Suche nach Beiträgen von eisenkraut
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | » | Letzte
Die Suche lieferte 55 Ergebnisse:
Re: Alter Blasebalg
von eisenkraut am 06.03.2013 20:28Feine Sache!
Meiner dient noch als couchtisch - ist aber wieder funktionabel.
Ex-Zustand; aus der Ferne; wie Deiner - Behandlung: entstauben, reichlich Ballistol und Effax Lederfett.
Schau, bzw greif mal in die Klappen - habe ne halbe Zeitung von 1867 aus meinem gefischt...
Laut Lederer gabe es frueher spezielles Leder fuer diesen Zweck, welches damals schon schmerzlich teuer war.
Habe meinen Kleinen daher mit Fehlfarben-Kalbsleder in 2mm bezogen - funzt prima, hat aber auch gekostet...
Viel Spass damit!
Re: Schornstein.
von eisenkraut am 21.02.2013 19:48Moin,
Nicht zuhause nachmachen:
Mein 6 kw Jotul Holzofen hängt an einem s+++ehr teurem 6m VA-DW Schornstein,
der olle Werkstattofen kam bei -13 Grad spontan in den Kochbereich, läuft seit Weihnachten, zieht gut und hängt an ca 2m rostigen Stahlrohr 1m drinnen senkrecht, 1m aussen waagerecht in die Wand gesteckt...
"Nichts hält länger als ein Provisorum"
Beides geht.
Was Essen angeht habe ich die ähnliche Erfahrungen...
Ok, ich Wohne mittlerweile in "Belgistan" und bin der einzige schwarze Mann auf dem Gelände...
Re: HIlfe !!! ich finde keine Feldschmiede
von eisenkraut am 19.02.2013 18:32Oder Du nimmst sowas wie oben von mir eingestellt,
Lehmesse mit Fuss-Blasebalg
Gruss, Bernd
Re: HIlfe !!! ich finde keine Feldschmiede
von eisenkraut am 18.02.2013 19:12Moin Bjorn,
hab´die gleiche Esse im gleichen Zustand - ist ein solides Teil.
Läuft gut geölt besser als manche neue...
Den Riemen kannst Du die beim Schuster oder beim Lederer auf dem MA Markt besorgen.
Gruss, Bernd
Re: Unbekannter Lufthammer
von eisenkraut am 10.02.2013 18:39Danke!
Habe 10-30er Öl eingefuellt - wird vermutlich besser sein als das was vor geschätzten hundert Jahren mal reinkam auch wenn es schneller rauskommt...
Morgen sind die restlichen Dichtungen und die Kolbenringe dran - hoffe das letztere noch ok sind oder Deutz was passendes hatte...
Am Rande:
380V sind auch nicht soo schlimm, solides E-grundwissen und Multimeter vorausgesetzt.
Habe Stunden in diversen e-Foren vergeudet um die Motor bzw Schalterbelegung herauszufinden - am ende immer mit dem Verweis auf den Fachmann.
Schön dass es auch andere Gewerke und Foren wie Unseres gibt!
Gruss, Bernd
Re: Unbekannter Lufthammer
von eisenkraut am 10.02.2013 15:30Video wird schwierig, aber Fotos kommen noch...wenn dann mal aufgeräumt ist
Schalter ist dran und der Riemen wird gerade von mir genäht - aktuell läuft das ganze mit provisorischem , hochklassigem, custom made, Riemen aus Panzertape ...geht ganz gut
Blöde Fragen am Rande:
Gibt es eine sinnvolle Laufrichtung - weder Motor noch Schwungscheiben haben Markierungen und dem Hammer scheint es egal zu sein...
Welches Öl wuerdet ihr empfehlen - Es gibt einen "Tank" fuer den Zylinder und drei Drucköler an der Kurbelwelle.
Verteilt wird das ganze uber Dochte, wie bei der Öllampe...
Ober und Untergesenk werden, wie Mk Aufnahmen, nur durch ihre konische Form fixiert - gibt es das sonstwo oder wo bekomme ich Ersatz...
Danke und Gruss,
Bernd
Federhammer bei ebay - noch einer, endet bald
von eisenkraut am 29.01.2013 18:27230918158687
ehr ein Oliver mit Antrieb...
Gruss, Bernd
Re: haben die Ventile bei Propangasflaschen Rechts oder Linksgewinde?
von eisenkraut am 23.01.2013 18:52Schrotti - Style waere Fuss drauf und abschlagen...
(macht wohl nur Sinn bei freier Flugbahn )
Wenn es gar nicht geht und wirklich Gewalt oder Flex gebraucht wird sollte die Flasche vorher mit Wasser gefuellt werden.
Alles Gute!
Re: Wandergeselle wie Melden bzw. versichern......????
von eisenkraut am 18.01.2013 19:21http://www.rechtschaffene-maurer.de
http://walzinfo.de/
Nee, sind auch Schmiede dabei - die meisten Schmiede soweit mir bekannt.
Die duerften die meisten Fragen beantworten...
Gruss, Bernd
Sollte sich einer der Roten, Siegellacks oder Freien mal nach Belgistan/Eupen wagen: Bett is da, Bier und Essen auch...