Suche nach Beiträgen von Streitburger
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | » | Letzte
Die Suche lieferte 45 Ergebnisse:
Re: Damastmuster in der Klinge erhalten.
von Streitburger am 28.03.2015 22:17Hallo Björn,
wenn Du die Klinge keilförmig schmiedest, bekommst Du meiner Meinung nach eine schöne Damaststruktur.
Ich mache das folgendermaßen :
Wenn der Querschnitt der Klinge noch rechteckig ist, schmiede ich die Klinge hochkant "bananenförmig".
Das heist, die Klinge ist in Richtung Schneide nach unten gebogen.
Beim dünnerschmieden (Keilform) streckt sich der Schneidenbereich und die Klinge verformt sich in Richtung gewünschte Messerform.
Zum Schluß noch schlichten, um eine glechmäßige Stärke zu erhalten.
Gruß Wolfgang
Re: Treffen im mittleren, südlichen Westen!!! ???
von Streitburger am 16.03.2015 21:38Hab zwar keinen Hammer geschwungen, aber viele interessante Gespräche geführt und mir den Augen gestohlen.
Als Entschädigung für meine Abreise schon am Samstagabend, hier mal ein paar Bilder :
Danke Oli und Team, für die gelungene Veranstaltung
Gruß Wolfgang
Re: Planung "kleines" Treffen 2015 in Freudenberg
von Streitburger am 11.01.2015 22:45Bei mir sieht es für das WE 09./10. Mai gut aus.
Hab heute die Freigabe erhalten.
ob an einem oder an beiden Tagen kann ich erst später entscheiden.
Ziel sind beide Tage.
Gruß Wolfgang
Pfanne --> Weihnachtsschmieden
von Streitburger am 24.12.2014 16:59anstatt den Weihnachtsbaum zu schmücken hab ich mich mal lieber in die Schmiede begeben.
Dank der Anleitung von Alex hab ich mich mal an einer Pfanne probiert.
Ziel war :
- Ebener Boden und passend für 15 cm Cerankochfeld
- Kurzer Griff, damit die Pfanne auf dem Kugelgrill auch in die Kugel passt
- am Griff aufhängbar.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest, alles Gute für 2015 und viel Erfolg an der Esse.
Gruß Wolfgang
Re: Erster eigener Damast
von Streitburger am 26.11.2014 22:29@Paulooo,
danke für den Lob, Conni hat recht, das ist ein stinknormaler wilder Damast.
@heisseSache, Meranti ist ein guter Tip, der hat mir 5 oder 6 verschiedene Hölzer gegeben, Meranti war auch dabei.
Gruß Wolfgang
Re: Erster eigener Damast
von Streitburger am 16.11.2014 17:10Hier nochmal ein Foto, wo die Klinge besser ausgeleuchtet ist.
sind noch ein paar Schlieren drauf, muss ich evtl. nochmal entfetten und nachätzen.
@Martin : Das ist das Paket, wo Du mich in Freudenberg angeleitet hast.
@Jörg : Welched Holz das ist, weis ich nicht. Hat mir in Rügen ein Silberschmied geschenkt.
Ich habe für den grob zeichnenden Damast aus meinem Bestand Holz gesicht, welches nur wenig Struktur hat. Ich denke, so kommt der Kontrast besser raus.
Gruß Wolfgang
Erster eigener Damast
von Streitburger am 14.11.2014 22:58Nachdem mich Martin (Feuerkäfer) in Freudenberg ans Feuerschweissen herangeführt hat, hab ich mein erstes Damastmesser fertiggemacht.
Bisher schmiedete ich meine Messer entweder aus Federstahl oder Balbachdamast .
Das Messer hat eine Klingenlänge von 11 cm bei einer Gesammtlänge von 21,5 cm
Der Damast besteht aus 32 Lagen 1.2842 und 75Ni8.
Dummerweise spiegelt die Klinge ziemlich, in Natura kommt die Struktur besser raus.
Re: Komplettset: Feuerwerkzeug mit Halter
von Streitburger am 14.11.2014 20:51Hallo Alex,
schöne Arbeit, stimmiges Gesammtkonzept !
Fragen dazu hab ich :
1. Befestigung der Haken :
Hast Du den 20 er 4kant durchgelocht und die gegenüberliegenden Haken mit 2 Nieten vernietet ?
2. Befestigung Fuss:
Die beiden Fussteile auf den Dorn aufgefädelt und dann warm vernietet ?
Gruß Wolfgang
Re: Verzug beim Härten
von Streitburger am 03.11.2014 21:12Hallo Jörg,
zu Magebo hab ich das hier gefunden, ich glaube, Du meinst sowas.
richten mit Magebo. 2. Absatz : "Straightening Blades"
Sieht für mich so aus, als könnte das damit funktionieren.
Gruß Wolfgang
Re: Planung "kleines" Treffen 2015 in Freudenberg
von Streitburger am 26.09.2014 20:54Wenns zeitlich klappt, wär ich sicherlich auch wieder dabei.
Gruß Wolfgang