Suche nach Beiträgen von Tommi
Erste Seite | « | 1 ... 37 | 38 | 39 | 40 | 41 ... 57 | » | Letzte
Die Suche lieferte 561 Ergebnisse:
Re: Damast mit Chechen Maser und roter Fibereinlage
von Tommi am 11.02.2017 11:17Nach vorne hin ist es auch hier verzerrt, aber ich denke es kommt auch aufs Bohrbild an, ob sich die Löcher überschneiden oder nebeneinander liegen.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Das Schützenmesser
von Tommi am 09.02.2017 20:19Hallo Edgar,
Ich antworte mal in Vertretung.
Die Hülsen sind mit 2K Epoxy eingeklebt.
Nach dem übertragen der Bohrungen auf das Holz wurden die im passenden Durchmesser nachgebohrt, die Hülsen gekürzt und aufgebohrt (der Teil wo das Zündhütchen sitzt), aussen grob angeschliffen und eingesetzt.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Hallo aus dem Sauerlande
von Tommi am 09.02.2017 20:06Ich versuche ihn mitzuschleifen.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Aluguss mit Gipsform
von Tommi am 09.02.2017 14:36Gips enthält immer Wasser, es ist als Kristallwasser gebunden.
Daher wird Gips auch als Feuerfestverkleidung verwendet, da erst dieses Wasser ausgetrieben werden muss bevor es sich weiter erhitzt.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Härteofen Selbstbau
von Tommi am 09.02.2017 09:33Ich habe einen alten Naberterm Ofen mit Schütz und 2 Punkt Regelung, läuft super und die Temperatur ist Konstant genug, 5°C Unterschied macht nichts aus.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Das Schützenmesser
von Tommi am 07.02.2017 22:08Kleine Ergänzung zur Materialkombination:
1.2842 Schneidlage
Damast aus 1.2842, 75Ni8 und weil ich nicht mehr genug 1.2842 hatte um die Klingengröße zu erreichen, 1.2067.
Armin hat es recht gut geschafft die Schneidlage beim schmieden von Hand mittig zu halten, mein erster Versuch misslang damals, aber ich konnte ihm so Tipps geben worauf er zu achten hat. Bei diesem Messer haben wir es das erste mal mit der Tonschicht beim härten versucht.
Zusammen mit diesem Messer ist noch ein 2. Entstanden, da haben wir nach dem ersten teilen noch 75Ni8 dazwischen gelegt, das ist das von Frank.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Anglermesser mit Federdamast und gegossenen Einlegearbeiten im Griff
von Tommi am 07.02.2017 11:42Mir gefällt die Durchgängigkeit Funktion zu Design sehr gut, ein Fischmesser mit Inlays aus dem Fischereibedarf und der Lederhose mit Wasserbüffel/Störleder.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Brotmesser mit Bambus
von Tommi am 07.02.2017 11:10Dieses Messer macht schon einen glatten Schnitt, scharf ist es auch, wie ich bei der Herstellung 2x Leidvoll erleben musste...
Der Wellenschliff ist für harte Krusten besser als ein normalscharfes Messer, welches eher abgleitet.
Ich hatte es anfänglich mit einer Dachlatte probiert, Schnitt das Holz recht gut, aber mangels Schränkung kam ich nicht tief.
Danke fürs Kompliment.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Schwarz-Rot
von Tommi am 03.02.2017 19:53Ob es immer gelingt kann ich nicht garantieren, bei dem aktuellen klappte es, wird demnächst von einem Freund gezeigt.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Schwarz-Rot
von Tommi am 03.02.2017 17:17Küchenkrepp oder auch Küchenrolle, z.B. Zewa.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung