Laterne

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Eichhorn

47, Männlich

Beiträge: 126

Laterne

von Eichhorn am 19.08.2017 23:35

Die Tage werden kürzer und ich hab immernoch kein Licht am Haus. Deshalb mache ich jetzt eine Lampe:
DSC03416.jpgDSC03418.jpgDSC03440.jpgDSC03441.jpg
Sie bekommt noch einen Lampenschirm aus Kupfer und einen Glaszylinder.

Antworten

Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: Laterne

von Gravedigger am 20.08.2017 18:32

Hallo Beni,
gefällt mir sehr gut, stell doch mal die Lampe ein wenn Sie vollendet ist. Die Lötnähte würde ich noch irgendwie mit einem Bund kaschieren, das würde dem guten Stück ein noch besseres Aussehen verleihen.

Gruß aus Nordhessen

Manfred

Antworten

Steffen

41, Männlich

Beiträge: 543

Re: Laterne

von Steffen am 20.08.2017 22:36

Also die Idee und die Komposition finde ich klasse! Gibt es nicht Alternativen zu diesen sichtbaren Nähten oder drübergelegten Bünden? Das sähe mit unsichtbaren Verbindungen so organisch gewachsen aus.

Grüße aus dem Oberberg

Steffen

Antworten

paulooo

31, Männlich

Beiträge: 103

Re: Laterne

von paulooo am 21.08.2017 19:50

Moin,
schöne Arbeit die du da zeigst ;)
zum vertuschen der Nähte könnte man auch eine Kuppel aus Blech anbringen und in der Mitte aufmeißeln.
Dann sieht es so aus als würde das Gewirrwar aus der Kuppe springen ;)

Grüße aus der Grafschaft
Florian

Antworten

Eichhorn

47, Männlich

Beiträge: 126

Re: Laterne

von Eichhorn am 24.08.2017 22:10

Hallo freut mich das sie euch gefällt. Die Lötstellen wird man nachher nicht mehr sehen, ich werde sie wegschleifen. Außerdem hängt die Lampe in drei m Höhe. Bilder von der fertigen Lampe kommen.

Gruß Ben

Antworten

Eichhorn

47, Männlich

Beiträge: 126

Re: Laterne

von Eichhorn am 02.09.2017 23:19

Hier wie versprochen die Bilder von der fertigen Laterne.

DSC03517.jpgDSC03506.jpgDSC03504.jpgDSC03511.jpgDSC03529.jpg

Antworten Zuletzt bearbeitet am 02.09.2017 23:24.

dieschmiedin

56, Weiblich

Beiträge: 31

Re: Laterne

von dieschmiedin am 03.09.2017 07:59

MEGA !!! mit ganz viel gefühl für Formen gemacht! Doofe Frage am Rand: wie verbindet man kupfer mit stahl?

Antworten

Steffen

41, Männlich

Beiträge: 543

Re: Laterne

von Steffen am 03.09.2017 08:19

Hammer!
Und der gelötete Lampenschirm erst. Ist das Messinglot?

Grüße aus dem Oberberg

Steffen

Antworten

Eichhorn

47, Männlich

Beiträge: 126

Re: Laterne

von Eichhorn am 03.09.2017 13:26

Danke, freut mich Kupfer und Stahl kann man verlöten, mit Hartlot. Ich habe Messinglot Stäbe mit Flußmittel innen verwendet. Leider sind Reste vom Flußmittel auf dem Kupfer sichtbar, ich habe versucht sie wegzuschleifen aber das Zeug ist so hart das ich eher ein Loch ins Kupfer schleife. Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Der Schirm ist aus mehreren Teilen zusammengelötet. Ich hätte ihn gerne aus einem Stück gemacht, was sich allerdings als ziemlich schwierig herausgestellt hat. Ich vermute man müßte dazu das Material quasi über einen Kegel ziehen, statt, wie ich es gemacht habe, in eine Mulde zu kloppen.

Antworten

Joas_Stefan

43, Männlich

Beiträge: 178

Re: Laterne

von Joas_Stefan am 03.09.2017 15:09

Servus

mal eine richtig schöne Arbeit danke fürs Zeigen

Gruss Stefan

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum