Trockeis günstig bzw. Härterei für N690

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


bummi

74, Männlich

Beiträge: 95

Re: Trockeis günstig bzw. Härterei für N690

von bummi am 04.07.2013 20:58

Hallo damastschmied ,bei HSS sind die Bedingungen ein bisschen anders.
Hier wird durch das anlssen im sekundärbuckel - bei 500 grad und mehr- der restaustenit umgewandelt und zwar in Härte .
Bei gleichem Gefüge und Eigenschaftswerten wie beim primärgefüge.
Es gibt Zuwächse von 3-4 hrc.
Das ist beim eiskühlen anders, das Gefüge ist deutlich schlechter ,der Härtezuwachs marginal.
Ich bleibe dabei - entgegen Roman - es ist nicht der Brüller um eine Klinge zu verbessern.
AWT Bremen Härtereiinstitut hat darüber unzählige Beiträge.
neuerdings wird sogar eine Verbesserung der Lebensdauer durch CRYO Technik angeboten.
Ich glaub's nicht , immer nur an ganz speziellen Stählen bewiesen.
Ein Vorredner sagte ,gute WB ist Schlüssel zum Erfolg - dem schließe ich mich an.
Tschüss fritz

Antworten

naabthalsch...

47, Männlich

Beiträge: 545

Re: Trockeis günstig bzw. Härterei für N690

von naabthalschmied am 04.07.2013 21:23

Nabend Fritz,

sag mal, was machst du eigentlich beruflich?


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!

Antworten

bummi

74, Männlich

Beiträge: 95

Re: Trockeis günstig bzw. Härterei für N690

von bummi am 05.07.2013 18:03

Hallo naab..
Bin Ing .für Mb Spezialgebiet seit vierzig Jahren Härterei - Technologe für WB und Qualitätssicherung derselben.
also Kenntnis aller Härteverfahren , alle gebräuchlichen härtemessverfahren , Grundkenntnisse in Metallographie USW.
Kenne den jahrelangen Streit um das ,,eishärten,, was an sich schon von der Formulierung nicht stimmt , im Eis kann niemand Härten.
bin Skeptiker , wie gesagt es ist erfunden worden um die Masshaltigkeit von Kugellagern zu erhöhen, ist bisschen kompliziert ,würde hier zu lang werden- das sich die Härte erhöht ist ein Nebeneffekt.
bleibe dabei , das gewonnene Gefüge ist nicht viel Wert , der Härtezuwachs marginal.
gebe gerne Auskunft, dafür bin ich beim schmieden nur Theoretiker ,da Brauch ich euch.
Du kannst mich auch persönlich anmailen,da kann ich etwas weiter ausholen.
Tschüss Fritz

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Trockeis günstig bzw. Härterei für N690

von Damastschmied am 06.07.2013 08:41

Kenne den jahrelangen Streit um das ,,eishärten,, was an sich schon von der Formulierung nicht stimmt , im Eis kann niemand Härten.

Ist genauso wie mit den Harten und weichen Schichten im Damast oder den "Schlacken" im Körper,lest sich alles eben besser verkaufen,vor allem wenn das vor etlichen Jahren ein alter Japaner behaupten soll.

@bummi,das mit dem SS müssen wir noch bereden,halte die Härtetemperatur sehr viel niedriger(zumindest noch) als für Drehmeißel aber auch die Ablasstemperatur,Probeklingen sind zur Analyse,dann geht es noch mal durchs Blei und dann schaun wir mal was das wird oder ob zurück gerudert werden muß.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

bummi

74, Männlich

Beiträge: 95

Re: Trockeis günstig bzw. Härterei für N690

von bummi am 06.07.2013 21:26

Hallo damastschmied, klingen aus HSS oder SS sind grenzwertig.
Die sonderkarbide die entstehen , Wolfram ,Vanadium und Molybdän sind alle sehr hart und verschleißfest .
Dafür ist HSS entwickelt worden, dies Karbide brechen an schlanken Schneiden gerne aus, bedingt also einen balligen Schliff.
Ich habe aus alten großen Sägeblättern immer Macheten gemacht ,sehr gut.
Mit deiner niedrigen Härtetemperatur bin ich auch nicht einverstanden, du lösst damit die Karbide nicht auf, härtest also nur den
Vorhandenen Kohlenstoff .
Da kannst du auch einen Carbonstahl nehmen.
Kurz gesagt halte ich HSS oder SS nicht für eine erste Wahl Bei Klingenstahl.
Wenn du andere Ergebnisse bekommst interessiert es mich sehr!!
Tschüss fritz

Antworten

Damastschmied

60, Männlich

Beiträge: 1245

Re: Trockeis günstig bzw. Härterei für N690

von Damastschmied am 08.07.2013 20:35

Wie ich es bisher gemacht habe bzw.wie sie auch dünn ausgeschliffen (Küchenmesser) abschneiden kann ich womöglich ab Mitte August schreiben.
So wie ich die WB bis jetzt gemacht habe,sind sie jedenfalls noch sehr Zickig was Verzug angeht und mit Richten ist da nichts.

Gruß Maik

Homepage

Antworten

metallo
Gelöschter Benutzer

Re: Trockeis günstig bzw. Härterei für N690

von metallo am 09.07.2013 13:11

Heute bei uns in der Zeitung

Trockeneis



Gruß Heinz

Antworten

bummi

74, Männlich

Beiträge: 95

Re: Trockeis günstig bzw. Härterei für N690

von bummi am 10.07.2013 16:41

Hallo Damast..
Du kannst denHSS an Luft Härten,also einfach im Gebläse Strom .
Da sollte er sich nicht so toll verziehen, bei unseren geringen Querschnitten denke ich das er sogar an ruhender Luft
Hart wird.
Versuchs einfach mal.
Gruß Fritz

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3

« zurück zum Forum