Aufgearbeitetes Damastmesser
1 | 2 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von Buchsenklopper am 29.06.2013 20:57Dann soll er er sich hier anmelden und sich seinen Anschiss abholen kommen ;) (kleiner Scherz)
DerBachleit...
Gelöschter Benutzer
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von DerBachleitnschmied am 29.06.2013 16:11Ach, ich hab nichts gegen Ingos Kritik sie ist ja auch Wahr! Ohne Kritik kommt man nicht weiter... Von demher danke dafür! Wenn man andauernd nur Gelobt wird bleibt man auf seinem Niveau... Aber!!! Für den Griff kann ich wirklich nichts, für den ist alleine mein Vater schuldig
Viele Grüße,
Alex
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von Buchsenklopper am 29.06.2013 14:08Mein erstes "selbstgemachtes" Messer sah auch ähnlich aus, geschmiedet aus Baustahl auf einem Mittelaltermarkt und daheim zurecht gefeilt in mühsamer Kleinstarbeit.
Das musste die Welt natürlich sehen, man wollte gelobt und schultergeklopft werden
Insofern bin ich garnicht mal böse um den Beitrag, er soll dir als Motivation und Hilfe für weitere Schritte dienen. Nichtsdestotrotz muss ich Ingo vollkommen recht geben, da wäre mehr gegangen. Eine nicht abgeschliffene Spitze war dann so gewollt, der knubbelige Griff ging nicht anders etc., ich bin mir sicher, dass kannst du deutlich besser.
Ingos Kritik war vllt. etwas hart aber doch gerechtfertigt, jemanden Vertreiben oder Abklatschen machen wir nicht aber der Kommentar war "fair".
Also, weitermachen, du bist auf dem richtigem Weg :)
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von Damastschmied am 29.06.2013 09:39Naja,fürs nächste weiß er ja dann bescheid oder zeigt er hier jetzt nichts mehr
.
Gruß Maik
DerBachleit...
Gelöschter Benutzer
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von DerBachleitnschmied am 28.06.2013 21:16Ingo,
Ich wusste das das kommt
Ich kanns dir nur so schlidern wies gewesen ist
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von naabthalschmied am 28.06.2013 21:00.... Eine Ausrede, jagt die andere.....
http://naabtal-klinge.de/
........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du Hammer schlage zu!..........
______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!
DerBachleit...
Gelöschter Benutzer
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von DerBachleitnschmied am 28.06.2013 19:19Menschmensch Ingo, lass dir doch mal Zeit
Punkt 1. Ja, der Griff sieht total Unfertig aus, und das ist er auch. Wie gesagt, mein Dad gehört das Messer, er arbeitet als Hobby mit Holz. Deshalb hat er den Griff gemacht, ich die Klinge. Das die Klinge nicht ganz Mittig sitzt, liegt daran, das das Holzstück ein "Auge" hat, es geht eine art vorgebohrtes Loch durch das Holzstück. Da dieses Leider schon vorhanden war, und aussenrumbohren keine Möglichkeit war, blieb mir nur das Messer an Ort und Stelle einzusetzen.
Ihr habt zur Hälfte recht :) Auf der einen Seite sieht man den Baustahl, aber auf der anderen Seite gegenüberliegend ist Feile an der Schnittkannte, von dem her kein wirkliches Problem. Zwar nicht optimal aber funktionsfähig.
Zubefehl Sir
Ach und Maik, ja konnte ich, das ging.
Viele Grüße,
Alex
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von Damastschmied am 28.06.2013 19:00Ja da würde ich auch noch mal Kalt drüber schleifen,jetzt ist ja zu sehen wo Feile und Baustahl liegen und letzterer wird noch nicht viel C aus der Feile gezogen haben um zu taugen.
Gruß Maik
PS.konntest du nach dem Anlassen Glas mit der "Schneid-kannte" ritzen ?.
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von naabthalschmied am 28.06.2013 18:21Mensch Jungs, gebt euch mal mehr Mühe!
Die klinge mittig in den Griff zu passen, sollte doch nicht schwer sein. Den Griff etwas mehr zu schleifen um seine Form und vor allem die Oberfläche hervorzuheben auch nicht! Ich bin mir sicher, wenn das Griffholz die nötige Zuwendung erhalten hätte, wäre es ein optisch schöner Griff geworden! Schleifen, schleifen, schleifen und dann ordentlich ölen! ...............
Wenn ich es richtig sehe, zieht sich eine helle Linie durch die Schneide..... Höchstwarscheinlich Baustahl? Dann ist die Arbeit fast umsonst gewesen, weil dir die Schneide nix hält....... Evtl mit Monostählen arbeiten, bis man soweit ist, daß das Ergebnis auch das aufzeigt, was beabsichtigt war! Zwei im Feuer verklebte Stähle, machen noch lange kein gutes Messer!
Faulheit ist kein Verbrechen, das weiss ich auch, aber etwas mehr Eifer bitte.
Ich finde ja das an den Schweissübungen grundsätzlich nix auszusetzen ist, aber dann bitte die anderen Arbeiten mit der gleichen Intensität ausführen! Das hier 2 Stähle verklebt wurden zeigt ja von Ehrgeiz und Interesse, aber bitte bis zum Schluss!
http://naabtal-klinge.de/
........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du Hammer schlage zu!..........
______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!
DerBachleit...
Gelöschter Benutzer
Re: Aufgearbeitetes Damastmesser
von DerBachleitnschmied am 27.06.2013 21:36Hauptsache kein 40x40 Vierkant im Körper