Schmiedeeisener Türgriff....

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Ilmarinen

61, Männlich

Beiträge: 378

Re: Schmiedeeisener Türgriff....

von Ilmarinen am 12.12.2014 19:57

Hallo Pit,
jetzt bleibt abzuwarten ob Du noch besuch bekommst

Schaut super aus.

Grüße

Jörg

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Schmiedeeisener Türgriff....

von pit03 am 12.12.2014 19:25

Heute mal den Schmiedeeisernen Drachengriff für den Weihnachtsmarkt am Wochenende mit einem Klingelknopf und 2 LED´s versehen! Nun können die Kidis mal Klingelmänchen spielen.............





Der pit03.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 12.12.2014 19:26.

paulooo

32, Männlich

Beiträge: 103

Re: Schmiedeeisener Türgriff....

von paulooo am 27.10.2014 20:19

Moin pit,

hoffe du bist mir nicht böse aber das musste ich einfach ausprobieren ;)
Hier ist mein Türgriff, Schmiedezeit ca 4 Stunden.


4db91f02m.jpg

 

Gruss von der

holländischen Grenze

Florian

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.10.2014 20:19.

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Schmiedeeisener Türgriff....

von pit03 am 03.10.2014 13:09

Danke Jörg,

da ist ja alles zu sehen brauch also kein Video mehr machen.

Der einzige unterschied ist das ich die Längsschnitte auch mit der Flex gemacht habe dann aber mit einem dünnen Meißel die enden bearbeitet habe. .

Viel spass beim reproduzieren. Der pit03.

Antworten

Hobbyschmiede

62, Männlich

Beiträge: 497

Re: Schmiedeeisener Türgriff....

von Hobbyschmiede am 02.10.2014 22:46

Ich hab hier ein video von gary housten wo die reihenfolge des Würfelgriffs gezeigt wird zumindest das herstellen der würfel Video

obs der pit genauso macht weiß ich nicht.

 

Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Schmiedeeisener Türgriff....

von pit03 am 02.10.2014 22:43

Hallo Robert.

Also die längsschnitte habe ich mit einem Meißel an den enden, da wo der Radius der Flexschiebe ist nachgearbeitet. Der Meißel sollte aber sehr dünn sein und die aufwülste der kehlung wechschleifen!
Der schnitt der Würfel sollten von längschnitt zu längsschnitt gehen in gerader linie! Als wenn man mit der Handbügelsäge das macht.

Sauberes und genaues Arbeiten ist immer wichtig! und zum Tordieren lange gleichmäßige hitze ist wichtig sowie schnelles Arbeiten da das Stück im Schraubstoch unten natürlich schneller abkühlt als der Obere ende mit dem Wendeisen .

Übung macht den Meister!  Der pit03.

Antworten

Robert
Gelöschter Benutzer

Re: Schmiedeeisener Türgriff....

von Robert am 02.10.2014 22:10

Hallo Pit,

ich habe heute Abend die "Würfel"-Drehung ausprobiert, kriege aber den Ubergang zwischen dem ersten/letzten Würfel nicht sauber hin. Ich habe eine Flex mit dünner Scheibe genommen um die horizontalen und vertikalen Schlitze zu realisieren. Bleibt der Ubergang zwischen Vollmaterial und ersten/letzten Würfel: die Flexscheibe kriegt es nicht hin, mit dem Dremel schneide ich schräg, wenn ich einen Meissel benutze, sieht der erste/letzte Würfel "gematscht" aus. Desweiteren interessiert mich, wie du die einzelnen Schnitte jeweils mit der gleichen Tiefe hingekriegt hast. Denn bei unterschiedlicher Tiefe ergibt sich bei der Drehung ein verzerrtes Würfelmuster.
Liege ich richtig mit der Annahme dass deine Gesamtdrehung sich dadurch ergibt, dass die Würfel die Längsschnitte verdecken ? Falls ich weiter drehe, springen die Würfel heraus, falls ich nicht genug drehe, bleibt der Längsschnitt erhalten.

MfG
Robert

Antworten

Conni

61, Männlich

Moderator

Beiträge: 262

Re: Schmiedeeisener Türgriff....

von Conni am 02.10.2014 13:14

Hallo Pit,

Danke schon mal im Voraus !!! Mir persönlich würde das bis zu den langen Winterabenden (Dezember/Januar) reichen. Bis dahin habe ich noch ausreichend am Grundstück und Haus zu tun .

Gruß Conni

PS: Habe gerade gesehen, das in meinem ersten Post im zweiten Satz ein wichtiges Wort fehlt: "Nicht nur der Kopf sondern..."

Gruß Thomas

 

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Schmiedeeisener Türgriff....

von pit03 am 01.10.2014 22:12

Hi Conni und alle anderen,

so einfach ist das nicht. 4,5 Std. so auf zu schreiben benötigt viel Zeit und Web spase.

Aber ich könnt ja mal ein Video machen. Das dann zusammengeschnitten so 1. Std. lang ist .

Aber ich mach dann noch was.

Der pit03.

Antworten

Acetylen

47, Männlich

Beiträge: 148

Re: Schmiedeeisener Türgriff....

von Acetylen am 01.10.2014 22:06

Nein, das ist nicht zuviel verlangt. Ich möchte das auch mal machen 😉
Ich möchte mich anschließen. Sieht absolut sauber gearbeitet aus. Gefällt mir richtig gut.

Respekt

Lehrling ist Jedermann, Geselle ist, wer was kann, Meister ist, wer etwas ersann

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum