Suche nach Beiträgen von Tommi

Erste Seite  |  «  |  1  ...  28  |  29  |  30  |  31  |  32  ...  57  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 561 Ergebnisse:


Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Kräftiges Damast Haumesser

von Tommi am 25.10.2017 06:09

Danke für die Einladung, wir sind aber, nachdem wir uns in Lüdenscheid getroffen haben, über A45, A4, Bielstein etc. gefahren.

Danke fürs Lob! 

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Kräftiges Damast Haumesser

von Tommi am 24.10.2017 22:47

Am 14/15 Oktober war ich in Hennef um dort mal was größeres zu schmieden, zusammen mit meinem Bruder und dem Armin.
Herausgekommen ist ein 30.5cm langes, 5mm starkes und 55 Lagiges Messer, aus 1050g Stahl wurden 366g.

IMG_3351.jpg


Auf länge geschmiedet




IMG_3360.jpg

In 5 Teile zerschnitten

IMG_3363.jpg

Hier mal ein Vergleich zwischen Vorlage und dem Ergebnis, welches immer etwas Abweicht...

20171015_211355.jpg

Als Griffmaterial kommt Ebenholz und Amaranth mit einer Lederzwischenlage zum Einsatz

20171016_173712.jpg


IMG_3369.jpg


IMG_3368.jpg


Man ahnt nichts böses, und dann steht plötzlich der Bogomir vor einem...


IMG_3354.jpg

Fast schon ein Forumstreffen mit Bogomir und Schwerkraftignorant, der das erste mal an einem Lufthammer stand:



IMG_3365.jpg

Das Lange Messer ist von Armin, das Kochmesser von meinem Bruder, das links neben dem Küchenmesser von Bogomir:


20171015_183817.jpg

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2017 06:11.

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Frage zu Rauchabzug/Frischluft Gebläse (Hersteller/Vorschriften...)

von Tommi am 22.09.2017 10:06

Statt Schamotte gehen auch gebrannte Ziegel oder Gasbeton, wobei der mit der Zeit auch bröselig wird.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Silkonöl zum Härten?

von Tommi am 19.09.2017 08:56

Sollte gehen:

Sonnenblumenöl

Flammpunkt 316 °C (raffiniert)

274 °C (unraffiniert)

Härteöl

Flammpunkt [°C]

bis 230

Damit aus der Werkstatt ein Flammendes Inferno wird muss schon der ganze Topf auf über 250°C erwärmt werden.
Die Flammen die beim Eintauchen des Werkstückes in das etwa 60°C warme Bad entstehen verlöschen sofort wenn das Werkstück vollständig eingetaucht ist.
Zudem kann man einen Bräter aus Stahl mit Emaile verwenden der einen Deckel hat, den beim Brand drauf und gut ist.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.09.2017 09:03.

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Silkonöl zum Härten?

von Tommi am 18.09.2017 14:46

Ich rate dir von Silikonöl ab.

Es verbrennt zu einer Siliziumoxidschicht die sich auf dem Werkstück niederlegen kann, zudem kriecht es durch seine geringe Oberflächenspannung wie Sau überall hin. Es ist in der Lage Elektrische Kontakte unbrauchbar zu machen.

Achja, Härteöl: Sonnenblumenöl aus dem Discounter

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.09.2017 15:12.

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Neues aus der Schmiede

von Tommi am 17.09.2017 22:05

Sehr schön geworden, ich bin schon auf die fertigen Messer gespannt.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Neue Gebläse Kohleesse

von Tommi am 14.09.2017 07:13

Ich habe mir eine bei E-Bay geschossen:

Gebläse

Regler

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Korrosionsschutz im 1. Jh. v.Chr.?

von Tommi am 12.09.2017 09:21

Schließe

Laut Wikipedia ist auch eine Verzinnung möglich.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Schmiedefest am Krenzer Hammer

von Tommi am 11.09.2017 16:47

Ich fand das Schmiedefest auch sehr schön, werde wenn es geht auch das nächste mal vorbei schauen. Man traf auf bekannte Gesichter die ich erst diesem Forum nicht zuordnen konnte (Knoesterpitter, den ich in Paderborn schon 2x getroffen habe) und welche  die man schon in Freudenberg gesehen hat. Angenehme Gespräche, leckeres Essen und viel zu sehen rundeten die Sache ab.

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten

Tommi

46, Männlich

Beiträge: 562

Re: Schmiedestammtisch Nordhessen am 26.08.2017

von Tommi am 10.09.2017 21:06

Hi Lutz, ich habe heute mal das Titan geschmiedet und 3 Blätter, ein Henkel für eine Holztasse und eine Schnecke daraus gemacht, es ist wie Butter zu schmieden wenn es warm ist, aber nahezu keine Verformung zu spüren wenn es kalt ist.
 

Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  28  |  29  |  30  |  31  |  32  ...  57  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite