Suche nach Beiträgen von randriedi
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | » | Letzte
Die Suche lieferte 48 Ergebnisse:
Re: Türgriff
von randriedi am 22.11.2018 20:41
...und wenn ich mit dem Kopf nicke dann schlägst du drauf...
Re: Rückblick: Tag des offenen Denkmals
von randriedi am 10.09.2018 14:02(einfach in die etwas "komisch" aussehenden breiten Bilder klicken und einen Moment abwarten, dann kann man sich mit der Maus im Bild umsehen)
...und wenn ich mit dem Kopf nicke dann schlägst du drauf...
Re: Maultrommel
von randriedi am 17.08.2018 10:21...und wenn ich mit dem Kopf nicke dann schlägst du drauf...
Maultrommel
von randriedi am 10.08.2018 21:40








...und wenn ich mit dem Kopf nicke dann schlägst du drauf...
Re: "Forge de campagne" Feldschmiede nach "Gribeauval" 1765
von randriedi am 03.04.2018 13:28Super, ich habe dein Projekt bereits auf Facebook bewundert.
Finde ich echt klasse was du da auf dei Beine/Räder stellst!
...und wenn ich mit dem Kopf nicke dann schlägst du drauf...
Korkenzieher
von randriedi am 13.12.2017 22:11Auf der Suche nach mehr oder weniger sinnvoll verwendbaren Übungsstücken fand ich diesen Korkenzieher den ich mal nachbauen wollte.
Grundlage waren 25 vm 8mm Vierkant
...und wenn ich mit dem Kopf nicke dann schlägst du drauf...
Re: Nageleisen
von randriedi am 05.12.2017 22:52Animiert von diesem Beitrag hab ich mir übrigens auch mal ein Nageleisen gemacht und festgestellt, dass das mit den Nägln doch etwas Übung bedarf...
Mittlerweile habe ich unten an das Eisen kurzen Rohrabschnitt dran gebraten damit es im Ambossloch etwas Stabilität bekommt und die Nägen nicht krumm werden.
Generell bleibt festzuhalten, es ist wie im richtigen Leben ab einem gewissen Alter:
Nageln macht grundsätzlich Spaß, klappt halt nicht immer auf Anhieb
...und wenn ich mit dem Kopf nicke dann schlägst du drauf...
Re: Weihnachtsmarkt 2017 - unsere Ideen vs. eure Erfahrung
von randriedi am 25.11.2017 21:45Ich habe festgestellt, dass die Leute länger dabei bleiben wenn man permanent am quasseln ist und erklärt was man da tut und warum das so sein muss.
Ausserdem müssen Ergebnisse sichtbar sein.
Ich mache z.B. gerne Steakwender: Bisschen ausschmieden, Am Griff was eindrehen. Vierkant tordieren, dann ein Bisschen richten auf nem Holzbrett damit es schön qualmt
Darüber hinaus es ist ein Werkstück, dass direkt in den Verkauf gehen kann.
Klappkreuze kann man auch vorbereitet mitnehmen und auf dem Markt zeigen.
Feuerschweißen würd ich auch nicht, das wissen die wenigsten zu schätzen und es birgt zuviel Risiko für die Zuschauer.
Zuschauer und Kinder lasse ich nicht schmieden, darauf bin ich nicht ausgerichtet.
Zum Thema Zuschauersicherheit habe ich auch schonmal gesehen, dass ein Schmied eine Plexiglasscheibe am Ambosstock hatte damit kein Zunder etc. ins Publikum fliegt aber die Kids trotzdem noch was sehen konnten.
...fand ich vorbildlich hatte aber etwas schon mehr etwas von Kuchentheke als von Schmiedewerkstatt
...und wenn ich mit dem Kopf nicke dann schlägst du drauf...
Re: Hammerschlag zum Richtfest
von randriedi am 24.11.2017 13:13Sehr schöne Idee, klasse umgesetzt!
...und wenn ich mit dem Kopf nicke dann schlägst du drauf...
Stufenlos verstellbarer Kesselhaken
von randriedi am 18.11.2017 20:24Ich koche gerne am Lagerfeuer und daher baue ich mir auch gerne das passende Werkzeug dazu.
Hier also mal eine Alternative zur altbekannten Feuersäge welche stufenlos verstellbar ist.
Beim hochschieben klemmt sich der Haken durch die Belastung automatisch fest und hebt man den nach vorne zeigenden Griff etwas an wird die Arretierung gelöst und man kann den Topf nach nach unten verstellen.
...und wenn ich mit dem Kopf nicke dann schlägst du drauf...