Gefahren beim Schmieden
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
unsel
Gelöschter Benutzer
Re: Gefahren beim Schmieden
von unsel am 19.09.2016 09:43Lasst und diese Diskussion bitte an dieser Stelle beenden.
Ich lasse den Tread dennoch offen, damit sich Neulinge die mit den Formulierungen der Arbeitssicherheit/Unfallverhütungsvorschriften nicht klarkommen hier austauschen können.
Gruß Rom.
Re: Gefahren beim Schmieden
von Marianos am 19.09.2016 08:57Lieber Worschdsub du Verstehst da etwas grundlegend Falsch
Deine Punkte sind mir durchaus klar aber anscheinend hast du nicht richtig gelesen denn ich habe überall eine kurze beschreibund dazu geschrieben. Auch hat der gesunde Menschenverstand was mit Hintergrundwissen zu tun denn der gesunde Menschenverstand ist eine richtige einschätzung der Situation was ich aber nur kann wenn ich das dazu benötigte wissen besitze.
Ich bekräftige auch jeden Anfänger sich damit im Detail auseinander zu setzen aber jeden Anfänger juckt es in den Fingern gleich los zu legen und da sind nur die wenigstens wirklich vernünftig sich lange durch ein Forum zu lesen erst recht wenn da schon viel über alles Diskutiert wurde. Darum wollte ich eine kurze Pregnante Liste machen die ein Anfänger den es in den Fingern juckt eher durchliest. Das ich diese Thema in die Falsche Rubrik gestellt habe tut mir leid mein Fehler geb ich zu und bitte auch jemanden der es Kann es an die Richtige Stelle zu verschieben. Wobei ich aber auch sagen muss soetwas auch unter Anfängerfragen gehört da ein Anfänger sicher nicht zuerst an Sicherheit denkt.
Und deinen Satz mit dem Schild über dem Herd hättest du dir sparen können der war einfach nur nunnötig. Und wenn hier jeder schreiben kann und darf so viel er will warum beschwerst du dich dann überhaupt über einen Beitrag eines anderen? Denn solche reaktionen sagen nur aus das man eben das nicht darf. Das ich bei Gravedigger falsch reagiert habe gebe ich zu aber ich habe mich schon bei ihm entschuldigt.
Re: Gefahren beim Schmieden
von EdgarDerSchmied am 16.09.2016 21:13Ich hielt es bloß für wichtig in einer Zusammenfassung, weil grauer Star ist nunmal kein Witz. Habe bisher aber auch nur zum Schweißen einen Schild, irgendwann brauche ich aber sicher eine vernünftige Schutzbrille.
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Gefahren beim Schmieden
von Worschdsub am 16.09.2016 18:13Hallo Marianos!
Schreiben kann und darf hier jeder was und soviel er/sie will. Nur das Dein Empfinden halt einfach nicht auf Zustimmung trifft.
Ein Forum lebt von Kommunikation. Und wenn schriftlich kommuniziert wird gehört neben dem Schreiben auch das Lesen dazu. Im Bereich Arbeitssicherheit stehen viele Einzelthemen und auch alle diskutiert und zum Teil auch totdiskutiert.... In Deiner "Zusammenfassung" stehen nur die Oberbegriffe. Keinerlei Erläuterung oder auch Erklärung.
Gerade den Anfängern empfehle ich hier und jetzt: Beschäftigt euch mit dem Thema und lest euch mal durch die ganze Rubrik Arbeitssicherheit! Denn wenn man sich mit dem Schmieden in der Praxis beschäftigt sind Unfallgefahren und Unfallverhütungsvorschriften eine wichtige Sache.
Was hier aber viele vergessen: Schmied (heute Metallbauer) ist ein Ausbildungsberuf in der Gruppe A der Handwerke. Die Regelausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Eine nicht gerade geringe Zeit davon sitzen die Lehrlinge in der Schule und erarbeiten sich da auch eine Menge an theoretischem Wissen. Gerade im Bereich Arbeitssicherheit. Dafür reichen hier 20 Zeilen Zusammenfassung wie Du sie hier fast kommentarlos in den Raum schmeißt bei weitem nicht aus. Und eine Zusammenfassung der Zusammenfassung der Zusammenfassung braucht kein Mensch.
Wir alle hier nehmen das Thema durchaus Ernst! Sonst gäbe es sicher nicht die Rubrik Arbeitssicherheit in unserem Forum.
Und gesunder Menschenverstand hat nichts mit Hintergrundwissen zu tun. Ich gebe Gravedigger in vielen Punkten recht. Feuergefahr, Kleidungswahl, Schutzbrille usw. gehören einfach dazu. So wie ich beim Autofahren den Gurt anlege.
Oder hast Du zu Hause in Deiner Küche ein Schild am Herd hängen auf dem steht:
"Vorsicht! Die Herdplatte könnte heiß sein!" ?
Gruß
Oli
PS: @ Edgar die Hauptstrahlung aus dem Schmiedefeuer ist im infraroten Bereich. UV_Strahlung ist eher ein Thema beim Schweißen oder Sonnenbaden. Steht aber auch in der Rubrik Arbeitssicherheit.
Gravedigger
Gelöschter Benutzer
Re: Gefahren beim Schmieden
von Gravedigger am 16.09.2016 16:55Marianos, das sollte keine Anmache oder so etwas in der Art sein, natürlich ist Arbeitsschutz wichtig und unerlässlich aber auch ein blutiger Anfänger sollte wissen, wenn Dämpfe in den Augen beißen und auch die Atemwege reizen dann ist das sicherlich nix Gesundes. Aber wie Oli schon geschrieben hat, der Thread zu Arbeitssicherheit und UVV, ist eigentlich sehr informativ, gerade für Anfänger und Dein Beitrag wäre dort mit Sicherheit besser angebracht gewesen.
Nix für Ungut und ein schönes Wochenende.
Manni
Re: Gefahren beim Schmieden
von schakaa am 16.09.2016 12:13Wenn Dir die Sache so wichtig ist, dann mach das halt. Meinen Segen hast Du.
Viele Grüße Peter
meine Homepage
Einfach nur schön das Schmiedeleben
Re: Gefahren beim Schmieden
von Marianos am 16.09.2016 08:23Hallo Leute
Es ist schade das Ihr diesen Beitrag als Unnötig und anscheinend Störend empfindet. Aber ich finde nicht das es so ist.
Die Rubrik Arbeitssicherheit habe ich mir schon angesehen und genau deswegen habe ich dies aufgemacht. Es ist sehr viel in der Rubrik vorhanden und alles meist einzelsachen wo aber ein Anfänger nicht viel mit anfängt. Wen es interessiert der kann ja gerne dort genaueres nachlesen. Der Sinn dieses Beitrags von mir war schlicht und einfach gesagt einfach nur eine Zusammenfassung mit kurzer beschreibung zu haben womit sich ein jeder Anfänger leichter tut. Sollte es eine solche zusammenfassung schon geben so ist diese mir nicht auffindbar gewesen.
@Gravedigger
Für dich und andere mit entsprechendem Hintergrundwissen mag einiges selbstverständlich oder durch gesunden Menschenverstand logisch sein. Doch nicht jeder hat das dazu benötigte Hintergrundwissen und somit denkt man auch nicht an soetwas wie das Metaldampffieber. Es ist gut das du genau weist auf was du achten musst. Jedoch nicht jeder weiß das immer so genau und da hilft eine Zusammenfassung in der man das nochmal wie eine art Checkliste durchlesen kann um sich darauf vor zu bereiten.
Re: Gefahren beim Schmieden
von schakaa am 15.09.2016 21:25So sehe ich das auch Marianos schau Dich doch bitte mal in der Rubrik Arbeitssicherheit um bevor Du hier das Rad neu erfindest.
Viele Grüße Peter
meine Homepage
Einfach nur schön das Schmiedeleben
Worschdsub
Gelöschter Benutzer
Re: Gefahren beim Schmieden
von Worschdsub am 15.09.2016 18:39Moin!
Ich halte diesen Thread für eher überflüssig! Wer sich in der Rubrik "Arbeitssicherheit" hier im Forum umschaut findet mehr als 100% von dem wieder was hier geschrieben steht. Allerdings dann auch noch mit fachlicher Erläuterung!
Gruß
Oli