Anders funktioniert heute leider die Marktwirtschaft nicht mehr, es sei denn man beherrscht und betreibt ein Handwerk, das durch nichts zu ersetzen ist und bei dem man selber den Markt regulieren kann. Und machen wir uns nichts vor, Schmieden gehört leider nicht mehr dazu, so schade wie es ist.  

Antworten

Hacheschmied
Gelöschter Benutzer

Re: Heute angeklebt.

von Hacheschmied am 25.07.2017 14:29

Ich finde das Thema nicht wirklich schwierig..

So ein Gitter ist für mich wie in einem Kochforum, welches sich dem Erhalt und der Förderung der Kochkultur gewidmet hat, eine Tütensuppe von Maggi zu posten mit den Worten "hatte nicht mehr Geld und Lust was vernünftiges zu Kochen.. schmeckt aber auch!"

Antworten

Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: Heute angeklebt.

von Gravedigger am 25.07.2017 16:35

Da muß ich den Fred aber mal in Schutz nehmen,
wenn bei mir Jemand solch einen Wunsch äußern würde und hätte ein begrenztes Budget, würde ich Ihm so ein Teil warscheinlich auch zusammen schweißen, ganz außen vor ständ dabei natürlich der Spaß an solch einer Sache, aber machen wir uns nichts vor, Kunstschmiedearbeiten und dann noch von Hand gefertigt, sind sehr teuer und ich würde mir als Normalverdiener und Nichtschmiedeinfizierter wirklich überlegen ob ich die Gesenkversion oder die traditionelle auswähle denn schließlich kann man die gesparten Öcken wieder in andere Dinge investieren.
Dafür, dass Du jetzt meinen Montagemörtel verkleckert hast, sieht es ganz gut aus lieber Fred.

Gruß aus dem bald absaufenden Nordhessen

Manni

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.07.2017 16:38.

kunstschlos...
Gelöschter Benutzer

Re: Heute angeklebt.

von kunstschlossernussbach am 25.07.2017 17:56

Es gibt nur wenige Schmiede die vom schmieden alleine leben können, das war früher auch schon so, so gut wie jede Schmiede hat und hatte auch andere Arbeit gebraucht um zu überleben.
Bei mir ist es ähnlich und ich bin froh daß ich auch die Aufträge für solche Arbeiten bei mir ankommen, wäre das nicht der Fall würde ich meine Brötchen bei meinem Arbeitgeber wohl z.T. mit Industriemontage, Stahlbau, Blechbearbeitung, Rohrleitunsbau oder sonstwas verdienen müssen, da sind mir solche Arbeiten  lieber.
Die Bilder vom Fred sind wahrscheinlich nicht dafür gedacht eine seiner Arbeiten zu präsentieren, es ging ihm wohl um ein Beispiel für den Einsatz des Kartuschenklebers, das er auch schöne Schmiedeteile macht sieht man in seiner Galerie.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.07.2017 17:59.

FABER

39, Männlich

Beiträge: 20

Re: Heute angeklebt.

von FABER am 25.07.2017 18:30

Hallo Hachenschmied, in meiner Werkstatt ist der Kunde König und er soll zufieden sein, meine persönlichen, gestalterischen Ansprüche bleiben da oftmals außen vor. Mit den Gittern wurden Leute glücklich gemacht, niemand kam zu Schaden, Auftrag erfolgreich. Gruß aus dem verregneten Fichtelgebirge.

Antworten

Sebastian

-, Männlich

Beiträge: 366

Re: Heute angeklebt.

von Sebastian am 25.07.2017 19:36

Hallo,

solche vorgestellten Arbeiten (für mich persönlich die Inkarnation des absoluten Horrors!), und auch der von vielen hier geäußerte Beifall dazu, sind für mich ein Grund, warum das Forum für mich in der aktuellen Besetzung schon länger nicht mehr interessant ist!

Zu mir kommen die Leute, weil sie explizit meine Arbeiten, sowie meinen Stil wollen, und nicht umgekehrt. Das zum Thema "der Kunde ist König, und heute wird sowieso für nichts mehr Geld ausgeben".

Wenn man Gestaltung ernst nimmt, und an seinem Stand permanent weiter arbeitet (entsprechende Begabung natürlich vorausgesetzt), ergeben sich die interessanten Kontakte oft fast von alleine. Und diese Erfahrung teile ich mit einigen Kollegen!

Grüße!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.07.2017 23:00.
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum