Suche nach Beiträgen von Yogi
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 9 | » | Letzte
Die Suche lieferte 89 Ergebnisse:
Re: Kugelkalotte oder Kugellager?
von Yogi am 09.01.2013 19:11Glück Auf
Also die Kunstoffkugeln(Igus) sind nur für langsam und schlagfreie Wellen.
Pendelrollenlagerhttp://www.fag.de/content.fag.de/de/products_services/rotativ_products/spherical_roller_bearings/s
Stehlager oder Flanschlager
http://www.fag.de/content.fag.de/de/products_services/rotativ_products/spala__housing_units/hous
Schau dich mal bei FAG durch den Katalog.
Radlager vom Auto etc setzen einen 100%itgen Sitz vorraus.
Wenn du noch Fragen dazu hast schicke mir ne PN
Gruss Yogi
Es lebe die Kohle der Stahl und das Feuer
Re: Bin ich im Ruhrgebiet in der Schmiedediaspora ?
von Yogi am 10.12.2012 17:54Glück Auf
Wat soll das denn heissen,Bin doch hier in Kamen
Halte den Pott doch am leben
Gruss Yogi
Es lebe die Kohle der Stahl und das Feuer
Re: "Glück Auf " aus Bochum
von Yogi am 06.12.2012 19:45Moin
Glück auf aus Kamen
Viel Spass und Willkommen
Bin Gelernter Industriemechaniker und hab sogar aufm Pütt gelernt
Gruss Yogi
Es lebe die Kohle der Stahl und das Feuer
Re: .....Foto von euch?
von Yogi am 17.10.2012 20:00Habe ich Rom
Gruss Yogi
Es lebe die Kohle der Stahl und das Feuer
Re: Der gefährliche Winkelschleifer
von Yogi am 05.10.2012 17:51Hi
Naja habe eigentlich ja auch nen Plasmabrenner,die 125er habe ich meist auf Montage(sind nicht so sperrig und laut)
Bei den 230er empfehle ich dir die SG-Elastic Standart,die kann schon was.ist ne dankbare Scheibe.
Von diesen Gegeläufigen scheiben habe ich gehört,bin bei sowas immer etwas vorsichtig.
Gruss Yogi
Es lebe die Kohle der Stahl und das Feuer
Re: Welche Poliermaschine
von Yogi am 01.10.2012 19:44Hi aeglos
Finde den echt Praktischhttp://www.eisenblaetter.de/produkte/multi-max.html
Habe den schon mal benutzt.Echt geiles teil weil universell einsetzbar und nicht riesengross.
Gruss Yogi
Es lebe die Kohle der Stahl und das Feuer
Re: Der gefährliche Winkelschleifer
von Yogi am 01.10.2012 19:39Hallo maik
So nun aber
Ich benutze zum Blechschneiden
bis 2mm die PS-Forte 125x1,0 Inox
ab 2mm-5mm nehme ich die SG-Elastic 125x1,6 Inox
Bei der 1,6er kannst du schon mal entgraten,musst nur auf die Scheibe hören d h wenn sie anfängt zu Singen besser erst mal wieder ein bischen Trennen.
Bei den 230mm Scheiben nehme ich immer nur die SG Elastic ca 3mm stark.Die Scheiben haben nen super ruhigen lauf.
Zum Edelstahlschneiden nehme ich die Magnum Finecut 125x0,8mm von Eisenblätter.
Hoffe konnte dir ein bischen Helfen.Wenn du noch fragen hast kannst ja per PN.
Gruss Yogi
Es lebe die Kohle der Stahl und das Feuer
Re: Welche Poliermaschine
von Yogi am 30.09.2012 18:22Hi
Schau mal unter www.eisenblaetter.de nach.
Haben wir auch im einsatz ist echt saugutes zeuch
Gruss Yogi
Es lebe die Kohle der Stahl und das Feuer
Re: Der gefährliche Winkelschleifer
von Yogi am 24.09.2012 19:44Hallo Maik
Suche dir morgen mal was raus,liege mit Fieber flach,kam über Nacht
Gruss Yogi
Es lebe die Kohle der Stahl und das Feuer
Re: Der gefährliche Winkelschleifer
von Yogi am 23.09.2012 16:45Moin
Also vergewaltigen tue ich mein Werkzeug auch nicht,und benutze nur Markenscheiben mit dem Pf......d.Aber selbst da kommt es schon mal vor das ne Scheibe Kaputt geht.(erst recht wenn die Nachtschicht damit rum macht ).Seit dem Tausche ich immer die Scheiben aus.
Bei Arbeiten am Schmelzofen ist nur leider ein einsatz von anderen Werkzeugen leider oft nicht möglich.
Gruss Yogi
Es lebe die Kohle der Stahl und das Feuer