Suche nach Beiträgen von Buchsenklopper

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  19  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 188 Ergebnisse:


Buchsenklopper

38, Männlich

Beiträge: 188

Re: Mal was grösseres

von Buchsenklopper am 17.05.2014 13:41

Ja das mit dem Ätzen steht noch zur Debatte, ist noch nicht fest ;)
Die Griffschalen sind verschraubt und die kann man ganz fix abnehmen, das wäre kein Problem.
Schön dasses euch gefällt :)

Mfg Pascal

Antworten

Buchsenklopper

38, Männlich

Beiträge: 188

Mal was grösseres

von Buchsenklopper am 16.05.2014 22:50

Nabend zusammen,
ich habe auch endlich nach Monaten mal wieder was fertig bekommen. :)

Ich hab mal wieder ein bissl rumgesponnen und was klopperiges gebaut, herausgekommen dabei ist er hier. Nachdem ich dann heute nochmal ganz ganz wenig Zeit ins Finish gesteckt habe bin ich beinahe zufrieden. Jetzt steht noch an das ganze Teil schwarz zu ätzen.

Ich hoffe es gefällt euch

Hier die Specs, Kritik und Lob natürlich erwünscht:
Stahl: 1.2842
Griffmaterial: Wenge
Stärke: 6mm
Overall Länge: 32cm (Spitze bis Griffende)
Klingenlänge: 20cm
Grifflänge: 10cm (Jeweils Ende bis Ende der Fingermulden)
Gewicht: 460g

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.05.2014 22:51.

Buchsenklopper

38, Männlich

Beiträge: 188

Re: Ist mein Stahl zum härten geeignet?

von Buchsenklopper am 27.03.2014 20:07

Immer das gleiche mit dem rumprobieren. Kauf dir doch einfach einen vernünftigen geeigneten Messerstahl und investier nicht deine Zeit in Versuche sondern Erfolge :)

Mfg Pascal

Antworten

Buchsenklopper

38, Männlich

Beiträge: 188

Re: Damasttag bei Iron Art

von Buchsenklopper am 23.03.2014 12:51

Also der Damast und die Form sind top :) Gefällt mir richtig gut :)

Antworten

Buchsenklopper

38, Männlich

Beiträge: 188

Re: Umschmieden von rund auf vierkant - welche Rechnung stimmt?

von Buchsenklopper am 26.11.2013 19:33

Die Antwort ist Jein Pit :) Ich habs eben kurz durchgerechnet. Angenommen man staucht nicht und lässt am Ende als Material für die Kugel einen Würfel von 20*20*20mm³ stehen und schmiedet das ganze rund so käme man auf einen Kugeldurchmesser von 24,8mm. Ich denke unter Schmieden ist das 25 ;)

Es ist wie Willi es gesagt hat, die Fläche bleibt gleich (ohne Berücksichtigung der Längsstreckung) bei sich ändernden Aussengeometrien.
Bei solchen Gedankenspielen hilft oft der Vergleich mit den Extremen. Eine Kugel bzw. ein Kreis hat die Eigenschaft des grössmöglichen Volumens bei kleinstmöglichem Umfang. Logisch, die Entfernung vom Mittelpunkt ist zu allen Seiten gleich, also die gleichmässigste Verteilung = ideal.
Das gegenteilige Beispiel wäre z.b. ein hauchdünnes Blech mit einem sehr grossem Umfang aber nur sehr kleinem Volumen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.11.2013 19:34.

Buchsenklopper

38, Männlich

Beiträge: 188

Re: Dies sind meine ersten

von Buchsenklopper am 09.11.2013 15:16

Mann Lawi, du hasses ja richtig drauf :) Schön zu sehen, dass der Stahl in guten Händen ist
Zuerst möchte ich anmerken, dass es schön wäre wenn du noch etwas mehr zu deinen Messern schreibst.
Verwendeter Stahl, Schneidenlänge, Gesamtlänge, Gesamthöhe, Gewicht, Griffmaterial(en).

Ich finde es durchaus interessant und ansehnlich, dass die Klinge des grossen Messers auf den beiden Seiten jeweils ein recht unterschiedliches Muster hat. Die Griffe sehen soweit ordentlich gemacht und gefinisht aus, meinem Geschmack nach ist aber der Griff des grossen Messers etwas zu klobig für die doch schmal wirkende Klinge. Die Formen aller 3 sind insgesamt harmonisch und schön. Andersfarbige Zwingen hätte ich noch an den kleinen schön gefunden, die werten das ganze einfach nochmal auf.

Alles in allem ein mehr als respektabler Start, Hut ab :)

Antworten

Buchsenklopper

38, Männlich

Beiträge: 188

Re: Zwei neue Küchenmesser

von Buchsenklopper am 09.11.2013 15:07

Ich kann mich da leider schakaa nur anschliessen. Ein 12.000 Micromesh Finish bringt nichts wenn an den angezeichneten Stellen noch die groben Flexschnitte zu sehen sind, das springt sofort ins Auge.

Ich muss auch gestehen ich verstehe nicht ganz wieso du ein unfertiges Messer vorstellst. Aus Erfahrung weiss ich, dass den meisten das nicht viel sagt. Wenn man sich mit Messern und dem Messermachen beschäftigt weiss man was noch in so einem Teil stecken kann, wie es mal werden wird, dem Laien fällt sowas meist eher schwer. Es wäre schön wenn du die Fotos noch nachreichst :)

Von der rein technischen Seite sind die Messer mit ihrer Härte und dem hohen Anschliff und der Schneidenlänge sicher Schneidteufel, funktionieren tun sie also. Jetzt nurnoch ein bisschen am Finish und der Präsentation arbeiten und alles wird gut :)

Mfg Pascal

Antworten

Buchsenklopper

38, Männlich

Beiträge: 188

Re: Kleines regionales Treffen in Lüdenscheid 12-13.Oktober 2013

von Buchsenklopper am 13.10.2013 19:05

Was soll man sagen, es war (wieder) einfach nur genial :)
Didi, ich habe dich nicht mehr gefunden, vielen Dank das du das wieder für uns organisiert hast, Danke Danke :)
Auch ein Danke natürlich an Olli für den Wein und auch für die abendliche Verköstigung :)

Im Übrigen, wie der Zufall so will... Das Leben des Bryan, heute um 20:15 auf RTL2

Antworten

Buchsenklopper

38, Männlich

Beiträge: 188

Re: Kleines regionales Treffen in Lüdenscheid 12-13.Oktober 2013

von Buchsenklopper am 28.09.2013 18:34

Mahlzeit zusammen,
also ich habe eben nochmal mit meinem Stahlhändler telefoniert. Es ist doch einiges zusammengekommen, ich werde also definitiv hinfahren und den Stahl holen. Er hat auch grössere Platten im Angebot, letztesmal auch schon, die wollte ich eigentlich nicht mitbringen aber was solls, wenn einer gerne möchte mach ich es halt irgendwie passend im Auto.

Die Platten sind wie folgt:
- 1.3505 (1% Kohlenstoff, 1,5% Chrom)
1500mm*450mm*4mm - 5€ pro Kilogramm - Gewicht 20kg - also 100€
Er würde auch halbe Platten anbieten, also in diesem Falle:
750mm*450mm*4mm - Gewicht 10kg - 50€

- C80 (0,8% Kohlenstoff)
1500*380*2mm - 5€ pro Kilogramm - Gewicht 8kg - 40€
Auch hier wieder die halbe Platte mit:
750mm*380mm*2mm - Gewicht 4kg - 20€

Bei beiden Stahlsorten gilt, die Platten sind nicht ganz plan, ihr müsstet sie also, falls ihr z.B. Messer draus bauen wollt, vorher leicht richten, mache ich auch so bei meinen Messern.

Solltet ihr bereits bestellt haben bei mir, und die Bestellung noch ändern wollen oder etwas hinzufügen, dann schreibt mir bitte wie gehabt eine PN mit dem Vermerk und der KOMPLETTEN neuen bzw. geänderten Bestellung dazu.

Mfg

Ps: Noch eine Anmerkung am Rande vllt. ich selbst habe von allem eine Platte zuhause, das reicht gefühlt fürs ganze Leben

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.09.2013 14:58.

Buchsenklopper

38, Männlich

Beiträge: 188

Re: Kleines regionales Treffen in Lüdenscheid 12-13.Oktober 2013

von Buchsenklopper am 27.09.2013 19:50

Ich für meinen Teil komme hier in der Ecke günstig an Messerstahl bzw. Damastkomponenten.
Wenn Interesse besteht kann ich beim Händler vorbeifahren und den Stahl mitbringen. Versteht aber bitte, dass ich erst ab einer gewissen Menge dahin gurke, für 2 Bleche lohnt das nicht

Ich könnte mitbringen:

C100 (für Monostahl-Messer oder als graue Damastkomponente):
- 1000mm*125mm*3mm = 15€ (5€/kg, Gewicht 3kg)
Das C100 Blech ist über die Länge leicht gebogen, kann man aber relativ problemlos nach dem Ausschneiden des Rohlings richten, mache ich auch so.

75ni8 (helle Damastkomponente):
- 1,8mm*40mm*1000mm zu 6€ das Stück bzw. 10€/kg. (Eigentlich 5,90€ aber das mit dem Kleingeld tue ich mir nicht an)
- 3,0mm*40mm*375mm zu 3,50€ das Stück bzw ebenfalls 10€/kg.

Beide Stahlsorten sind als Damastkomponenten fertig zum verarbeiten/verschweissen, müssen nicht abgeschliffen oder gestrahlt etc. werden. 

Solltet ihr was haben wollen schreibt mir bitte einfach eine PN.

Abschliessend möchte ich noch erwähnen, dass ich an der Sache nichts verdiene, ich tue das nur aus Nettigkeit euch und dem Händler gegenüber, der ein prima Kerl ist

Solltet ihr was bestellen, bitte bringt passend Geld mitbringen und ich muss auch auf Einhaltung der Bestellung bestehen, da ich vermutlich in Vorkasse gehe.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.09.2013 19:50.
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  19  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite