Suche nach Beiträgen von PARX

Erste Seite  |  «  |  1  ...  12  |  13  |  14  |  15  |  16  ...  25  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 242 Ergebnisse:


PARX

49, Männlich

Beiträge: 242

Santoku von DietmarC (SC 145)

von PARX am 08.11.2016 23:17

So liebe Leute,

nachdem der Didi so fleißig seine Messer hier zeigt, will ich auch noch eines seiner Messer zeigen.

Er hat für mich dieses Santoku anlässlich des Schmiedetreffens beim Oli an der Mosel gemacht. Unser beider Auftrag war, für das Essen zu sorgen. Damit das auch standesgemäß erfolgen konnte, hat Didi mir dieses Kochmesser geschmiedet.

DSC07012.jpg

Klingenlänge 165 mm, Dicke 3,4 mm, Griffholz Amaranth.

Das besondere ist aber die Klinge: Der Damast hat eine Schneidlage aus SC 145 von Achim Wirz, die es in sich hat. Nach dem zweitägigen Volleinsatz hatte die Klinge leider gelitten und ein paar Ausbrüche. Klingen aus diesem Stahl sind daher mit großer Vorsicht zu behandeln.

Jedoch lässt sich das Messer sehr gut nachschleifen und die Klinge bekommt eine sehr feine und hervorragend scharfe Schneide. Es ist das Messer, was sich in meinem Messerpark auf die höchste Schärfe bringen lässt!

Vielen Dank Didi für dieses tolle Messer aus einem tollen Stahl! Ich nutze es sehr gerne und oft.

Viele Grüße!

Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.11.2016 23:23.

PARX

49, Männlich

Beiträge: 242

Re: Schmiedestammtisch in Nordhessen (Korbach Nieder-Ense) 05.11.2016

von PARX am 06.11.2016 14:21

Hallo Lutz,

das hört sich nach einem sehr erfolgreichen Treffen an! Vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, Deine Schmiede zur Verfügung zu stellen.

Weiter so

Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/

Antworten

PARX

49, Männlich

Beiträge: 242

Re: Scharnierteil rekonstruiert / neu gefertigt.

von PARX am 29.10.2016 20:59

Lutz,

Deine Arbeit gefällt sehr. Vielen Dank, dass Du uns zeigst, was alles mit handwerklichem Können möglich ist.

Weiter so!

Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.10.2016 00:39.

PARX

49, Männlich

Beiträge: 242

Re: Rückblick Bergschmiede Joas - Weihe der Schmiede

von PARX am 10.10.2016 12:54

Das sieht alles nach einer sehr gelungenen Veranstaltung aus!

Herzlichen Glückwunsch zu deiner neuen Schmiede Stefan!

@ Oli: Ja einen direkten Link gibt es, hier drücken!

Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/

Antworten

PARX

49, Männlich

Beiträge: 242

Re: Metallverschnitt und reste im Rennofen schmelzen?

von PARX am 30.09.2016 10:02

Hallo Marianos,

da haben sich schon viele Gedanken gemacht. Der Rennofen ist - wie Du schon entdeckt hast - der falsche Weg. Suche mal nach Aristoteles-Ofen oder Tiegelstahl.

Xerxes hat den Aristoteles-Ofen schön erklärt: http://www.xerxes-knives.de/167.html

Viele Grüße!

Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/

Antworten

PARX

49, Männlich

Beiträge: 242

Lufthammer Eumuco 100 kg in Bremen

von PARX am 29.09.2016 22:30

Hallo,

in Bremen steht ein Eumuco Lufthammer mit 100 kg Bärgewicht zum Verkauf. Eine schöne alte Maschine mit geführtem Bär und Transmissionenantrieb.

Vieleicht findet sich ja jemand, der den Hammer vor dem Schneidbrenner rettet, denn die Eumucos sind recht selten.

Die Anzeige ist hier.

Ein Video von dem Hammer ist hier zu sehen.

Viele Grüße!

Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/

Antworten

PARX

49, Männlich

Beiträge: 242

Re: Aber jetzt, ein Sommmärchen!

von PARX am 29.09.2016 14:33

Hallo Torsten,

ein toller Erfolg - dazu noch lustig beschrieben!

Wer den Artikel "Der Erzbergbau im Seenbachtal" in Gänze lesen will, der kann das hier tun.

Viel Spaß!

Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/

Antworten

PARX

49, Männlich

Beiträge: 242

Re: Schmiedefest am Krenzer Hammer!

von PARX am 15.09.2016 22:27

Hallo,

also der Krenzer Hammer ist auf jeden Fall eine Reise wert. Es war ein großartiges Fest mit vielen Angeboten rund um das Schmieden und altes Handwerk. Wer den Krenzer Hammer noch nicht gesehen hat, sollte sich das im nächsten Jahr dringend vornehmen.

Die Atmosphäre ist einzigartig. Die Helfer wie Martin haben bei der Führung sehr viel über den Hammer erklärt. Oli und Willy haben unermüdlich mit den Kindern geschmiedet, die ihre große Freude an dem warmen Eisen hatten.

So, nun genug der Worte, von mir nun ein paar bewegte und stehende Bilder für die, die nicht dabei sein konnten.



DSC06962.jpg


DSC06963.jpg


DSC06965.jpg

DSC06975.jpg

Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/

Antworten Zuletzt bearbeitet am 15.09.2016 22:36.

PARX

49, Männlich

Beiträge: 242

Re: Erfahrungen / Kaufempfehlungen

von PARX am 09.09.2016 21:03

Hallo Alex,

in China bauen diverse Fabriken Lufthämmer. Die Industrienorm bei denen ist C41, weswegen die Hämmer alle den Code C41 tragen. Augenscheinlich ähneln sie alle verblüffend der Konstruktion von Bêché & Grohs. Da die unterschiedlichsten Gießereien die Hämmer bauen, kann man hier nicht alle über einen Kamm scheren, was deren Qualität betrifft. Die Chinesen lernen dazu und werden besser. Insb. schauen die Importeure darauf, dass die Hämmer ordentlich laufen. Ziegler aus AT ist ein solcher Importeur.

Die Hämmer von Kuhn sind nicht schlecht. Wo hast Du hier im Forum gelesen, dass sie nicht gemocht werden? Letztendlich sind sie ein Ergebnis der Vernunft und Ökonomie. Es sind halt leichtere Schweißkonstruktionen und es sind viele Normkomponenten verbaut. Das muss nicht schlecht sein. Im Gegensatz zu den Lufthämmern aus Guss fehlt ihnen halt hier und da etwas Masse und eine großzügigere Dimensionierung von Bauteilen. Du hast mit Kuhn- und mit Bêché-Hämmern gearbeitet, welcher hat Dir besser gefallen?

Es gibt einen Grund, warum sich neue Lufthämmer im Markt nicht gut verkaufen. Der Gebrauchtmaschinenmarkt ist noch voll von guten bis sehr guten Maschinen zu sehr günstigen Preisen. Mit einer gut überholten gebrauchten Maschine bist Du bestimmt sehr gut bedient und immer noch günstiger als mit einer Neuanschaffung.

Es kommt halt darauf an, dass Du einen Verkäufer hast, der von der Materie etwas versteht. Setze Dich doch mal mit Paul Wirz http://www.schmiede-wirz.ch/ in Verbindung. Der kennt sich aus und hat vlt. zur Zeit einen passenden Hammer für Dich dort stehen.

Viel Erfolg!

Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/

Antworten

PARX

49, Männlich

Beiträge: 242

Re: Klappmesser Eben- und Wüsteneisenholz

von PARX am 28.08.2016 20:23

Hallo Felix,

toll gemacht! Eine schöne Arbeit, weiter so!

Viele Grüße!

Folgt PARX auf Instagram https://www.instagram.com/parxforging/

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  12  |  13  |  14  |  15  |  16  ...  25  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite