Suche nach Beiträgen von Tommi

Erste Seite  |  «  |  1  ...  12  |  13  |  14  |  15  |  16  ...  57  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 561 Ergebnisse:


Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Projekt Hydraulik Presse

von Tommi am 20.08.2018 21:18

Für Verschraubungen: Damit 200KN über Reibung gehalten wird sind 2000KN Schraubkraft notwendig, etwa 10 Schrauben M20 angezogen mit 780Nm.


Tabellen

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.08.2018 21:21.

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Kleine Flachschleifmaschine

von Tommi am 18.08.2018 20:47

So, nach ersten schleifversuchen den FU wieder abgeklemmt, die Leistung war zu gering, kein Wunder bei nur 230V Phase zu Phase...

Ich werde es wieder Versuchen, dann den Motor im Dreieck statt im Stern.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Kleine Flachschleifmaschine

von Tommi am 17.08.2018 20:50

Heute nach ein paar Versuchen den FU ans laufen bekommen (auch Kellerfund, 3 weitere sind noch da ), eingestellt habe ich 40 bis 60 Hz, entspricht mit Übersetzung am Stein eine Drehzahl von etwa 3120 bis 4680 U/min. Jetzt kann ich statt Dreiphasenstrom auch ordinäre 230V nehmen.



20180817_191854-1024x576.jpg

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Verfallene Schmiede

von Tommi am 17.08.2018 08:23

Noch ein Bild mit sonem Typen mit gelben Helm , sonst müsste ich dort nochmal vorbei fahren.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.08.2018 08:23.

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Verfallene Schmiede

von Tommi am 16.08.2018 22:10

Ach, die 50D habe ich seit min. 2011, dazu ein Tamron 28-75 1:2,8, Bilder Freihand im TV Automatik aufgenommen und ausser verkleinert nicht weiter bearbeitet.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Verfallene Schmiede

von Tommi am 16.08.2018 19:56

Kleiner Eindruck einer verfallenen Schmiede in Halver
IMG_5614-1280x853.jpg

IMG_5620-1280x853.jpg

IMG_5641-1280x853.jpg

IMG_5634-1280x853.jpg

IMG_5636-1280x853.jpg

IMG_5646-1280x853.jpg

IMG_5651-1280x853.jpg

IMG_5624-1024x683.jpg

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.08.2018 19:58.

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Kleine Flachschleifmaschine

von Tommi am 16.08.2018 19:34

Nachdem ich Anfang des Jahres mein Ungetüm an Flach und Profilschleifmaschine aus dem Keller entfernt habe und stattdessen dort nun die Bohrmaschine und die Bandsäge habe, dachte ich mir, aus Fundstücken aus dem Keller eine neue kleine Schleifmaschine zu bauen. Als Basis stand eine unvollständige Kopier und Gravierfräsmaschine von Deckel zur Verfügung, eine Schleifspindel mit 180W Motor und 100mm Schleifscheibe lag auch noch ungenutzt in der Schublade. Statt der Originalen X Achse mit nur 50mm Verstellweg habe ich Kugelgelagerte Linearführungen mit 800mm Länge verwendet, ca. 600mm kann ich nutzen. Der Magnetspanntisch ist noch der Alte, 170mm Spannlänge steht zur Verfügung, wird aber noch getauscht. IMG_5655-1280x853.jpg

IMG_5656-1280x853.jpg

IMG_5653-1024x1536.jpg

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.08.2018 19:38.

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Castillon Schwert

von Tommi am 13.08.2018 20:14

Respekt, Superschöne Arbeit!

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Maultrommel

von Tommi am 11.08.2018 09:47

Wie klingt sie denn?

BOING!

Nette Idee, schön umgesetzt.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Feuerverschweißen

von Tommi am 04.08.2018 10:31

Hallo, welche Stähle sollen verschweißt werden? Bei Klingenstählen (Werkzeugstahl) Rate ich dir zu Borax, bei Baustahl kannst du Sand nehmen. Je höher der C Gehalt desto geringer die Schweißtemperatur, u.U. reicht das nicht um den Sand zu schmelzen, der Stahl verbrennt aber dann schon bei den Schmelztemperaturen des Sandes.

Was ich noch nicht versucht habe: Soda, Kochsalz, Glas, die Schmelztemperaturen reicht für C Stähle, lösen aber keine Oxide.
Für das Hartlöten gibt es Flussmittel die ihren Einsatzbereich auch etwa im Bereich der Schweisstemperatur haben, die verwendeten Salze sind mir aber nicht so geheuer wie Borax...

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.08.2018 10:37.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  12  |  13  |  14  |  15  |  16  ...  57  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite