Hobbyschmiede für Beginner

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Feuerkaefer

62, Männlich

Beiträge: 738

Re: Hobbyschmiede für Beginner

von Feuerkaefer am 15.09.2021 13:03

Tobias von Spiczak, 15. September 2021 um 12:00
Auf in die nächste Fragerunde! Heute: Bandschleifer!
Wieviel Watt werden wohl benötigt. um Metal gut und zuverlässig bearbeiten zu können und Klingen zu schärfen? Natürlich geht es mir auch hier um Preis/LEISTUNG. Bin bei meiner Suche auf dieses Schmucke Stück mit 750W gestossen:

https://www.otto.de/p/holzmann-band-tellerschleifer-bt1220top_230v-480-m-min-150-mm-1295462730/#variationId=1295462731

Ist die Leistung ausreichend? Bin jetzt nicht speziell auf dieses Modell festgelegt, aber preislich fände ich das recht passend. Wenn es jetzt aber heist ich bräuchte mindestens 2KW wäre sowas natürlich raus.

Natürlich kannst du mit 750 Watt auch Schleifen. Ich habe einen Industrieschleifer mit FU in 4 KW das ist natürlich eine andere NR. Anhalten ist nicht möglich egal was ich auch anstellen will. Bin ich von vielen 1,5 kw Motoren aber nicht gewohnt die lassen sich bei starkem Druck schon sehr verlangsamen und anhalten. Mir wäre ein Bandschleifer unter mind. 1,5 KW keine Kaufempfehlung.

Schwingt den Hammer!
Gruß Martin

Antworten

Holledauer

55, Männlich

Beiträge: 667

Re: Hobbyschmiede für Beginner

von Holledauer am 15.09.2021 17:26

Servus Klingenkerl,

hör auf Martins Rat und kauf ein Gerät mit höherer Leistung. Brauchbare Geräte haben m.M. nach min. 3 KW - die gibts im Netz mit 75mm Schleifbreite und 2000 Bandlänge für 600.--€. Das sind zwar eher günstige Schleifer (die der Premium-Hersteller sind teurer und sicher auch langlebiger) aber mit 3 KW Leistung und 30M/sek. Bandgeschwindigkeit haben die im Vergleich zu verschwindend geringen 8M/sek. von Deinem Link sicher viel bessere Abtragsleistung und eben ausreichend Power.
Du hast die Wahl - ich würd das Geld sicher drauflegen...

Grüße aus der Holledau

Fred 

Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

Antworten

WiCon

68, Männlich

Beiträge: 218

Re: Hobbyschmiede für Beginner

von WiCon am 16.09.2021 19:57

Der Schleifer von Holzmann macht 8m/s, ist also auf die Holzbearbeitung ausgelegt. Metallbandschleifer machen 25-35m/s.
Vgl. Flex-> 80m/s.
Man kann auch mit 8m/s leben, aber 30m/s ist schon eine ganz andere Hausnummer.

Und wenn man die noch auf 8m/s herunterregeln kann ...

Grüße Willy

Das kann man so machen, muss man aber nicht.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.09.2021 19:57.

KlingenKerl

40, Männlich

Beiträge: 10

Re: Hobbyschmiede für Beginner

von KlingenKerl am 22.09.2021 08:20

Ein eindeutiges Votum  Dann werde ich noch weiter schauen, dankeschön!

Antworten

Andrew_R

59, Männlich

Beiträge: 135

Re: Hobbyschmiede für Beginner

von Andrew_R am 11.11.2021 10:15

Achtung!! Finger weg! FAKE SHOP!! Ich habe auf die Seite geguckt und sofort die Warnung von "Trusted Shops" (ich bin dort angemeldet) bekommen dass es sich sehr wahrscheinlich um einen Fake Shop handelt!

Moin,
nein, das ist kein Fakeshop. Das ist ein chinesischer Onlineshop mit Lager in Tschechien, der so tut als wäre er in Deutschland.
Ich habe da letzte Woche einen Frequenzumrichter bestellt (Sicherheitshalber mit Paypal bezahlt). Der Frequenzumrichter war nach 2 Tagen bei mir im Briefkasten. Versandkostenfreie Lieferung per DHL incl. tracking. Und da Tschechien zur EU gehört, auch keine Einfuhrsteuer und kein Zoll...
Allerdings kannst du Sachen wie Kundendienst, Reklamationen, Umtausch und ähnliches, komplett vergessen...

Antworten

DL1LBN

67, Männlich

Beiträge: 347

Re: Hobbyschmiede für Beginner

von DL1LBN am 11.11.2021 20:56

Danke für die Information, bzw. Richtigstellung.

Ich hatte ja auch nur die Warnung von "Trusted Shops" weitergegenem. Ich hatte keine Möglichkeit, sie zu prüfen.

 

Gruß   Christoph
 
 
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner.

Antworten

Andrew_R

59, Männlich

Beiträge: 135

Re: Hobbyschmiede für Beginner

von Andrew_R am 11.11.2021 21:48

...nein, ich hatte auch keine Möglichkeit das zu prüfen.
Ist ja auch etwas "unheimlich" wenn eine Seite keine deutsche Telefonnummer hat, kein Impressum, keine Handelsregisternummer. Ich hätte da auch niemals bestellt, wenn mein Nachbar da nicht bereits erfolgreich bestellt hätte...
Und mit Paypal ist es dann halbwegs sicher. Die haben mir schon mal unkompliziert bei Ärger mit einem Chinesischen Liferanten geholfen. Promt Geld zurück...

Antworten

Andrew_R

59, Männlich

Beiträge: 135

Re: Hobbyschmiede für Beginner

von Andrew_R am 21.11.2021 16:39

Ich habe mir einen Bandschleifer selber gebaut.
1100W, Bandgeschwindigkeit 0 - 16 m/s.
Der Motor hat selbst unter Vollast, also wenn ich wirklich mit viel Druck schleife, nicht wirklich zu kämpfen.
Ich bemerke da keinerlei Drehzahlabfall...

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5

« zurück zum Forum