wenig geschmiedetes

Erste Seite  |  «  |  1  ...  30  |  31  |  32  |  33  |  34  ...  49  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: wenig geschmiedetes

von Holledauer am 14.09.2019 20:20

Servus Hammerfreund,

was fällt Dir eigentlich ein, ein derart abartiges Foto im Forum einstellen? Du kennst doch sicher noch meinen Beitrag "heute angeklebt" ? Du hättest es wissen können"
Auch wenn es in meinem Beitrag von damals eher um die Befestigungsart ging, wurde ich einigermaßen abgestraft.
 
Sicher können die Spezialisten hier auch um die Ecke feuerschweißen. Für uns einfachen Leute, die das nicht beherrschen, bleibt halt nur der Schweißapparat. Bei aller Liebe zum Hobby heiligt auch für mich der Zweck die Mittel!
Bei meinem Nebengewerk im Schlossereibereich sowieso. Eigentlich wurde das ausgiebig diskutiert...

Ich kann Dir nur empfehlen, derartigen "Pfusch" nimmer zu zeigen, denn ein paar wenige Leute hier halten sich für vollkommen, obwohl sie weder eine Lehre als Schmied abgelegt haben, noch Meister sind, sich aber trotzdem als Schmiede fühlen und ebenso geben.

Diese Art Hochnäsigkeit macht mich schon fast ein Bisserl traurig.
Einer im Forum hatte sinngemaß mal geschrieben - sorry, kriegs grad nicht zusammen - aber so ungefähr:

... Es muss gelingen, zu tun, was die Kundschaft wünscht. Igendwie machen das hier fast alle, auf die ein oder andere Art jedenfalls...

Viele liebe und herzliche Grüße aus der Holledau
 
Fred

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

Hammerfreund

56, Männlich

Beiträge: 146

Re: wenig geschmiedetes

von Hammerfreund am 14.09.2019 21:21

Servus Fred,
gute Frage: was habe ich mir dabei gedacht?
Eigentlich habe ich mir konstruktive Kritik gewünscht, so wie ich es hier gewohnt bin.
Ich kann dazu auch Selbstkritik üben: das Gitter könnte vielleicht passgenauer sein, aber es muss abnehmbar sein, die Schweißnäthe gehen mit Sicherheit auch besser und die Bunde evtl. auch.
Mit der Kritk am Stil habe ich so meine Probleme: das Gitter wurde an einer Sandsteinwand aus dem Baujahr 1890 angebracht, damals wurden in den Dörfern in der Nordpfalz überhaupt keine Gitter angebracht, was ist also stilgerecht?
Wir können jetzt trefflich über die Stilrichtung diskutieren, aber um es kurz zu machen: mir gefällt es.
Meine Schnörkel sind ausnahmslos handgemacht und keine Massenware und ich habe bei der Herstellung und dem passgenauen Einfügen in den Rahmen viel gelernt.
Grüße
Alex

Schmieden, kann man am besten am Amboss.

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: wenig geschmiedetes

von Holledauer am 14.09.2019 21:29

...Du hast mich nicht verstanden!!!

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: wenig geschmiedetes

von Holledauer am 14.09.2019 21:33

..der von der Hache pißt auf deine Arbeit!

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

unsel
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von unsel am 14.09.2019 22:12

Zurück zum Thema Herrschaften.

Gruss Rom. 

Antworten

kunstschlos...
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von kunstschlossernussbach am 14.09.2019 22:24

Na dann...zum Thema.
Das Gitter ist ohne zugekauften Fertigteile hergestellt, den Rahmen hätte ich wohl aus Flacheisen hergestellt, auch hätte ich mehr Bunde verarbeitet.
Über den persönlichen Geschmack möchte ich hier nicht eingehen.
Die Schnörkel sind gleichmässig gebogen und harmonisch.
Fazit:
Alex schreibt für einen Hobbyschmied der gerade erst mit dem Hobby angefangen hat eine ordentliche Handschrift.

Antworten

Sebastian

-, Männlich

Beiträge: 366

Re: wenig geschmiedetes

von Sebastian am 15.09.2019 10:04

@ Holledauer:

Nur ganz kurz: Was du hier gerade ablieferst, ist schlicht und ergreifend vom Niveau her nur noch unterirdisch!
Aber auch ein anschauliches Beispiel, wieso das vor etlichen Jahren ambitioniert gestartete Forum mit einer damals interessanten (und auch sehr professionell besetzten) Mannschaft mittlerweile in die völlige Belanglosigkeit abgerutscht ist, und eben diese Leute, welche wirklich etwas beizutragen hatten, sich in Scharen -bis auf ganze wenige Ausnahmen- hier verabschiedet haben.

Ein Thread „wenig Geschmiedetes“, der seit über drei Jahren dahinplätschert, und man sich in dieser Zeit nicht einmal die Mühe gibt den Rechtschreibfehler in der Überschrift auszubessern, dient eigentlich nur noch als Feierabend-Chatstube, in welcher lauwarm dahingesäuselt wird, und eine ehrliche (im Fall von Lutz auch absolut fundierte) Meinung als Angriff auf die träge Stammtischgemütlichkeit aufgefasst wird.

Stillstand vermeiden und sich weiterentwickeln (falls man das überhaupt will) sieht definitiv anders aus!

Ich selbst bin hier eigentlich nur noch dabei, damit dem einen oder anderen bezüglich Angelegenheiten mit ernsthafterem Hintergrund, wie z.B. technische Fragen zu Lufthämmern usw., geholfen werden kann. Ansonsten hat sich das Forum für mich leider zu einer komplett uninteressanten Einrichtung entwickelt, speziell auch, was das Thema „Gestaltung“ betrifft.....

Grüße!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.09.2019 15:40.

DerFeldschmied

21, Männlich

Beiträge: 134

Re: wenig geschmiedetes

von DerFeldschmied am 15.09.2019 10:14

Also ich weiß nicht, was einige hier haben. Ich bin zwar nur Laie, aber ich finde, dass dir das gut gelungen ist, Alex. Klar ist das kein Habermannwerk, und du hättest sicherlich noch mehr Bunde anstelle der Schweißnähte setzen können, aber insgesamt passt das Gitter gut zu dem, was ich vom Sockel gesehen habe. Natürlich hatte man solche billigen Massenprodukte in den 70er und 80er Jahren, aber ich finde, dass man hier gut sehen kann, dass das Gitter keines ist.
Gruß Paul

Antworten

kunstschlos...
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von kunstschlossernussbach am 15.09.2019 11:06

Die Beweggründe hier im Forum zu sein (oder auch sich wieder abzumelden) sind wohl genau so individuell wie die Forenutzer selbst.
Eine Rechtfertigung zur Forenmitgliedschaft oder zur Abmeldung aus dem Forum ist für mich nicht nachvollziehbar.
.
Die in dieser Rubrik eingestellten Arbeiten spiegeln das Können und den Entwicklungsstand der Leute die es einstellen.
Sicher mag es einige hier geben die nicht lernen und probieren mußten, denen wurde ihr Können und die Fertigkeiten in die Wiege gelegt oder sind auf andere wundersame Weise erleuchtet, leider stellen diese Leute in dieser Rubrik nichts ein.
.
Gerade die arbeiten von Anfängern sind hier wertvoll, die Meßlatte dafür was nun eine vorzeigbare Schmiedearbeit ist und was nicht sollte nicht zu hoch angesetzt werden.
.
Das Schmiedeforum ist eine rühmliche Ausnahme was den guten Umgangston angeht, es wäre schön wenn es so blieben könnte.

Antworten

DerFeldschmied

21, Männlich

Beiträge: 134

Re: wenig geschmiedetes

von DerFeldschmied am 15.09.2019 17:57

Stimme dir voll und ganz zu!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  30  |  31  |  32  |  33  |  34  ...  49  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum