Bandschleifer Eigenbau

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Bogomir67
Gelöschter Benutzer

Re: Bandschleifer Eigenbau

von Bogomir67 am 28.02.2018 13:17

https://www.youtube.com/watch?v=MTiKdXaoQAE

 

(10 Jahre her....)

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 28.02.2018 13:22.

Bosco

32, Männlich

Beiträge: 98

Re: Bandschleifer Eigenbau

von Bosco am 28.02.2018 20:04

Hey, ich finde deinen Entwurf klasse. Habe auch schon einige Entwürfe hinter mir, jedoch haben diese mich nie vollendts überzeugt. 

Eine Frage kommt mir aber da in den Sinn. Du möchtest den Arm ja schwenken können, deswegen auch die beiden Scharniere an den Vierkantrohren, richtig? Wie arretierst du die? Oder liegt das obere Rohe nur auf den Stützen auf? 


Liebe Grüße
Christoph

Antworten

Bogomir67
Gelöschter Benutzer

Re: Bandschleifer Eigenbau

von Bogomir67 am 28.02.2018 20:44

Vermutlich würde das Gewicht da sogar ausreichen. Allein der Motor...
Aber sicherer ist das mit solchen Niederhaltern. Auf die Bolzen kommen dann Flügelmuttern. Die genaue Position weiss ich noch nicht, da darf natürlich nicht das Band im Weg sein.

render19.jpg


render20.jpg

Antworten

Bogomir67
Gelöschter Benutzer

Re: Bandschleifer Eigenbau

von Bogomir67 am 03.03.2018 21:00

So, läuft!

Das Ding hat noch ein paar Macken, und ich muss noch den Tisch bauen. Aber das Konzept ist aufgegangen.


Zusammenfassung

Antworten Zuletzt bearbeitet am 03.03.2018 21:01.

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Bandschleifer Eigenbau

von Holledauer am 04.03.2018 00:02

Servus Bogomir,

zumindest bei mir läuft das Video leider nicht...
Gibt es was Bestimmtes am PC einzustellen?

Grüße vom Holledauer

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Bandschleifer Eigenbau

von Tommi am 04.03.2018 00:09

Video läuft. Mir kommt die Bandgeschwindigkeit sehr langsam vor, stimmt etwas mit dem Motor nicht?

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Bandschleifer Eigenbau

von Holledauer am 04.03.2018 00:15

Bei mir leider immer noch nicht. Kommt am Anfang nur kurz ein Standbild, dann schwarz.
Vielleicht sollte ich am PC die Kette wieder mal schmieren

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.03.2018 00:16.

Stahlbauer

55, Männlich

Beiträge: 284

Re: Bandschleifer Eigenbau

von Stahlbauer am 04.03.2018 08:02

Hallo,
sehr schöne Konstruktion, gefällt mir...
Für mich stellen sich nur zwei Fragen.

Wenn das Band reist, fliegt es dir um die Ohren, oder kommt noch an manchen Stellen ein Schutz wo es sich verheddert ?

Da wo du schleifst im Video, wird das Band von beiden Seiten beansprucht, das heißt für mich das Band hält nicht lange.
Bei meinem Schleifer, schleife ich auf der Antriebsgummirolle...

Grüße Volker

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Bandschleifer Eigenbau

von Tommi am 04.03.2018 08:13

Die Konstruktion mit der Schleifplatte auf der das Band gedrückt wird ist Standard, das hält. Sobald das Band reisst fällt der Antrieb weg und die Energie ist aufgrund der geringrn Masse sofort raus.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.03.2018 08:14.

Stahlbauer

55, Männlich

Beiträge: 284

Re: Bandschleifer Eigenbau

von Stahlbauer am 04.03.2018 08:46

Okay, ich kann nur sagen, dass ich schon dolle Erlebnisse mit reißenden Bändern hatte...

Aber gut die Erfahrung muß jeder selber machen..

Grüße Volker

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum