Suche nach Beiträgen von SchmiedePEK
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 15 | » | Letzte
Die Suche lieferte 150 Ergebnisse:
Re: Einfachen Schlüsselanhänger in Blattform Schmieden
von SchmiedePEK am 10.01.2018 00:11Ich finde das video gut, dennoch denke ich, dass eine zweite kamera hilfreich wäre, um entweder das werkstück anders darzustellen oder eventuell setzt du deine schöne schmiede mehr zur schau, peter.
Gruß stefan
Re: gasesse kaufen
von SchmiedePEK am 28.12.2017 03:22Also ich suche aktuell auch nach einer gasesse wie die von alec steele, aber die kann nur unwirtschaftlich seien.,zumindestens in meiner vorstellung. Rechteckige form, die auch feuerschweißen schafft. Da ich auch mal äxte machen möchte bzw. Damast.
Ich habe bei pharaos nachgefragt 1800+ €. Sicherlich das was ich suche aber unerschwinglich.
Der rest schafft die temperatur nicht, daher tendiere ich auch eher zu 2 gasessen.
@crantius
Ist das nun gut oder nicht gut? Was möchtest du uns damit sagen?
Re: Mein Lieblingshammer
von SchmiedePEK am 25.12.2017 23:58Wenn ich denn mal zum schmieden komme, dann am liebsten mit mit dem habermann hammer von angele oder seit diesem sommer mit dem hammer-in Hammer 012.
Also die altdeutsche form.
Re: Hammerschlag zum Richtfest
von SchmiedePEK am 24.11.2017 18:46Sehr gute arbeit und idee, gefällt mir.
Re: Der rote Amboß
von SchmiedePEK am 04.10.2017 21:43Volker sag mal, hast du die kette an den amboss geschweißt?
Re: Schlüsselbrett
von SchmiedePEK am 03.10.2017 11:40Finde ich sehr gut, allerdings stört mich torx schraube
Re: Geeignetes Schweißgerät für einen Anfänger
von SchmiedePEK am 26.09.2017 22:31Ich hole den thread mal wieder hervor, da ich mich aktuell mit einem geeigneten gerät für mich beschäftige.
Wie ihr erahnt, habe ich keine ahnung... die leute in der schlosserei meinten, dass ich mir ein ordentliches e-hand gerät kaufen solle von einem namenhaften hersteller.
Von gebrauchten halte ich nicht sonderlich viel, da mir das risiko grütze zu kaufen zu hoch ist, daher habe ich mir von ewm ein einfaches exemplar ausgesucht, welches mir irgendwann auch das wig schweißen ermöglicht, wenn ich mal soweit sein sollte.
Bzgl. Der technischen daten etc. Gibt es hier ja einige profis und hoffe auf einen guten rat.
Hier das gerät pico 160
Gruß der pek
Re: Korrosionsschutz im 1. Jh. v.Chr.?
von SchmiedePEK am 11.09.2017 22:15Ich bezweifel, dass es einen schutz gab für eine fibel. Regelmäßige pflege sollte ausreichen.
Re: Kerzenhalter oder so....
von SchmiedePEK am 09.08.2017 00:14Wie haste die tülle so gut geformt? Meins sah geim ersten mal blöd aus :)