Suche nach Beiträgen von subba
Erste Seite | « | 1 ... 13 | 14 | 15 | 16 | 17 ... 18 | » | Letzte
Die Suche lieferte 174 Ergebnisse:
Re: Geländer, Pforte, und Fenstergeländer endlich fertig
von subba am 02.11.2010 19:30:o:o <b>RESPEKT!</b> Da wird man ja neidisch, und ich klopf immer noch an meinen Dreibeinen und Kerzenleuchtern rum.
Sind das Glaskugeln? Wo hast Du die her?
Grüße subba
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Re: Fotos von (Euren) Schmieden
von subba am 01.11.2010 18:14@ Dorfschmieh: absolut coole Location. So alte Werkstätten sind einfach ein Traum! Bach wäre zwar in der Nähe aber das Wasser reicht nicht. So einen Nagelbaum habe ich auch kürzlich mein Schmied "Neuschmid" in Erl gesehen.
Platz hab ich leider nicht so viel, Heute Nachmittag bei der alljährlichen Allerheiligenkafferunde kam mir so eine Idee, eine Kombination aus Schmiede und einem Grillplatz zu machen. Muss das mal im Kopf weiterspinnen, mal schauen was draus wird :oops::oops:
Also her mit den Bildern!
Güsse subba
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Fotos von (Euren) Schmieden
von subba am 01.11.2010 09:20Hallo zusammen,
auf die Gefahr hin Euch langsam mit meiner permanenten Fragerei zu nerven...
Langsam nervt mich meine Schmiederei unterm Vordach der Holzhütte, mitten im Wind und Wtter und der Winter steht auch vor der Tür.
Jedes Mal muss ich das ganze Zeugs hin und wieder zurückräumen, da es sonst im Regen steht. Das Werkzeug soll ja auch nicht draussen übernachten. Also werd ich wohl die Hütte erweitern müssen.
Nun meine Bitte, zeigt mir mal Eure Schmiedeplätze wie Ihr Euch die so eingerichtet habt. Vielen Dank, wenn ich nerve sagt es bitte! :roll::roll:
Grüße subba
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Re: Nageleisen, Infos gesucht
von subba am 15.10.2010 21:35Tja, nur weil ich im Messerforum auf die in den letzten Wochen stark gestiegenen Preise für Nageleisen in der Bucht hingewiesen habe, hab ich gleich eine fette Vewarnung kassiert. Ist aber so, unter 70-80 geht da nix weg.
Oder darf ich das hier auch nicht anmerken....
Ich verstehs nicht. :twisted::twisted:
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Re: Schraubstock
von subba am 10.10.2010 18:44So ein Schraubstock wir sowohl stirnseitig als auch von oben (ganz hinten) mit der Werkbank verschraubt
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Re: Schraubstock
von subba am 08.10.2010 22:00Das ist ein richtiger Schraubstock, an sowas hab ich in meiner Lehre wochenlang U-Eisen gefeilt. Feste vordere Backe ist gut, die Baumarktschraubstöcke wo die vordere Backe beweglich ist sind doch Schafscheiß.
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Knoten
von subba am 03.10.2010 09:12Wieder mal ein Auftrag meiner Holden... Nachdem wir Gestern bei einem frisch verheirateten Paar aus der "alten Gang" eingeladen waren, stand ja auch die Besichtigung des frisch renivierten Eigenheimes an. Tja was soll ich sagen, alles neu und schön, bei uns ist eben alles schön 15 Jahre alt. Was fällte meiner Süßen auf? Die geschmiedeten Vorhangstangen. Rund15-20mm, am Ende j ein Knoten. Unsere "tollen" Messing-Imitat aus Plastikstangen wurden zu Assi erklärt und Papa muss ran. Heute früh wurde das auch noch meinem Junior (9) erzählt, der mit dann gleich um 7 aus dem Bett holte um das mit mir durchzusprechen.
Habt Ihr schon mal einen Knoten gemacht? Gefunden hab ich fast nix außer dieses Video.
http://www.youtube.com/watch?v=GLqSY6Y3xIE&feature=related
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Re: Nagelstock
von subba am 30.09.2010 10:57Bin da momentan am grübeln wie diese Kontruktion funktioniert. Quer das Nageleisen ist klar, vorne links ist wohl der Abschroter, vorne rechts wohl ein Ausheber um den fertigen Nagel raustzubekommen. Wie Peter gesagt hat, ich hätte da auch Angst wenn ich Grobmotoriker da draufhaue, daß alles verbogen ist.
Wie dick ist das "Nageleisen"? leider fehlt heir was zum Größenvergleich
mfg subba
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Re: Torsion - Verdrehtechnik
von subba am 20.09.2010 22:20Tolle Seite, da schnüffel ich auch öffters mal rum. Sprache ist das kleinere Problem, da meine LAG es kann....
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
Nageleisen, Infos gesucht
von subba am 18.09.2010 17:55Hallo zusammen,
Heute hab ich mal versucht ein Paar Nägel zu schmieden. Ergebnis war bescheiden, aber zumindest war erkennbar was gemeint ist. Mangels Nageleisen hab ich etwas improvisiert, in einen FL 8x20, mit einem Baustahl Q8 ein quadtratisches Loch reingedengelt und Los. Was mir jetzt klar ist, das provisorische Nageleisen ist zu dünn. Es verformt sich überm Ambosloch, durch die mangelnde Führung sind die Köpfe schief.
Hat jemand ein Nageleisen und kann mir ein Paar Infos geben, zu Dicke usw.
Die von Angele sind mir echt zu teuer.
Grüße subba
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)