Suche nach Beiträgen von Ilmarinen
Erste Seite | « | 1 ... 35 | 36 | 37 | 38
Die Suche lieferte 378 Ergebnisse:
Re: Holzwerkzeuge....meine kleine Spielkiste :)
von Ilmarinen am 28.10.2013 21:01Hallo Willi,
auch von mir ein großes Lob.
Ich liebe selber hergestelltes Werkzeug.
Grüße
Jörg
Re: Videos - Zangen aus Rundmaterial
von Ilmarinen am 21.10.2013 20:37@pit03
Das mit der Knete kenne ich schon von "meinem" Meister. Damit lassen sich sehr gut Abläufe in Ruhe ausprobieren und die nötigen Ausgangs-Maße von Werkstücken erproben.
@Willi
Die Videos kannte ich auch schon. Danke.
Grüße
Jörg
Videos - Zangen aus Rundmaterial
von Ilmarinen am 20.10.2013 19:34Hallo zusammen,
zur Zeit hat mich mal wieder das Zangenschmiede-Fieber gepackt. Ich habe zwar schon ein paar Zangen geschmiedet, die auch mehr oder weniger funktionieren aber nicht alle meinen ästhetischen Ansprüchen genügen.
Beim suchen in Youtube bin ich auf eine Reihe von Videos gestoßen, in denen Brian Brazeal Zangen aus ca. 20mm Rundmaterial schmiedet.
Im ersten Video zeigt er den Ablauf anhand von einem Ton-Dummy und erklärt die einzelnen Schritte.
Video 1
Im zweiten Video wird das Ganze am Rundmaterial gezeigt.
Video 2
Im dritten Video das Schmieden der kompletten Zange.
Video 3
Ich finde die Videos sehr hilfreich, da die Kameraeinstellung sehr geschickt gewählt ist.
Viel Spaß beim Anschauen.
Grüße
Jörg
Re: Bau einer Feldesse
von Ilmarinen am 18.10.2013 17:18Hi Manuel,
gut funktionieren angeblich auch die Gebläse von Ölbrennern. Bei Heizungsbauer nachfragen.
Ich betreibe meine Esse mit dem kleinsten Gebläse von Angele.
Grüße
Jörg
Re: Servus aus Grafrath
von Ilmarinen am 06.10.2013 17:15@Der Schlosser,
Warburg-Welda ist gerade noch Westfalen. Am Dorfrand von Welda fängt dann Hessen an.
Grüße
Jörg
Re: Servus aus Grafrath
von Ilmarinen am 05.10.2013 13:51@Hacheschmied,
ja gerne. Der Umzug ist aber erst im September 2014.
Grüße
Jörg
Re: Servus aus Grafrath
von Ilmarinen am 05.10.2013 12:33@Der Schlosser,
ich ziehe nach Warburg-Welda (Nähe Kassel).
Hier Fotos von meinem Reiter KB1. Die Fotos sind nicht so gut.
Übrigens: Der Hammer ist genauso alt und so fit, wie sein Besitzer!
Grüße
Jörg
Servus aus Grafrath
von Ilmarinen am 02.10.2013 22:16Servus und Hallo,
ich heiße Jörg, bin Freizeit-Schmied seit etwa 5 Jahren und wohne zur Zeit noch in Grafrath in der Nähe von München.
Im Herbst 2014 werde ich nach Westfalen umziehen.
In meiner Schmiede habe ich ein Holzkohlefeuer und auch einen mechanischen Zuschläger: Reiterhammer mit 34Kg Bärgewicht.
Ich schmiede vorallem Messer im japanischen Stil, aber auch Hämmer, Zangen etc.
Außerdem interessiere ich mich für die historische Eisenverhüttung (Rennfeuer und Puddeleisen).
Hier im Forum lese ich schon eine Zeit lang mit.
Grüße
Jörg