Entwicklung Bremecker Hammer

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9  |  10  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Conni

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 261

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von Conni am 31.01.2016 20:06

67500 € ist eine stolze Summe. Wenn ich aber den Zeitungsartikel richtig verstanden habe, ist diese Summe im Haushalt auch schon eingestellt.

Mit den ehrenamtlichen  Leistungen bei Förderprojekten ist das meiner Erfahrung nach aber immer so ein Problem. Der Staat zahlt nur Fördermittel, wenn sicher gestellt ist, dass diese auch richtig eigesetzt werden. Nach Lesart der Fördergeber ist dies aber nur der Fall, wenn die Arbeiten durch Fachfirmen erledigt werden. Bei Straßenbauprojekten ist das jedenfalls so (weiß ich aus Berufserfahrung).

Auf alle Fälle scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Und wenn zusätzliche Arbeiten anfallen, die ehrenamtlich gemacht werden dürfen, sollten wir helfen, wo wir können.

Gruß Thomas

 

Antworten

Lenni

36, Männlich

Beiträge: 567

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von Lenni am 31.03.2016 17:45

Boahr das ja mal wieder typisch Deutsch. Ein ganzes Jahr brauchen die für ne Entscheidung. Da der Hammer ja als einsturzgefährdet gilt, zittern mir bei der Nachricht ganz schön die Kniee.

Wenn man bestimmte Leute zur ehrenamtlichen Arbeit kriegen würde, müssten diese doch auch nicht bezahlt werden. Ist ja ehrenamtlich. Somit würde sich die Summe doch auch weiter reduzieren oder nicht? Material wäre dann noch das Problem, was der Bund dann laut Conni wohl nicht übernehmen würde? Zumindest wenn ich das recht verstanden haben.

Sollten es an den 67500 Euro scheitern gäbe es ja einmal noch den Etar vom Verein oder? Zum Anderen könnte man doch Dinge schmieden und verkaufen, deren erlös dann in den Hammer fließt?! Bei sowas bieten sich gewisse Auktionshäuser oder Märkte an oder?! Das wäre dann vor Allem mal eine Ansage für die Hobbyisten die davon nicht leben müssen.

Beste Grüße, Lenni

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von Tommi am 23.05.2016 08:03

Nachricht bei Come On

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.05.2016 08:04.

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von DerSchlosser am 26.05.2016 11:09

und hier direkt zum Lesen:
Brem4.jpg

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

pit03

65, Männlich

Beiträge: 848

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von pit03 am 26.05.2016 11:20

Ich bin sprachlos!  "Ohne Begründung abgelehnt"  !!! Na ja was soll man vom Bund auch anderes erwarten.

Ich sollt mal bei einer Steuernachzahlung "Ohne Begründung abgelehnt" zurückschreiben.

Antworten

DietmarC

56, Männlich

Beiträge: 363

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von DietmarC am 26.05.2016 12:55

Ja Freunde,
ich bin auch Sprachlos das sind keine gute Vorrausetzungen  ,ob das jetzt nun noch was wird ist die Frage.

Ein trauriger Didi

Danke Martin das du das hier Online  setzt ,auch ich hab es nur durch Presse erfahren. 

Antworten

Feuerkaefer

62, Männlich

Beiträge: 738

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von Feuerkaefer am 22.12.2016 10:34

Ein weiteres halbes Jahr ist nun vergangen. Hier bekommen wir ja leider auch keine Newas! Sind denn überhaupt News da? Wird der Hmmer nun geschlossen, falsch, bleibt er geschlossen? Wird er abgerissen? Was macht der Förderverein.
Ich habe aus Verzweifelung, entäuschung und Wut die Mitgliedschaft zum Jahresende gekündigt. Meine intuition dafür war/ist das Niemand so richtig was zum Kampf ( oder auch nicht Kampf ) schreibt oder verlauten läßt. Es stimmt mich wütend das es so dahin plätschert und kein fortkommen oder Information dazu gibt.
Des weiteren sieht man mal wieder wie wenig Ahnung von den Behörden zur instandsetzung gezeigt werden. In einer meiner ersten Einschätzungen sprach ich von knapp einer Million Euro Baukosten wenn das Offizielle machen. Weit sind wir ja von der Schätzung dann nicht entfernt und das ist ja nun ca 2 Jahre her. Schaut euch  öffentliche Projekte an die werden immer Teurer zumindest in BRD die Schweiz kanns schneller und billiger.
Sorry für die harten aber Ehrlichen Worte. Ich Glaube nciht mehr an eine Wiederauferstehung des Hammers.
Noch mal deutlich ich finde das sehr schade aber eben wohl Tatsache.
Allen noch frohe Festtage und einen guten Rutsch in 2017

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.12.2016 10:55.

lawi-to

69, Männlich

Beiträge: 464

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von lawi-to am 22.12.2016 11:42

@Martin, dem stimme ich dir voll zu. Nur schade das die Fördermitglieder über weitere Vorgänge nicht informiert werden. Wichtig wäre ja ersteinmal die Perforierte Wand gewesen um das Gebäude zu retten. Alles andere Sanitäranlage usw. hätte ja noch Zeit gehabt und die Kosten wären dann geringer gewesen. Die Rettung der Bausubstanz wäre das A und O und nicht die Farbe an den Fenstern. Ich werde noch einmal einen Bericht abwarten und dann ach die Mitgliedschaft kündigen.

Schade das solche Orte von den Behörden nicht geachtet werden.

Antworten

facejoker

72, Männlich

Beiträge: 118

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von facejoker am 22.12.2016 14:17

Hallo, 
Ich habe vor vier Wochen im Fernsehn eine Doko gesehen wo es hieß das da keine geld für da ist
aber es wurde nur über eine Hammerschmiede im Sauerland gesprochen es wurde kein Name gesagt

Gruß Dieter 

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von DerSchlosser am 22.12.2016 19:00

Sorry für die harten aber Ehrlichen Worte. Ich Glaube nciht mehr an eine Wiederauferstehung des Hammers. Noch mal deutlich ich finde das sehr schade aber eben wohl Tatsache.

Das sagt meine Frau auch....ich kann und will das (noch) nicht glauben.
Neue Infos gibts nicht, jedenfalls habe ich keine bekommen. Bin auch im Förderverein
Didi, hast Du mehr Infos???

Gruß Martin DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9  |  10  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum