Suche nach Beiträgen von aeglos

Erste Seite  |  «  |  1  ...  15  |  16  |  17  |  18  |  19  ...  23  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 229 Ergebnisse:


aeglos

37, Männlich

Beiträge: 229

Re: Zeit wird es mal servus zu sagen ...

von aeglos am 23.07.2012 18:37

Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen. Herzlich willkommen und zeig was du hast!

Viel Spass weiterhin im Forum

Antworten

aeglos

37, Männlich

Beiträge: 229

Re: KMG Clone, Maxi Version.

von aeglos am 14.07.2012 22:36

Super Sache mit dem Schwenken, vielleicht bekomm ich das bei meinem auch noch eingebaut....

Antworten

aeglos

37, Männlich

Beiträge: 229

Re: Schmieden im Ribe Vikingecenter

von aeglos am 12.07.2012 18:42

Hallo Thomas,

wow sehr schöne Bilder. Leider funktioniert der Link mal wieder nicht, da er auf mygallery verweist, welche bei jedem user natürlich unterschiedlich ausfällt. Also deine Photos machen auf jeden Fall Lust auf ein Video. Vielleicht kannst du es ja auf einer anderen Plattform hochladen und den link hier dann einfügen?

Schönen Gruß

Philippe

Antworten

aeglos

37, Männlich

Beiträge: 229

Re: Rostfreie Sandwich Klingen

von aeglos am 08.07.2012 21:36

Ok vielen Dank,

es wird also demnächst fleißig gewiggt.

Antworten

aeglos

37, Männlich

Beiträge: 229

Rostfreie Sandwich Klingen

von aeglos am 08.07.2012 18:20

Hallo,

ich wollte mich demnächst auch mal an Sandwich Klingen versuchen, also Rostfreie V2a Flanken mit Schneidleiste aus 100cr6 oder ähnlichem. Dazu hatte ich mir überlegt, die Kontaktflächen sauber zu schleifen und dann rundherum zu verschweißen, sodass sich keine störende Oxidschicht bilden kann. Dann ganz normal im Feuer verschweißen. Was ich mich frage ist, wie die Nähte zu schweißen sind. WIG und einfach verlaufen lassen oder V2A zusatzdraht nehmen? Oder besser gleich MIG?

Wie handhabt ihr soetwas?

Antworten

aeglos

37, Männlich

Beiträge: 229

Re: Zangen und Hämmer für den Einsteiger?

von aeglos am 02.07.2012 20:28

Hallo Flaumur,

wenn du konkrete Fragen hast, dann erstell doch einen Thread dazu. Beim Thema Hammer und Zangen für den Einsteiger die antike oder mittelalterliche Stahlherstellung zu diskutieren scheint mir ineffektiv.

Um noch ganz kurz deine Frage zu beantworten. Stahlerzeugung fand mittels Rennöfen statt. Mit diesem Stichwort findest du hier im Forum, bei Wiki und auf anderen Seite sicher weiterreichende Informationen.

Antworten

aeglos

37, Männlich

Beiträge: 229

Re: Der Allrounder

von aeglos am 02.07.2012 18:27

@ Flaumur:

Soweit mir bekannt ist, bedeutet das k lediglich "beruhigt gegossen", bin mir aber nicht mehr sicher. Für den Rüstungsbau kannst du meines Erachtens jeden C45 nehmen, der dir in der passenden Stärke daherkommt.

Antworten

aeglos

37, Männlich

Beiträge: 229

Re: Feuerschweißen gut erklärt

von aeglos am 26.06.2012 21:35

Hey Holger,

sieht für mich zumindest nicht nach Quarzsand aus, in dem finden sich immer Verunreinigungen, die dem Sand Farbe geben (gelb, rot, schwarz). Ich denke es ist Borax, obwohl man Baustahl auch ohne Flussmittel schweißen kann (sei nur so am Rande erwähnt)

Antworten

aeglos

37, Männlich

Beiträge: 229

Re: Flachschleifeinrichtung für Bandschleifer mit Kontaktrad!

von aeglos am 21.06.2012 22:39

Torsten, danke fürs Aufmerksam machen, die Vorrichtung ist gefällt!

Antworten

aeglos

37, Männlich

Beiträge: 229

Re: Schweizer Dolch

von aeglos am 20.06.2012 12:28

Wow Timm,

der sieht richtig spitzenmäßig aus. Das muss ich auf die To-Forge Liste setzen!!

Eindrucksvolle Arbeit!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  15  |  16  |  17  |  18  |  19  ...  23  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite