Rennfeuer im Slawendorf
First Page | « | 1 | 2
[ Go to bottom | Go to latest post | Subscribe to this topic | Latest posts first ]
unsel
Deleted user
Re: Rennfeuer im Slawendorf
from unsel on 11/29/2014 03:52 PMHallo,
Euer Ofen steht ja schon, sehr gut.
Welche Innenmasse hat er denn? Wie werdet Ihr belüften? Habt Ihr tatsächlich vor darin 136Kg Erz zu verhütten? Welches Holzkohle/Erz verhältniss wollt Ihr fahren? Habt Ihr eine Ahnung welche Güte euer Erz hat?
Das Dorf sieht sehr gut aus.
Gruß Rom.
Re: Rennfeuer im Slawendorf
from IronFrank on 11/29/2014 04:00 PMHallo Unsel,
ich habe mich nur mit dem aussenrum beschäftigt, Robert hat die ganze Sache technisch ausgeklügelt.
Wir haben insgesamt 136 Kg Raseneisenstein bei dem wir keine genaue Zusammensetzung kennen.
Robert hat einen Anhänger voll Holzkohle angeliefert. Innenmaß ~ 500mm unten bei 1100mm höhe ca 300mm, Belüftung mittels Blasebalk an insgesamt vier Öffnungen.
Die ganze Aktion wird aber genau Dokumentiert und für Interresierte zur Verfügung gestellt.
Bis denn Frank
Re: Rennfeuer im Slawendorf
from Micha76 on 12/10/2014 11:03 AMHallo Frank,
wie war es denn im Slawendorf? Hat das Verhütte gut geklappt? Was ist aus der Luppe geschmiedet worden?
Fragen über Fragen...
Viele Grüße, Michael
Re: Rennfeuer im Slawendorf
from IronFrank on 12/10/2014 07:16 PMhallo Micha,
kommt noch hab grad wenig Zeit.
Gruß
Frank
Re: Rennfeuer im Slawendorf
from Thomas_03 on 12/10/2014 08:20 PMHat sehr viel Spass gemacht, Ergebniss hätte noch besser sein können.Aber die nächste Reise wird schon geplant.
War auch sonst ein sehr schöner Markt.
Re: Rennfeuer im Slawendorf
from Thomas_03 on 12/11/2014 09:02 PMEin paar Bilder ,auch vom Rennofen
Wintermarkt
Re: Rennfeuer im Slawendorf
from pit03 on 12/11/2014 09:47 PMGeile Fotos Thomas. Danke für den Link.
Der pit03.
P.S. Nächten Sammstag u. Sonntag bin ich wieder in Leverkusen auf em Nordischen Weihnachtsmarkt, nun schon zum 11 mal.