Suche nach Beiträgen von Kenshin
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | » | Letzte
Die Suche lieferte 36 Ergebnisse:
Re: 2 Küchenmesser aus RWL-34
von Kenshin am 25.11.2015 13:35Moin Moin Peter,
die sehen richtig gut aus, die Klingenform wäre auch etwas für mich.
Wie steht es mit der Flexibilität des Stahls ? und wie dünn hast du per Hand geschliffen ?.
Frage aus dem Hintergrund, da ich irgendwann wenn ich es Handwerklich kann, für mich gerne Rasiermesser herstellen möchte.
Habe da jedoch noch wenig Ahnung, denke das es auch nocht dauert.
Gruß Jens
Ein Hoch auf das ehrbare Handwerk
Re: Projekt Bau einer Esse mit Auszubildenen im Galabau
von Kenshin am 23.11.2015 18:03Moin Moin,
habe Heute einen guten Deal gemacht....
eine Feldesse mit Fußantrieb, verrostet aber Funktionstüchtig freue mich wie auf Weihnachten im Dez. hole ich die Esse nach Haus.
Maße 80 cm lang , 50 cm breit und 85 cm hoch
Die Stationäre Esse wird trotzdem fertig gestellt, aber man weis ja nie was noch alles kommt :)
Ein Hoch auf das ehrbare Handwerk
Re: Projekt Bau einer Esse mit Auszubildenen im Galabau
von Kenshin am 20.11.2015 06:31Moin Moin,
Ich verstehe Eure Einwände nur zu gut.
Der Eigentliche Sinn, warum ich hier schreibe, war und ist genau den einen Menschen zu finden.
Der sagt: Pflaster mal meinen Hof und Ich zeige Euch Grundlagen der Schmiedekunst.
Beibringen kann ich meinen Jungs und Mädels, das Schmieden nicht. Nur das man, wenn man sich nicht Entmutigen lässt,
Schrott oder übriggebliebene Sachen weiterverwenden kann.
Ich möchte einfach nur, das Die sich n Eisen warmen können, das Sie Selbst, durch den Einsatz Ihrer Kräfte formen.
Alles andere ist eine Träumerei meinerseits.
Gruß Jens
Ein Hoch auf das ehrbare Handwerk
Re: Projekt Bau einer Esse mit Auszubildenen im Galabau
von Kenshin am 19.11.2015 18:29Alles hat seine Zeit, leider.
Wenn ich könnte würde ich die Frei gewordene Schmiede Mieten, leider ist die tägl. Fahrzeit zu lang.
Evtl. habe ich einen Sponsoren an der Angel, dann kommt ein vernüpftiger Amboss.
Ein Hoch auf das ehrbare Handwerk
Re: Projekt Bau einer Esse mit Auszubildenen im Galabau
von Kenshin am 19.11.2015 16:00Moin Moin,
hier mal ein Bild von dem Amboss, härten und richtig plan machen fehlt noch mit der Beiteren Platte oben als Bahn, sind wir noch nicht sicher, ob es bei dem Überstand bleiben wird habe locker 45 min geflext mit einer 23oger um da was von abzubekommen °°.
Auch das Horn ist noch nicht unbedingt Final, mal sehen wie er sich so macht.
Ignoriert bitte meine kümmerlichen Schweißnähte, das ist Try and error :)
So Long Jens
Ein Hoch auf das ehrbare Handwerk
Re: Projekt Bau einer Esse mit Auszubildenen im Galabau
von Kenshin am 18.11.2015 17:35Moin Moin,
also wir sind weiter gekommen, auch in der schmerztoleranz , meine Azubis lehren mir das fürchten wenn es um das Mauern geht.
Mag gar keine Fotos einstellen, aber naja es härtet halt ab, Schamotteplatten habe ich nun endlich besorgt, um den Einwand von Dir Hacheschmied aufzunehmen (Danke für den Tip nochmals). Gestalte ich nun die Esse in Pyramidenstumpfform. Denke damit kann jeder etwas anfangen.
Dann haben wir (da ich noch 2 leute beschäftigen mußte) noch das Projekt Bau eines Ambosses aus einer Eisenbahnschiene...
Heute wurde die Erfahrung gesammelt das dass Elektrodenschweißgerät nicht genug Temperatur macht, die dicke Platte welche als Bahn gedacht war fiel nach 10 schlägen ab :) , tja nun wird das Stück erst einmal vorgewärmt, dann hoffe ich klappt das sonst Plan B (den habe ich noch nicht naja wird schon).
Bis jetzt gehe ich davon aus das Wir noch einen oder anderen Amboss kaufen, habe im Forum einige Gute Stücke angeboten bekommen.
So Bilder kommen noch keine Bange Kind ruft bye.
Ein Hoch auf das ehrbare Handwerk
Re: video aus meiner Schmiede
von Kenshin am 10.11.2015 17:41Moin Moin,
Respekt Lutz, sehr schönes Örtchen zum Schmieden.
Tolle Dokumentation
Viel Spaß und Kreativität wünsche ich Dir.
Grüße Jens
Ein Hoch auf das ehrbare Handwerk
Re: Projekt Bau einer Esse mit Auszubildenen im Galabau
von Kenshin am 01.11.2015 08:13moin Moin Hacheschmied,
vielen Dank das Du mal über die Zeichnung geschaut hast.
Im Kopf hatte ich das mit der Trichterform, aber aufgrund der Schamotteplatten, so nicht gezeichnet.
Auch die Trichterform wird ausgeführt, genau das war ein Anliegen Tip´s und Trick´s von Profi´ds zu bekommen.
Danke.
Ich wollte noch erwähnen, das mir das Schmieden eigentlich schon seid einigen Jahren im Kopf rum geistert.
Da ich immer das Problem hatte das unsere Spitz-, Flach- und Sprengeisen nur leidige Qualität hatten und nur geschlieffen wurden und nicht ausgeschmiedet oder richtig gehärtet. Da wir viel Granitgroß- und kleinpflaster verarbeitet haben, War nichts nerviger als ein stumpfes Eisen oder es sind Dir Splitter vom Eisen um die Ohren geflogen weil zu Hart.
Eigentlich führe ich mit den Auszubildenen einen lange geheckten Traum aus.
Gruß Jens
Ein Hoch auf das ehrbare Handwerk
Re: Projekt Bau einer Esse mit Auszubildenen im Galabau
von Kenshin am 31.10.2015 16:06Moin Moin Hacheschmied,
tja dein Beitrag kommt für die Zeichnung zu spät.. aber ich werde die Bauhöhe von 11cm annehmen und im Bau umsetzen.
Vielen Dank für den Tip.
Ich dachte wenn die Esse zu flach ist, pustet mir evtl. das Gebläse die Kohle raus, so kann man irren ;) .
Gruß Jens
Ein Hoch auf das ehrbare Handwerk
Re: Projekt Bau einer Esse mit Auszubildenen im Galabau
von Kenshin am 31.10.2015 16:02Sooo hier mal ein Update mit der neuen Zeichnung.
Denke so könnte das etwas werden, hoffe ich zumindest.
Grüße Jens
Ein Hoch auf das ehrbare Handwerk