Suche nach Beiträgen von axdamast

Erste Seite  |  «  |  1  ...  8  |  9  |  10  |  11  |  12  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 114 Ergebnisse:


axdamast

56, Männlich

Beiträge: 114

Schuster's Rappe

von axdamast am 13.05.2021 08:11

Hallo zusammen,
Nach längerer Abwesenheit möchte ich Euch eines meiner letzten Messer vorstellen.
Es ist ein Wandermesser mit einer selbst gegossenen Zwinge aus einer Bronze-Nickellegierung und einem Griff aus Walnussmaserholz. Die Klinge besteht aus ca. 450 Lagen selbstgeschmiedetem Damast, mit Zwischenlagen aus 1.2510. Die Lederscheide habe ich aus zwei Schichten dünnerem Leder gefertigt. Aussen 3mm Schuhleder, innen 2mm Wildleder. Den Zugschutz habe ich aus Rehhorn gefertigt und mit einem Stopper aus Leder versehen.
IMG_20210501_105608.jpg
IMG_20210501_105641.jpg
IMG_20210501_105829.jpg
IMG_20210501_105952.jpg
IMG_20210501_110014.jpg
Viele Grüsse
Alex

Blood,Sweat and Musclecat

Antworten

axdamast

56, Männlich

Beiträge: 114

Re: Dunkelrotes Funkenbild

von axdamast am 01.04.2018 12:11

Hallo Manfred,
ich glaube nicht dass es Meisel aus HSS gibt, würde mich daher eher an die legierten Werkzeugstähle mit Wolfram halten. Aber flex doch ein kleines Stückchen ab und mach eine Härteprobe.

Viele Grüße
Alex

Blood,Sweat and Musclecat

Antworten

axdamast

56, Männlich

Beiträge: 114

Re: Dunkelrotes Funkenbild

von axdamast am 31.03.2018 21:09

Hallo Manfred,
Schnellarbeitsstahl für Meisel halte ich für wenig wahrscheinlich (zu teuer und sehr spröde), wird wohl eher ein Werkzeugstahl mit Wolfram (Kalt- oder Warmarbeitsstahl) sein. 
Sind die Meisel selbst geschmiedet ?
Viele Grüße
Alex 

Blood,Sweat and Musclecat

Antworten

axdamast

56, Männlich

Beiträge: 114

Re: wenig geschmiedetes

von axdamast am 18.03.2018 21:34

Was fürs Büro, geschmiedet aus einer alten Spindel einer Mostkelter.
Viele Grüße Alex 
 IMG_20180305_073233990.jpg

Blood,Sweat and Musclecat

Antworten

axdamast

56, Männlich

Beiträge: 114

Re: aus alt mach neu

von axdamast am 09.02.2018 21:26

Ja ich habe ihn hauptsächlich mit meiner Hydraulikpresse geschmiedet die Feinarbeit dann mit der Hand. Morgen werde ich ihn mal ausführlich testen. Er liegt zwar gut in der Hand bin aber einen Hofi Hammer gewöhnt, der halt auch sehr gedrungen ist. Naja und die 1,7 kg wollen dann auch bewegt sein 

Viele Grüße 
Alex  

Blood,Sweat and Musclecat

Antworten

axdamast

56, Männlich

Beiträge: 114

aus alt mach neu

von axdamast am 09.02.2018 18:06

Hallo zusammen,
ich hatte ein altes Handfäustel rumliegen. Das ist daraus geworden.

Viele Grüße
Alex
20180208_192105.jpg
20180208_192113.jpg
20180209_171832.jpg

Blood,Sweat and Musclecat

Antworten

axdamast

56, Männlich

Beiträge: 114

Re: Kochmesser für einen Freund

von axdamast am 05.02.2018 17:50

Hallo Christoph,
Den Halter hab ich mal angefertigt für Schlechtwetterbilder 
Am liebsten mache ich Bilder in unserem Garten.

Viele Grüße
Alex  

Blood,Sweat and Musclecat

Antworten

axdamast

56, Männlich

Beiträge: 114

Re: Kochmesser für einen Freund

von axdamast am 04.02.2018 16:13

Danke für Eure Tips, zur Zeit benutze ich noch mein Handy
Fotografieren ist nicht so mein Ding, werde mich aber doch mal mit beschäftigen, da sonst so viele Details einfach nicht so gut rumkommen.

Viele Grüße 
Alex  

Blood,Sweat and Musclecat

Antworten

axdamast

56, Männlich

Beiträge: 114

Re: Kochmesser für einen Freund

von axdamast am 03.02.2018 12:41

Hallo Volker, 
das Verschmieren war kein Thema. Zitronenholz ist sehr hart ebenso wie die Mooreiche. Den Griff haben wir bis auf die Feinarbeit vorgeschliffen, die Nut eingefräst und mit dem Einsatz verleimt. Nach dem Trocknen haben wir die Überstände am Tellerschleifer plangeschliffen und danach das Finish mit 240er Körnung. Einölen und Nachbehandlung mit feiner Stahlwolle.
Leider kommen die Farben auf den Fotos nicht gut rüber. Das Zitronenholz hat einen wunderschönen  Gelbton der prima zur Mooreiche und dem Damast passt.

Viele Grüße
Alex 

Blood,Sweat and Musclecat

Antworten

axdamast

56, Männlich

Beiträge: 114

Kochmesser für einen Freund

von axdamast am 03.02.2018 09:29

Hallo zusammen,
Die Tage habe ich mit einem Freund ein Kochmesser angefertigt.
Er hatte mir die Steuerung meiner Schmiedepresse angefertigt und dafür habe ich ihm ein Messer versprochen. Er wollte es unbedingt selbst schmieden und so wurde halt ein gemeinsames Projekt draus.
Eigentlich hatten wir von Anfang an Probleme, angefangen über Delaminationen an Klinge und später am Erl bis hin dass wir ein größeres Loch am Griff beseitigen  mussten. Bei mir wäre das Ding schnell in den Schrott geflogen und ich hätte von vorne angefangen aber er hatte ungemein viel Biss und wir haben am Ende doch ein schönes Messer hinbekommen.
Es besteht aus 135 Lagen 90MnCr5 und 75Ni8. Die Klinge ist ca 200mm lang und ca. 40mm breit.
Der Griff besteht aus Zitronenbaum (aus heimischen Garten) und einer Einlage aus Mooreiche (wegen dem Loch😎)
Das Schönste an dem ganzen Projekt waren die gemeinsamen Tage und das Grinsen in seinem Gesicht. Das war bestimmt nicht das letzte Projekt das wir gemeinsam starten.

Und jetzt noch die Bilder 

downloadfile-5.jpg 
downloadfile-4.jpg 
downloadfile-3.jpg 
downloadfile-2.jpg 

Viele Grüße Alex  

Blood,Sweat and Musclecat

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  8  |  9  |  10  |  11  |  12  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite