Entwicklung Bremecker Hammer

Erste Seite  |  «  |  1  ...  7  |  8  |  9  |  10  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


DietmarC

56, Männlich

Beiträge: 363

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von DietmarC am 23.12.2016 07:18

Hallo allerseits

Tja auch ich hab nichts besseres zu berichten.Die einzige offizielle Aussage war das das Gebäude auch 2017 nicht eröffnet wird.und das die Anträge beim Land liegen.Das war´s Tut mir leid mehr gibts nicht zu berichten.

Es ist sehr deprimierent aber so ist das nun mal mit der Kultur .

Ich wünsch euch ein wunderschönes Fest und kommt alle gut ins neue Jahr.

Mit besten und freundschaftlichen Grüßen

Didi 

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von DerSchlosser am 23.12.2016 11:42

Also Leute, ich finde wir sollten den Hammer noch nicht aufgeben.

Dass es nicht voran geht, dafür kann der Förderverein nichts.

Didi hatte uns damals darum gebeten, durch eine Mitgliedschaft die ganze Sache zu unterstützen. Mehr können wir nicht tun.

Ich bin auch frustriert, aber deshalb trete ich doch nicht aus dem Förderverein aus

Durchhalten ist angesagt.

 

Wünsche euch allen fohe Weihnachten!

Gruß Martin DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Feuerkaefer

62, Männlich

Beiträge: 738

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von Feuerkaefer am 23.12.2016 11:55

Ich habe mir das auch nicht so leicht gemacht mit dem Austritt. Allerdings ist so wie mein Kenntnisstand, nichts öffentliches gemacht worden. Es war mal im Gespräch Aktionen auf einigen Märkten in der Öffentlichkeit abzuhalten. Auch ist wohl nichts in den Medien dazu erschienen, das halte ich für ein versäumnis des Fördervereins. Von alleine kommen keine Fördergelder und ohne Druck (Öffentlich) werden die auch nicht kommen. Ebenfalls sollte die Stadt ihr interesse bekunden und etwas dazu beitragen. Alles dieses wären kleine Versuche an Fördergelder oder eben an der Öffentlichkeit ein Interessse zu wecken. Aber nein seit einem guten halben Jahr ist nach meinem Kenntnissstand nicht passiert. Das halte ich für sehr fahrlässig sowas gerät dann in Vergessenheit und der Hammer ist ja nun schon 2 Jahre zu. Das ist Fakt und wen hat es gestört? Nur uns paar Leutchen hier das ist das was die Stadtverwaltung wahrnimmt. Das ist zu wenig. Sorry nochmals das ich das so sehe aber so ist es in meinen Augen.

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin

Antworten Zuletzt bearbeitet am 23.12.2016 11:56.

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von DerSchlosser am 23.12.2016 16:21

@Martin: Ich kann Deinen Denkansatz durchaus verstehen. Vllt. hast Du ja auch Recht und die Sache ist vorbei.
Ich mag das noch nicht glauben

Wünsche frohe Weihnachten!

Gruß Martin DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von DerSchlosser am 13.03.2017 18:10

So, Samstag gabs in der Zeitung einen neuen Artikel. Aber bewegen tut sich noch immer nix

LN170311.jpg

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von Gravedigger am 13.03.2017 18:26

Hallo Martin,
ich finde es ebenfalls einen Frevel solch ein Projekt fallen zu lassen, zudem eine Zukunft dahinter steht. Solche Projekte sind immer ein Spielball für die Behörden und es ist meist niemand da, der genug A..... in der Hose hat mal Partei zu ergreifen.
Entweder Du kennst Jemanden der Einfluss und ein persönliches Interesse daran hat oder Du hast gelitten. Ich wünsche Dir trotzdem alles Glück der Welt dazu, lass Dich nicht entmutigen.

Gruß aus Nordhessen

Manfred

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von DerSchlosser am 14.03.2017 07:44

Ich wünsche Dir trotzdem alles Glück der Welt dazu, lass Dich nicht entmutigen.

Manni, da hast Du glaube ich etwas missverstanden...der Bremecker Hammer ist nicht mein, sondern Didis (DietmarC) Projekt.
Liegt allerdings in meiner (Wahl)Heimatstadt. Dort fanden auch die ersten Forumstreffen statt.
Da es einige Leute hier im Forum gibt, die daran Interesse haben, stelle ich halt die Neuigkeiten hier ein, insofern sie in der Tageszeitung bekannt gemacht werden.

Gruß Martin DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Gravedigger
Gelöschter Benutzer

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von Gravedigger am 14.03.2017 17:33

Ja das habe ich sorry aber trotzdem meine Hochachtung an Didi. Fachwerkgerippe, die einst Häuser waren, müssen erhalten werden und solche Projekte landen auf dem Scheiterhaufen. Aber es ist schließlich einfacher Auflagen zu verteilen als Solche auf eigene Kosten zu erfüllen.

Gruß

Manfred

Antworten

DerSchlosser

60, Männlich

Moderator

Beiträge: 1822

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von DerSchlosser am 21.06.2018 11:53

hier das neueste aus der Presse: klick

Eigentlich nix neues: es passiert......nichts

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Antworten

Hacheschmied
Gelöschter Benutzer

Re: Entwicklung Bremecker Hammer

von Hacheschmied am 17.12.2018 18:24

Hallo...
wo es in einem anderen Thread um eine verfallene Schmiede geht...
wie siehts denn beim Bremecker Hammer aus? Da ich bis jetzt noch nichts neues gehört oder gelesen habe.. vermute ich mal das der weiterhin vor sich hin verfälllt?
Gruß
Lutz

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  7  |  8  |  9  |  10  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum