Suche nach Beiträgen von pit03
Erste Seite | « | 1 ... 18 | 19 | 20 | 21 | 22 ... 85 | » | Letzte
Die Suche lieferte 849 Ergebnisse:
Re: Beste Feile für Stahl (= Messer und Werkzeuge)?
von pit03 am 09.10.2015 22:52Di Leute,
seht mal hier.: Feilenhauerei!
Der pit03.
Re: Treffen im mittleren, südlichen Westen Teil 2
von pit03 am 05.10.2015 22:21Als Rauch in deiner nichtraucherschmiede .... Oh muß ich mir mal überlegen . Ich kann ja draußen unterm Schirm mal eine Qualmen
. Bin sicherlich wieder da wenn´s geht!.
Der pit03.
Re: Hufeisenvariationen
von pit03 am 01.10.2015 21:21Hallo Kleiner Hammer und Burn-hard!
Also ich habe das nur nach den Foto vom kleinen Hammer nachgeschmiedet! Und die erklährungen brachten mir eigendlich sehr wenig. Sicherlich auch anderen hier im Forum. Deshalb hab ich mal was Skeziert was schon einige hier sicherlich kennen.
10 Punkte zum nachschmieden! Viel spass auch beim machschmieden.
Der pit03.
Re: Hufeisenvariationen
von pit03 am 29.09.2015 20:43Hallo Leute.
Heute dem Seepferdchen mal ein leuchtendes Auge verpasst. Wollt eigendlich ein Blaues LED einsetzen aber es gab´s nur in Grün. Das Foto ist nicht gut werde versuchen bessere bei Tageslicht zu machen.
Der pit03.
Re: In eigener Sache! Warum melde ich micht nicht???
von pit03 am 29.09.2015 19:04Hi Torsten,
das sind mal wirklich gute Nachrichten. Wenn die Hydaulikpumpe mit den 4 Bypässen gut funktionieren solltest das Öl sauber halten und ab und zu mal den Drucktest machen .. dann wird´s wieder! Daumen und Kopf hoch.
Der pit03.
Re: 2 Lagen Stahl verschmieden?
von pit03 am 27.09.2015 22:43Hallo auch.
Erst mal willkommen im Forun.
Verschmieden kanste beide Stahlsorten! Ähnlich wie Damast ist aber ein verschweißen der Stähle.
Nimm den c100 und Schmied mal ein Messer. Alles andere dan demnächt.
Wie Blechbaron schon sagt.
Der pit03.
Re: Hufeisenvariationen
von pit03 am 26.09.2015 14:31Hallo Leute.
Ich hab mich auch mal daran versucht, hatte aber nur ein altes Huneisen mit einer mittigen Kappe die hab ich abgeschrotet. Mein Eisen war auch sicher größer denn mein Seepferdchen ist schon ein Pferd mit 250mm. höhe.
Hat aber mal wieder spass gemacht, ich muß mal wieder öfers was Kunstschmieden.
Der pit03.
Re: Historischen Rennfeuerplatz gefunden.....
von pit03 am 22.09.2015 20:27Hi Bernd und alle anderen,
sehr gut rescherschiert der Herr Zeiler. Nun ist es eigendlich klar das es ein Früher Hochofen war. Denn Steinkohle ist nicht für einen Rennofen geeignet, zudem werden Teiche nur zum betreiben von Wasserrädern und damit Hämmer oder Blasebälge benutzt. Aber sehr interessant das ganze. Danke das du uns teihaben lässt.
Der pit03.
Re: Historischen Rennfeuerplatz gefunden.....
von pit03 am 21.09.2015 22:06Hallo Bernd,
sehr interessante Fotos hast du da gemacht. Vorallem wenn man diese vergrößert sieht man schon einiges.
Ich bin zwar kein Fachmann aber die Schlacken lassen schon auf einen größeren Rennofen oder mehrere schließen. Auch diese Platten und Brocken scheinen Eisenerz zu sein. Setz dich mal mit den Bodo oder Didi vom Bremecker Hammer zusammen die verhütten auch in Rennöfen und hätten sicherlich intresse an Erz bzw, Rennöfen in und um Lüdenschied. Romain auch Luxemburg wird sicherlich auch noch was dazu schreiben. Und er kann auch mal was Analysieren.
Ich würde auch mal gerne die örtlichkeiten begutachten, eventuell könnten wir mal einen Rennofen mit diesem Erz nachbauen und verhütten.....
Der pit03.
Damastmesser nach vorlage.......
von pit03 am 19.09.2015 22:02Hallo Leute,
Ein Kunde hate ein Messer aus einem HSS Sägeblatt das Ihm als Jäger gut in der Hand lag. Leider ist es gefallen und gebrochen. Nun soll ich Ihm ein neues Messer in dieser form machen. Ich habe wilden Damast geschmiedet aus 1.2842 + 1.2767 insgesammt 288 lagen. Es erscheint aber immer noch grob da das ausgangsmaterial 10mm. stark war.
Hier mal ein Foto von Rohling, leicht angeätzt.
Der pit03.