Eigenartiges Damasbild, auch fehlender Kontrast

First Page  |  «  |  1  |  2 [ Go to bottom  |  Go to latest post  |  Subscribe to this topic  |  Latest posts first ]


Hellhamster

44, male

Posts: 81

Re: Eigenartiges Damasbild, auch fehlender Kontrast

from Hellhamster on 04/13/2015 06:14 PM

Das Video war von Walter Sorrels:

https://www.youtube.com/watch?v=ufS-1eduLtY

Bei 15:00 erklärt er das er eine Eisen3Chlorid Mischung von 20:1 bis 30:1 verwendet. 4%ig liegt so richtig schön im Durchschnitt, und eine 40%ige Fertiglösung lässt sich spielend auf 4% verdünnen.


Tipp fürs Damaszieren: 3 mal Schweissen. 1. Schweisshitze leicht zusammen klopfen, dann 2. Hitze ordentlich zusammenprügeln, 3. Hitze alles was geht und anfangen auszurecken. Seit dem ich das auf diese Art und Weise mache lösen sich bei mir keine Schweissnähte oder Lagen mehr, auch bleiben die Schichten übereinander anstatt "zu gleiten" und sich zu verschieben.

Reply

Klaeus
Deleted user

Re: Eigenartiges Damasbild, auch fehlender Kontrast

from Klaeus on 04/13/2015 08:22 PM

Kleine Verbesserung: In dem Video gibt der Herr an in welchem Verhältnis er die Lösung verdünnt hat. Das hat den Grund dass wenn du nach Volumen verdünnst das eben nicht die entsprechend berechnete %ige Lösung dabei herauskommt. Das muss chemisch berechnet werden. Ich kann das z.B. nicht. Du hilfst also mehr wenn du angibst mit wieviel Wasser du deine 40%ige Lösung verdünnt hast.

Und zeig doch mal das Ergebnis

Reply

Crantius

-, male

Posts: 186

Laberpost

from Crantius on 04/13/2015 11:26 PM

Für technische Lösungen macht es meistens auch keinen großen Unterschied.
Wenn du z.B. aus 10 ml 40%iger Säure 4%ige herstellen willst, verdünnst du 1:10 mit besagten 10 ml + 90 ml Wasser => 100ml 4%ige Säure.
Wäre nun die Frage nach der Konzentration von 'radioshack PCB etchant', steht soweit ich sehe nicht im Shop bzw. auf der Packung. An anderer Stelle (http://nibis.ni.schule.de/~bfseta/ed-ld/lp-herstellung/subtraktiv/pdfs/aetzen_mit_eisenIIIchlorid.pdf) wird beispielsweise '500 g Eisenchlorid Hexyhydrat pro Liter' genannt. Hexahydrat bedeutet es haben sich pro Molekül FeCl3 sechs Wassermoleküle angelagert.
Hierzu also eine Berechnung die schon eher in den 'chemischen' Bereich geht, anhand der Molmassen (=Gewicht einer festgesetzten Anzahl von Molekülen des jeweiligen Stoffes) lässt sich der Anteil an reinem FeCl3 in den 500 g bestimmen, wenn ich es nicht vermurkse, war schon ne Weile her mit Chemie und so...
Die Molmassen kann man selber zusammenzählen per Periodentabelle, schneller geht's per Google oder Wikipedia.
FeCl3 162,2 g/mol
H2O 18 g/mol | x6 = 108 g

Masse FeCl3 / Masse FeCl3-Hexahyrat
162,2 g / (162,2 g + 108g)
162,2 g / 270,2 g
=0,600296 |*100 = 60,03%

500 g * 0,6003 = 300,15 g
300,15 g / 1500g * 100 = 20%ige Ätzlösung.
Also zirka 20-40%ige Lösung um den Faktor 20-30 verdünnt gäbe eine Spanne von ~ 0,7 (20%/30) bis 2% (40%/20).

Reply Edited on 04/13/2015 11:26 PM.

Klaeus
Deleted user

Re: Eigenartiges Damasbild, auch fehlender Kontrast

from Klaeus on 04/14/2015 10:13 AM

Ich denke das MISCHUNGSKREUZ sollte für uns verständlich und ausreichend genug sein, selbst wenn man es mit Volumina statt richtigerweise mit Masse benutzt.

Reply

Hellhamster

44, male

Posts: 81

Re: Eigenartiges Damasbild, auch fehlender Kontrast

from Hellhamster on 04/14/2015 03:14 PM

Hallo,
ich habe frei nach Schnauze etwa die 9-10fache Menge der 40%igen Lösung an Wasser hinzugekippt, hauptsache schwächer.

Ein Bild des Messers welches ich mit ner verdünnten Lösung geätzt habe findet sich hier:

http://www.schmiededaseisen.de/forum/damast_santoku-16028384-t.html#16028384

Reply

Klaeus
Deleted user

Re: Eigenartiges Damasbild, auch fehlender Kontrast

from Klaeus on 04/14/2015 08:51 PM

Merk dir bitte für die Zukunft: Immer ERST das Wasser und da dann die Säure langsam dazugeben. Nie Wasser in Säure geben. Schwefelsäure u.ä. reagieren sonst u.U. sehr heftig.

Reply

Worschdsub
Deleted user

Re: Eigenartiges Damasbild, auch fehlender Kontrast

from Worschdsub on 04/14/2015 09:15 PM

Genau!

Alter Chemikerspruch aus meiner Schulzeit: "Erst das Wasser dann die Säure sonst geschieht das Ungeheure!"

Gruß

Oli

Reply

Hellhamster

44, male

Posts: 81

Re: Eigenartiges Damasbild, auch fehlender Kontrast

from Hellhamster on 04/15/2015 04:44 PM

Wichtige Worte, den alten Leitsatz aus der Schule hatte ich tatsächlich vergessen. Danke Männer.

Reply

Klaeus
Deleted user

Re: Eigenartiges Damasbild, auch fehlender Kontrast

from Klaeus on 04/25/2015 09:29 AM

Ich habe mal die 5%ige Fe3Cl Lösung ausprobiert. Das klappt super, viel besser als alles was ich bis jetzt ausprobiert habe. Und auch sehr schnell. Mal sehen wie die Lösung die verschiedenen Kombinationen ätzt, aber Feile/75Ni8/100Cr6 klappt super. Danke für den Tipp.

Reply

Tommi

46, male

Posts: 562

Re: Eigenartiges Damasbild, auch fehlender Kontrast

from Tommi on 06/05/2016 06:29 AM

Nachdem ich bei einer Kombination von 1.2842, 75Ni8 und Gattersägeblatt mit 40%iger Eisen3chloridlösung auch nur einen geringen Kontrast erreicht habe, probierte ich nach lesen dieses Threads auch mal eine dünnere Lösung und siehe da, toller Kontrast.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Reply
First Page  |  «  |  1  |  2

« Back to forum