wenig geschmiedetes

Erste Seite  |  «  |  1  ...  32  |  33  |  34  |  35  |  36  ...  49  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Welder

50, Männlich

Beiträge: 111

Re: wenig geschmiedetes

von Welder am 16.09.2019 20:39

Ausser Kritik kommt aber von den "Profis" auch nicht viel,wobei sich mir die Frage stellt,wer denn eigentlich Profi ist und ab wann sich jemand Profi nennt ? Der Ursprung für die ganze Diskussion war das Fenstergitter,welches mir als gelernter Hufschmied und Metallbauschlosser sehr gut gefällt.Ich teile die Ansicht von Kunstschlosser Nussbach,dass man mehr Bunde und einen Rahmen aus Flachstahl HÄTTE verwenden können,MUSS man aber nicht wenn es ihm so gefällt.Es ist sehr viel Geschmiedetes dran, mehr hat er nicht schmieden können und das bring ein Anfänger so nicht hin,das weiss ich mit meiner Erfahrung seit 1990.Es getraut sich ja kaum noch einer etwas zu zeigen,oder dann eben höchstens unter "wenig geschmiedetes",obwohl da sehr gut gemachte Teile mit viel Geschmiedetem darunter sind .Man kann natürlich auch ein Forum von lauter Profis betreiben,zu denen ich mich nicht zähle,aber ob diese dann glücklicher sind ?.Ob das die Lösung ist ?Ich existiere zu einem grossen Teil vom Schmieden /beschlagen und von allgemeinen Schlosserarbeiten,doch mir gefällt diese Durchmischung von verschiedenen Leuten hier und schnappe auch nach bald 30 Jahren im Beruf immer wieder einen guten Tipp auf.
In meiner Gegend ist das zunehmende Problem,dass neue Häuser erstellt werden ,aber zuletzt braucht es noch ein billiges Geländer ,damit niemand runterfällt und von Handgeschmiedeten Traubenblättern sind wir da weit entfernt.Einen Rahmen,ein paar Stengel rein und wenn du Glück hast,oben noch einen Chromstahl-Handlauf drauf,das wars aber dann schon.Die Zeiten von "alles handgeschmiedet " sind bei uns schon lange durch.Oberflächenbehandlung mit Öl,Bienenwachs,Kaminpech,naja,das geht um es in die Vitrine zu stellen,als Geschäftsmann machst du da Garantiearbeiten ohne Ende und nicht nur Gratis, sondern umsonst.
 Umso mehr freue ich mich über solche Bilder von Schmieden,welche den Beruf nicht gelernt haben,eine Begabung haben  und sich immer weiter entwickeln.

Gruss Welder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.09.2019 20:51.

Sebastian

-, Männlich

Beiträge: 366

Re: wenig geschmiedetes

von Sebastian am 16.09.2019 22:09

@ Welder:

Nachdem du dir die Frage stellt, wer Profi ist (oder auch nicht), hilft dir die Anwort aus Wikipedia sicher weiter:

„........Ein Profi, Kurzwort von veraltet Professionist, ist jemand, der im Gegensatz zum Amateur oder Dilettanten eine Tätigkeit beruflich oder zum Erwerb des eigenen Lebensunterhalts als Erwerbstätigkeit ausübt..."

Damit sollten doch alle Unklarheiten beseitigt sein. 

„.....Ausser Kritik kommt aber von den "Profis" auch nicht viel....."

Dann solltest du, sowie alle anderen, welche sich darüber ebenfalls mokieren, das bisschen Mühe machen, und unter der Rubrik „Profi-Projekte" bei den angesprochenen Leuten etwas herumstöbern. Aus bereits vorgenannten Gründen, welche ich hier jetzt nicht erneut erwähnen muss, liegen diese Beiträge teilweise schon länger zurück. Dort wird ausnahmslos jeder reichlich fündig, was die entsprechenden (und interessanten) Arbeiten betrifft....

Schöne Grüße!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.09.2019 09:42.

mescht
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von mescht am 19.09.2019 20:15

Heute hab ich meinen Werkstatt Türklopfer soweit fertig.
Jetzt bbraucht er nur noch etwas Farbe.
IMG_20190919_201236.jpg

Antworten

Worschdsub
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von Worschdsub am 20.09.2019 12:11

Ich würde dne nicht an die Tür hängen. Eher über die Esseals mahnendes Erinnerungsstück. Habe ich so mit meiner ersten Schmiedezange gemacht. Die ist so hässlich, dass ich nie wieder sowas schreckliches sehen will außer der Zange.
 
Übe Dich im Messen, anreissen und Spalten! Über Deine Nietkünste reden wir lieber nicht. Vor allem muss zum Nieten die Konstruktion passen. Ein typisches Anfängerstück... Viel Erfolg beim verbessern!
Gruß
Oli

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: wenig geschmiedetes

von DerSchlosser am 20.09.2019 13:04

Ich würde dne nicht an die Tür hängen


Mensch Oli, sei doch nicht so streng...mit einem Anfänger

 

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Worschdsub
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von Worschdsub am 20.09.2019 15:12

Hallo Martin!
Ich habe es ja auch begründet...

Antworten

Micha76

47, Männlich

Beiträge: 171

Re: wenig geschmiedetes

von Micha76 am 20.09.2019 19:38

Eine Rose aus einem Stück geschmiedet. Ausgangsmaterial 5x25mm flach.
IMG_0430.jpg

Antworten

Holgi
Gelöschter Benutzer

Re: wenig geschmiedetes

von Holgi am 20.09.2019 21:05

-------------------------------------------

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.10.2019 12:28.

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: wenig geschmiedetes

von Holledauer am 20.09.2019 21:55

Servus Micha76,

handgeschmiedet? Sehr gelungen!

Grüße aus der Holledau

Fred

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.09.2019 21:56.

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: wenig geschmiedetes

von Holledauer am 20.09.2019 22:02

Servus Holgi,

warum zerreißen? Ist doch top!
Hab die Erfahrung gemacht, daß man mit Geschmiedetem große Freude auslösen kann.
Hab mal für frisch vermählte ein paar Hufeisen zu Herzen umgeschmiedet. Sahen irgendwie aus wie Brezen aber die Eheleute freuten sich echt sehr drüber und halten das Geschenk heut noch in Ehren.

Gruß

Fred

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.09.2019 22:18.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  32  |  33  |  34  |  35  |  36  ...  49  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum