Spindelpresse

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Klaeus
Gelöschter Benutzer

Re: Spindelpresse

von Klaeus am 19.09.2011 21:15

@ Sebastian

Die Werkstatt ist der Hammer. Alleine schon die Gewölbe! Ich finds auch klasse fast kein "Maschinengrün" oder grau zu sehen. Schmiedewerkzeuge finde ich so viel schöner

@ Thomas

Gerne, immer her damit Ich schicke dir mal meine Adresse

P.S. Der Link funktioniert nicht

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.09.2011 21:22.

rsfazer

60, Männlich

Beiträge: 2

Re: Spindelpresse

von rsfazer am 04.10.2011 16:35

also die werkstatt(schmiede)ist wirklich wunderschön,und darin arbeiten muss wirklich ein vergnügen sein!dergleiche schmiedehämmer giebts auch in ybbsitz(eyblhammer),der ist glaube ich ca. 500 jahre alt und in betrieb!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.10.2011 16:36.

Mirko

51, Männlich

Beiträge: 43

Re: Spindelpresse

von Mirko am 04.10.2011 20:39

Hallo Sebastian,

die Werkstatt ist wirklich schön, pur eingerichtet, original mit Gewölbe und sehr ordentlich-sauber.

Ich hoffe, mal bei Dir vorbeischauen zu können und auch mal den 45 kg Hartmann aus Sachsen in Aktion sehen zu können.

Die Blechbüchse ( Reiter ) ist der einzige Mangel.

Viele Grüße von Deinem guten Bekannten Mirko.

Bitte noch mehr Bilder.

Mirko Günther www.damastklinge.de Schmiedemuseum

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Spindelpresse

von Damastschmied am 05.10.2011 07:29

Hallöchen

Werde mal Bilder von der Presse hochladen die Widdermann sich aus einem Hammer umgebaut hat,falls das überhaupt mit 45 kBit/s möglich ist.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

Sebastian

-, Männlich

Beiträge: 366

Re: Spindelpresse

von Sebastian am 06.10.2011 09:09

@ Mirko

Hallo Mirko,

zum Stichwort Reiter: Ich gebe Dir völlig Recht!! Trotz aller Anstrengungen, wie das sofortige Entfernen der grünen Farbe und Rundschleifen der scharfen Kanten am Maschinengestell wirkt der Hammer optisch im Zusammenhang mit den anderen Maschinen in  der Werkstatt irgendwie fehlplatziert. Damals hatte ich mir sogar für den Auspuffschalldämpfer auf dem Verdichterzylinder extra einen neuen Deckel mit runden Kanten gedreht. Auf einem der Werkstattbilder kann man das gut sehen. Im Vergleich zum Serienzustand ist das schon ein Riesenfortschritt, aber es reicht eben nicht. Erwähnen muß ich allerdings, daß die Maschine sehr gut läuft. Alles ist wirklich sauber zu dosieren. Trotzdem:  An der Stelle von diesem Hammer sehe ich vor meinem geistigen Auge auch schon den schönen Hartmann. Für Dich gibt´s natürlich auch noch ein paar Werkstattbilder.

Viele Grüße

SebastianWerkstatt_11.jpgWerkstatt_9.jpgWerkstatt_2.jpgWekstatt_4.jpg

Antworten

Sebastian

-, Männlich

Beiträge: 366

Re: Spindelpresse

von Sebastian am 06.10.2011 09:12

Hier noch ein Blick in  die "Schatzkammer"...Werkstatt_3.jpg

Antworten

christian64

60, Männlich

Beiträge: 44

Re: Spindelpresse

von christian64 am 06.10.2011 16:41

Hallo Sebastian
Immer wieder schön bei dir in der Werkstatt - auch wenn es "nur" Bilder sind.
Du weist wie gut sie mir gefällt!
bis bald
Christian   

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Spindelpresse

von Damastschmied am 08.10.2011 19:14


Das ist nun die Widdermann-Presse,drückt auch fette Pfannen,im Nachhinein hat er aber den Umbau zur Presse bereut,aber vorher stand der Hammer schon zur Verschrottung weil er nur rumstand.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

Klaeus
Gelöschter Benutzer

Re: Spindelpresse

von Klaeus am 08.10.2011 20:12

Oh mann, bin ich denn der einzige Depp der nur mit Muskelkraft umformen muss?

Überall fette Pressen und Hämmer, traumhafte Werkstätten...  und dann soll man nicht eifersüchtig sein


Mal im ernst, eifersüchtig bin ich schon - aber immerhin hab ich ne kleine Schmiede in die Wiege gelegt bekommen (bzw. die Wiege ist in die Schmiede gestellt worden ) und darf mich nicht beklagen.

Wenn ich mir so vorstelle was ihr für Aufwand und Energie in solche Maschinen und Werkstätten einbringt kann ich nur den Hut ziehen.




P.S.


 Ich lach mich schlapp, auf dem Bild steht ja auch schon ne Wiege in der Werkstatt !!!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.10.2011 20:16.

Sebastian

-, Männlich

Beiträge: 366

Re: Spindelpresse

von Sebastian am 09.10.2011 13:11

Also, wenn ich jetzt ganz ehrlich bin, finde ich es wirklich schade einen so schönen Bernsdorfer Lufthammer zur Presse umzubauen! Ob das die Version mit dem langen Bärhub ist ( oder war)? Mirko weiß das bestimmt! In der Werkstatt von Achim Kühn in Berlin stand so ein Bernsdorfer, ich meine, er hatte 75 Kg Bärgewicht.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum