Suche nach Beiträgen von pit03
Erste Seite | « | 1 ... 11 | 12 | 13 | 14 | 15 ... 85 | » | Letzte
Die Suche lieferte 849 Ergebnisse:
Re: Historische Küchengeräte
von pit03 am 22.03.2016 21:47
Habs gefunden 2012 hier schon mal gepostet .
Und noch eins mit Stiehl .
Re: Historische Küchengeräte
von pit03 am 22.03.2016 21:31Ja. genau das war die vorlage. Aber mein Riplika hab ich in den Untiefen des Internetzes noch nicht gefunden. Und das orginalfoto ist irgendwo auf einer Kopie CD!
War damals auf Tempus Vivit und noch einigen kleineren Mittelalterforen unterwechs.
Re: Historische Küchengeräte
von pit03 am 22.03.2016 20:22Hallo Teckschmied,
Hab ich auch schon mal geschmiedet Anlegemesser.
Fotos von dem 3 Zahnigen Fleischhacken und der Löffelsiebkelle such ich noch .
Ein Rost hab ich noch gefunden.
Re: ÎronFrank Spezial-Knife Big-Bowie
von pit03 am 22.03.2016 19:46He Didi,
tolle Arbeit mal wieder, aber wo soll das Messerchen den Wohnen? Baust hoch ein Haus aus Leder? Oder klemmt der Frank das scharfe Teilchen in den Hosenbund? .
Re: ÎronFrank Spezial-Knife Big-Bowie
von pit03 am 20.03.2016 11:18Ich habe auch mal so ein Hauer geschmiedet. Jedoch trug der Kunde Hosenträger und er meinte das geht .
Die genauen Maße weis ich nicht mehr genau, jedenfals war es 6mm. dick und 63mm. hoch Klingenlänge so um 300mm. gesammtlänge um 420mm.
Re: Iron Camp Ybbsitz
von pit03 am 18.03.2016 21:01Hallo Peter.
Ich habe das schon im vorfeld mit bekommen, sicherlich wie einige andere, und finde das eine guten ansatz um das Schmieden bzw. die Metallgestaltung in einem neuen Licht zu sehen.
Vorallem die Aussagen der Teilnehmer lassen auf mehr hoffen. Es sind ja noch 2 weitere sympossiums geplant.
Hier mal die aussagen der Kursteilnehmer im Video.
Iron Camp Ybbsitz 2016.
Weiter so der pit03.
Re: Rohr schmieden: Worauf muss ich achten?
von pit03 am 18.03.2016 19:45Hallo Leute,
oli hat mal wieder recht! Na ja als alter Schmied kein wunder. Ich mache das auch immer mit einer Sandfüllung. Ich bin aber auch Faul, warte bis jemand die richtige Antwort gibt und zeige dann ein ergebnis .
Hier ein 20/2mm. Vierkantrohr mittels Sandfüllung tordiert als Lampenhalter.
Der pit03.
Re: Treffen im mittleren, südlichen Westen Teil 2
von pit03 am 16.03.2016 20:16Hi Rom und alle anderen,
sehr interessant war die ganze sache auch für mich. Aber mußt zugeben das Owens Wisky mehr Stoff hatte als deine Luppe .
Der pit03.
Re: Treffen im mittleren, südlichen Westen Teil 2
von pit03 am 13.03.2016 22:01Hallo auch @llen.
Wir sind auch wieder gut nach Hause gekommen. Ja war mal wieder ein spitzen Treffen der Schmiede nicht nur aus der BRD sondern International! Danke an das Team das alles so wunderbar funktioniert hat. Nun werde ich die Eindücke der beiden Tage verarbeiten und sicherlich das eine oder andere gesehene auch mal pracktisch umsetzen.
Der pit03.
Nochmal Thema ZINKFIBER....
von pit03 am 09.03.2016 21:24Nabend auch @llen.
Oli hat volkommen recht mit seinem link. Klick Denn letzten Montag hat es mich auch erwischt! .
Sollte in Köln auf der Schildergasse (Fußgängerzohne) ein Fassadenkonstruktion ( 8.0m. hoch 6,5m. breit) bestehend aus 160 IPBv und IPE280 mittels Brenner demontieren!
Alle Träger waren verz. und nach 9,0 Std. war alles demontiert.
Abends war ich Schlapp und Down, bekamm Husten und Schüttelfrost sowie Hitzewallungen!
Fieber 38,8°C. Ab ins Bett! Grippe!!!! 0:30 Uhr aufgestanden GROG gemacht, und wieder ins Bett .
Nächten Morgen aufgestanden und alles wie wechgeblasen!! Kein Fieber und kein dicken Kopf!!
Grübel überleg und dann kamm mir das Zinkfieber wieder in den Sinn. Hatte das schon ein zwei mal.
Alles OK! Kann zum Treffen kommen!
Der pit03.