Suche nach Beiträgen von Tommi

Erste Seite  |  «  |  1  ...  17  |  18  |  19  |  20  |  21  ...  57  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 561 Ergebnisse:


Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Frage zum Gasessenkauf

von Tommi am 13.03.2018 13:24

Ich habe mit dem KSO 1 von Wenthaus begonnen, konnte auch Damast damit schmieden. der BECMA wird wohl auch funtktionieren, aber nicht gerade sparsam. Ich musste bei einer 0,8mm Düse und 2 bis 2,5 bar arbeiten, heute habe ich eine 0,6mm Düse bei gleichem Druck in einer Selbstbau Gasesse.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Frage zum Gasessenkauf

von Tommi am 13.03.2018 12:08

Hi,

schau mal bei Ebay nach der Damastmaster von Wenthaus, ist leider etwas teurer, erreicht aber sicher die Schweißtemperatur.
1100°C sind für die Werkzeugstähle mit ca. 0,8% C ausreichend, 1200°C reichen sicher.

Die Preise von Lindenschmiede kenne ich leider nicht, Nikolaus Bäuerle baut auch.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 13.03.2018 12:08.

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Frage zum Gasessenkauf

von Tommi am 13.03.2018 06:18

Hallo, die wird es schaffen, der Gasverbrauch ist aber ein wenig höher. Selbstgebaute Gasessen haben meist dickere Isolierungen
.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Gebläse Gasesse

von Tommi am 11.03.2018 15:07

Schau mal hier Messerforum Gasesse Eigenbau.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Mokume Gane

von Tommi am 11.03.2018 14:59

Tolle Arbeit.
 

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: 3. Zeller Schmiedetreffen März 2018

von Tommi am 10.03.2018 20:13

Amboss 30kg und etwas Werkzeug, Esse spreche ich noch ab ob ich meine oder der Steffen seine mitbringt.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Verjüngungskur

von Tommi am 10.03.2018 07:43

Der sieht ja fast aus wie neu!

Ich habe da noch einen mit 300kg der wieder etwas aufgearbeitet werden könnte.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.03.2018 07:43.

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Wieder ein paar Stücke aus der Schmiede

von Tommi am 08.03.2018 18:28

Ich denke schon Edgar, doch bei der Paketgröße die Didi schmiedet hast du schon ein Problem . Ich hatte mir auch schon Gedanken gemacht wie ich das ohne Maschinenhammer mache, aber der Aufwand wird größer da ich zwischendurch weichglühen muss. Ich dachte an einen Lagendamast aus stark unterschiedlichen Dicken die nur verschweisst werden und nicht weiter ausgeschmiedet werden. Nach dem Weichglühen in Streifen schneiden (durch alle Lagen), die Streifen zusammen mit Blechen stapeln und verschweißen und weiterschmieden wie gehabt.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Aufbereiten oder ausreichend?

von Tommi am 05.03.2018 13:21

Hi, wie bist du vorgegangen?

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Bandschleifer Eigenbau

von Tommi am 04.03.2018 08:13

Die Konstruktion mit der Schleifplatte auf der das Band gedrückt wird ist Standard, das hält. Sobald das Band reisst fällt der Antrieb weg und die Energie ist aufgrund der geringrn Masse sofort raus.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.03.2018 08:14.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  17  |  18  |  19  |  20  |  21  ...  57  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite