Suche nach Beiträgen von LDK_New_Bee
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 13 | » | Letzte
Die Suche lieferte 127 Ergebnisse:
Suche nach Material.
von LDK_New_Bee am 31.08.2019 19:19![](/templates/core/images/smilies/smile.gif)
Re: Hakenleisten für Palettengarderobe
von LDK_New_Bee am 27.05.2019 21:10![](/templates/core/images/smilies/wink.gif)
Re: Regionaltreffen Freudenberg 2017
von LDK_New_Bee am 16.04.2017 14:10.. Hallo..
Also wenn alles klappt und meine bessere Hälfte Frei hat, komm ich auch.
Als Zuschauer und helfende Hand wo eine gebraucht wird.
gruss
!ngo
Re: Fragen zu neuem Eichenklotz
von LDK_New_Bee am 11.04.2017 18:48... und ich bedanke mich ebenfalls.. weil ohne gefragt zu haben meine Fragen beantwortet wurden .-)
Re: Wärmebehandlungs Techniken und Erfahrungen
von LDK_New_Bee am 13.09.2016 19:08h@ bummi .. schliesse mich daus an.. herzlichen dank..
Hab zwar in einigen Büchern schon was dazu gelesen.. aber so schön kurz, pregnant nochmal durchgelesen, bekommen weitsschweifige Sätze aus den Büchern auch mal Sinn.
Re: Amboss - Eure Meinung
von LDK_New_Bee am 02.09.2016 15:02Hallo Joemann,Ich hab seit ca. 1,5 Jahren einen Vernünftigen Amboss.. seit ca 1 Jahr ne vernünftige Esse..mhm.. geschmiedet.. bzw. den versuch des Schmiedens hab ich erst einmal durchführen können, mangels örtlichkeit und beweglichkeit meinerseits (kein Auto unterm Bobbes).
Bis ich Amboss hatte, der was taugt und bezahlbar war... hab ich auch gut 1 Jahr gebraucht.. und ne menge Glück.
Freu dich über den "weichen" Amboss und halte weiterhin die Augen auf nach nem guten Stück. Halt dir dafür 200.- Öcken immer in der Hinterhand. So schwer ein vernünftiger Amboss ist. Wenn die "auftauchen" sind die schneller wieder vom Markt verschwunden wie ein Mauersegler um Kirchturm kurvt. Üb auf dem "weichen" damit Du dir auf dem richtigen nicht Macken reinhaust. Ich drück Dir die Daumen.
gruss
!ngo
PS: Schönes Buch um wirklich "Hunger" zu bekommen: Bergland - Die Kunst des Schmiedens. Die 50 € sind gut ausgegeben.
Re: Hallo aus NÖ
von LDK_New_Bee am 01.09.2016 20:28Hallo Marianos,
was Hämmer angeht.. Wende dich mal an "DerSchlosser" hier im Forum oder aber such im Netz nach Werkzeug Fabrik Krenzer.
Da bekommst Du zu nem niedrigen Kurs super Schmiedewerkzeug.
gruss
!ngo
Re: Buchbesprechung "Håvard Bergland - Die Kunst des Schmiedens"
von LDK_New_Bee am 28.02.2016 19:30Mal kleines Echo...
.. Buch ist letzte Woche eingetrudelt.
.. .. Wann wirds endlich wärmer, das ich im Garten Esse und Amboss stellen kann? Selbst beim durchblättern sind einige Fragen die ich hatte schon beantwortet worden. Richtig zum lesen bin ich noch nicht gekommen, Zeitmangel.. uhh.. wie ich das hasse, wenn man persönliches Interesse dem "wirtschaftlichem" hintenanstellen muss. Das ist so störend wie ne Stelle an der man sich nicht kratzen kann.
Was jetzt schonmal sicher ist. Die 50Euro tun absolut nicht weh und das Buch wird auf absehbare Zeit bestimmt nicht in´s Bücherregal wandern und verstauben.
Für jeden der mit dem Schmieden anfangen will, ist das Buch nur wärmstens ans Herz zu legen.
Es ist kein Tabellenbuch .. oder Vorlagenbuch wo man einzelne Schritte abarbeitet um zu einem Ergebnis zu kommen. Ich persönlich fasse es eher als "ideenbuch" auf.. wo man die Grundlagen aufgezeigt bekommt die man machen kann aber auch aus dem aufgezeigten seine Ideen umsetzen kann.
Kurzum.. meine Frau ist genervt.. so ein bisschen.. weil ich alle furz lang an komm.. "Schatz guck mal..."
gruss
!ngo
Re: Buchbesprechung "Die Kunstschlosserei von Prof. Max Metzger"
von LDK_New_Bee am 19.02.2016 20:38Kann mich auch nur anschließen..
danke.. <kappezieh> für den "Einblick" in das Buch.
Aber erstmal ist "Die Kunst des Schmiedens" dran.
mhm.. Uli wenn Du noch was "Wissenswertes" im Regal stehen hast.. mhm.. und Du vielleicht Zeit hast..... mhmmmm..
Als Neuling weiss man ja gar nicht, welches Buch man sich mal Ausleihen/Kaufen sollte.
Bücher sind nun mal Teuer.. Und die meisten, so wie mich, scheuts ja davor Geld in die Hand zu nehmen und eventuell "sinnfrei" ,im ersten Augenblick, zu versenken.
gruss
!ngo
Re: Buchbesprechung "Håvard Bergland - Die Kunst des Schmiedens"
von LDK_New_Bee am 18.02.2016 17:03Ollah..
.. also.. fangen wir dochmal direkt mit ner Frage an .. "So.. das war erstmal das 1/3" ?!?! Zu dieser Fachlektüre.. oder kommen da noch 2/3 zum Buch "Die Kunst des Schmiedens"?
Zum 2ten Danke das Du dir die Mühe machst. Für mich persönlich ist es jetzt ne Entscheidungshilfe ob ich das Buch kaufe. Was ich wohl machen werde, auch wenn Du erst 1/3 rezensiert hast.
Ich war mir als nicht sicher ob ich die 50Euro in die Hand nehme und dann quasi ein Tabellenbuch habe mit dem ich dann doch mehr oder weniger, nixs Anfangen kann. Das "Die Kunst des Schmiedens" sowas wie DAS Standartwerk, fast schon Bibel, für den Hobbyschmied ist, liest man ja überall. Trozdem haben mich so die gewissen Zweifel geplagt. Gibst Geld aus, schaust einmal rein .. "nixs verstehen" 50 Euro stehen im Bücherschrank und das wars. So wie Du schreibst, lohnt es sich aber, da verstänlich erklärt, schreibstil "Lesefähig" und inhalte so, das man auch was damit anfangen kann.
mhm.. Die 50 euro werden dann wohl die Tage den Besitzer wechseln.. mein Frauchen schimpfen .. und ich ne neue Lektüre für die Badewanne haben.. Muss Helmut Schmidt sich noch ein paar Tage im Regal die Zeit vertreiben.
gruss
!ngo
PS: Gute Besserung.. mich hatte es die Tage erwischt.. und die Strassenbauer waren gegenüber mit der Rüttelplatte zu gange.. da helfen keine Kopfschmerztabletten...