Mein erster Dolch aus einer Raspel

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


EdgarDerSch...

23, Männlich

Beiträge: 714

Re: Mein erster Dolch aus einer Raspel

von EdgarDerSchmied am 30.01.2017 16:16

Griff ist gemacht, ich probier mal das Räuchern, wenns mir nicht zusagt kann ich ihn ja noch immer moorifizieren und dann eben langsam trocknen.
Ich habe mir sogar mal extra zum Räuchern Salmiakgeist gekauft, aber da wurde es mir nicht dunkel genug... heute weiß ich dass ich damals versucht habe Splint zu räuchern.
VG, Edgar 

Antworten

EdgarDerSch...

23, Männlich

Beiträge: 714

Re: Mein erster Dolch aus einer Raspel

von EdgarDerSchmied am 31.01.2017 19:24

So, geräuchert, ist schön dunkel geworden: griff.jpg
Sorry für die kack bildqualität, morgen kommt die neue kamera!! *Juhuu*
Mein kleiner bruder hat das behältnis mit dem Ammoniak und der Eiche durcheinandergeschüttelt, sodass der griff nass geworden ist, ich trockne es erstmal, gaanz laaangsam... 
Hoffe morgen kann ich das Loch für den Griff bohren, über schleifen muss ich den griff auch noch, beim Räuchern ist er sehr sehr rauh geworden.
Guter Tipp,
VG, Edgar 

Antworten

knifesmith

52, Männlich

Beiträge: 198

Re: Mein erster Dolch aus einer Raspel

von knifesmith am 03.02.2017 15:08

Versuch beim nächsten mal den Griff aus dem "Eisenwasser" in der Microwelle zu trocknen !
Aber ganz vorsichtig ... immer Minuten weise !
So trocknet er von Innen nach Aussen und reisst nicht !

Gruß Knifesmith


"Was der Schmied verträgt, zerreißt den Schneider"! 

Antworten

EdgarDerSch...

23, Männlich

Beiträge: 714

Re: Mein erster Dolch aus einer Raspel

von EdgarDerSchmied am 12.02.2017 10:32

Wir haben keine Mikrowelle meine Mutter hat irgendwie ein Problem mit Strahlung, wir haben auch erst seit einem Jahr WLAN 
Es soll heute weiter gehen, es sind jetzt alle Teile zur Zufriedenheit fertig gestellt, Griff gebohrt und nochmal übergeschliffen- anscheinend ist die Räucherung mehrere Millimeter tief ind Holz eingedrungen, ich wusste gar nicht dass das geht ohne Vakuum.

Ich habe ne Frage: ich möchte den Griff hinten vernieten, also einfach mit dem Kugelhammer die Angel über der Abschlussplatte breithauen.
Ich will aber zusätzlich auch Epoxy reinmachen. 
Würdet ihr Epoxy in den griff machen und vernieten, wärend das ganze noch flüssig ist? Ich habe Angst dass mir dann alles unten raus und über Parier und Klinge läuft. 
Oder meint ihr es wäre besser, erst mit Epoxy einzukleben und erst wenn es 24 Stunden Später richtig durchgehärtet ist die Angel zu vernieten? 
VG, Edgar 

Antworten

knifesmith

52, Männlich

Beiträge: 198

Re: Mein erster Dolch aus einer Raspel

von knifesmith am 12.02.2017 16:59

Erst kleben und aushärten lassen !
Sischä is Sischä sagte der Maddin !

ein Problem mit Strahlung,

Da hat sie garnicht mal so Unrecht !
Wenn Microwellen älter werden, bekommen sie manchmal Strahlungslecks !
Wlan und Handys sind aber unter Umständen auch nicht ohne !
Da giebt´s aber für´n paar € Messgeräte zu kaufen !

Gruß Knifesmith


"Was der Schmied verträgt, zerreißt den Schneider"! 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.02.2017 17:08.

EdgarDerSch...

23, Männlich

Beiträge: 714

Re: Mein erster Dolch aus einer Raspel

von EdgarDerSchmied am 12.02.2017 19:57

Dann wird erst geklebt, danke für den Rat!
Heute kam ich nicht mehr in die Werkstatt weil meine Mutter in mein Zimmer kam und meine Werkstattklamotten geklaut hat, mit der Begründung die würden wie "ein Penner" riechen und müssten gewaschen werden...
Vielleicht morgen nach der Schule...

Einer der Gründe, warum ich kein Handy habe! Zwar habe ich vore allem keins, weil ich nicht abhängig werden will, aber Strahlung ist auch noch sone Sache.
Es wäre tatsächlich mal interessant, im haus die Strahlungswerte zu messen. 
VG, Edgar 

Antworten

EdgarDerSch...

23, Männlich

Beiträge: 714

Re: Mein erster Dolch aus einer Raspel

von EdgarDerSchmied am 18.02.2017 13:15

So, gestern geklebt, genietet und fertig gemacht, heute probiert mit der neuen Kamera Fotos zu machen, aber noch komme ich mit den Einstellungen nicht ganz klar, Fotografieren ist eben auch Übungssache- so wie alles andere.
Hier die Fotos: Dolch.jpg
048.jpg Und hier nochmal mit dem Spiegel gespielt :)024.jpg

Was soll ich sagen, der Dolch gefällt mir, auch wenn das Ganze eine einzige Sammlung an Fehlern war, die man auch teilweise am Endstück sieht:
Die eine Schneide ist nicht gerade sondern hat einen Recurve, der nach dem Härten reinkam weil ich beim Richten Dellen gemacht habe die ich wieder rausgeschliffen habe.
Die Passungen sind nicht besonders genau, wenn man hinschaut sieht man zwischen Parier und Dolch einen Spalt. 
Der Griff ist von der Form her nicht ganz so Gleichmäßig wie ich es mir gewünscht hätte, eigentlich müsste man sowas drechseln, aber die möglichkeit dazu habe ich leider nicht- und wenn man mit Raspel und Schwingschleifer arbeitet, wird es eben nicht so genau.
 
Aber was solls, für den ersten Dolch bin ich zufrieden, beizeiten werde ich sicher noch einen machen, dann aber besser.
So, und jetzt gehe ich raus und mache einen Holzkern für die Scheide, der soll dann mit farblich passendem Leder bezogen werden.

Danke übrigens nochmal für den Tipp mit der Räuchereiche, das sieht doch echt cool aus nach dem ölen.
Hoffe es gefällt euch,
VG, Edgar 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Mein erster Dolch aus einer Raspel

von Tommi am 18.02.2017 14:00

Gefällt mir

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

BarefootBus...

22, Männlich

Beiträge: 8

Re: Mein erster Dolch aus einer Raspel

von BarefootBushcraft am 21.02.2017 20:55

Sieht gut aus, vielleicht etwas filigran. Muss ich mir mal in real-life ansehen  
"Never bring a knife to (gun)fight" Bau vielleicht mal ne Art Vitrine oder etwas wo du deine Messer, die mehr deko-Zweck haben gut zur Schau stellen kannst  

Antworten

EdgarDerSch...

23, Männlich

Beiträge: 714

Re: Mein erster Dolch aus einer Raspel

von EdgarDerSchmied am 02.03.2017 20:59

026.jpg023.jpg
Hier mal ein paar Schnappschüsse von der Scheide, der Kern aus Buche ( altes Bettrost) und mit der alten Lederjacke von meinem Vater bezogen, das Leder hatte ich erst auf Links zusammengenäht und dann gewendet, weshalb auch die Spitze nicht so schön geworden ist, da die nicht völlig umzukrempeln ging.
Irgendwie scheint der Dolch nicht völlig mittig drin zu sitzen, es sieht etwas schief aus, aber immerhin fällts nicht raus, und nächstes mal wirds besser.
Das nächste Problem war, dass das Leder sehr schnell die feuchtigkeit aus dem Leim sog, obwohl verdünnt, wodurch das beziehen sehr schwer ging.
So ganz fertig ist sie vielleicht noch nicht, ich überlege noch vielleicht ein paar Prägungen auf dem Leder zu machen. 
Und dann noch sauber machen, Lederfett drauf, klar.
VG, Edgar. 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum