Suche nach Beiträgen von crazyBD
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 ... 9 | » | Letzte
Die Suche lieferte 89 Ergebnisse:
Re: Drei Ambosse
von crazyBD am 28.09.2015 22:02Zum Thema ins Auto tragen fällt mir sofort ein sehr kluges Sprichwort ein: RIESIG IST DES SCHLOSSERS KRAFT; WENN ER SICH ´N HEBEL SCHAFFT!
Dann noch viel Spass damit. Der Preis würde mich aber schon noch interessieren
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Seas und Dere :)
von crazyBD am 28.09.2015 21:56Wilkommen im Forum!
Eine Frage hab ich. Was bedeutet der Titel von deinem Thread?
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Hardox für Hammer?
von crazyBD am 26.09.2015 10:41Ich hab ihn jetzt mal gefragt. Er hat das auch als Blech. Mit 25mm Stärke. Daraus einen Hammer zu schmieden würde schwer werden. Ich nehme dann doch lieber Werkzeugstahl. Wie muss man den denn Wärmebehandeln?
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Hardox für Hammer?
von crazyBD am 26.09.2015 10:01Mein Cousin schmiedet daraus Äxte. Daher gehe ich davon aus, dass er es nicht als Blech sondern als Vierkant Meterware oder so hat. Ich könnte da wohl was von bekommen
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Hardox für Hammer?
von crazyBD am 25.09.2015 17:41Tach Leute!
Weiß jemand was man alles mit Hadox machen? Es ist ja eigentlich für Verschleißteile gedacht. Daher gehe ich davon aus, dass es sehr hart ist. kann man das so sagen?
Könnte ich mir daraus einen Hammer schmieden? Und wie müsste ich ihn dann noch Wärmebehandeln? Mir schwebt da ein Schmiedehammer mit deutscher Form mit 1,5KG vor.
Ich freue mich schon auf eure hilfreichen Antworten!
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Wie kann ich mir Gussformen selbst machen?
von crazyBD am 25.09.2015 15:12Danke für eure Antworten. Ich schaue mir das noch mal in Ruhe an.
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Einweihung Schmiede unter der alte Birke in 57629 Norken
von crazyBD am 25.09.2015 14:59Leider hat mein Cousin keine Lust so weit zu fahren. Daher kann ich nicht kommen.
Ich wünsch euch viel Spass und frohes Schaffen!
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Hallo und Hilfe
von crazyBD am 25.09.2015 14:56Jo natürlich halte ich euch auf dem Laufendem.
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Hallo und Hilfe
von crazyBD am 23.09.2015 22:16OK also für alle die es Interessiert:
Für die Werkzeuge und Amboss hab ich einfach sehr lange rum gefragt. Z.B. in Schlossereien alten oder ausrangierten Schmieden und bei den Bauern am Ort. Ich wohne selbst in der Bauernschaft und da kann man Fündig werden. Ein Abschroter und ein Ambosshörnchen hab ich neulig für jeweils 28€ bei Krenzer gekauft. Einen Schmiedeschraubstock hab ich für 20€ in einer ausrangierten Schmiede ergattert. Und ich muss sagen, dass der top in Schuss ist. Ich würde ihn so auf 50KG schätzen. Aber darauf gehe ich noch mal ein, wenn meine Schmiede fertig habe. Ich mache dann noch mal eine ausführliche beschreibung mit Bildern. Den Rest meiner Werkzeuge habe ich umsonst beim rum fragen bekommen. Das wären 3 Warmschrotmeißel, 2 Zangen, 3 Hämmer, Amboss mit Untersatz (90KG), verschiedene Gesenke, verschiedene Hilfshämmer (unbestielt) und verschiedene Meißel. Außerdem Rohmaterial (unter anderem auch Werkzeugstahl) und Dieses Werkzeug zum Thordieren (Fachausdruck fällt mir grade nicht ein.
Zur Esse: Als erstes baue ich mir ein Provisorium aus Lehm. Ich habe eine Holzkiste gebaut, die mit Lehm-Sandgemisch gefüllt wird. In das Gemisch mache ich eine Kuhle mit einem seitlich liegendem Loch. Durch dieses Loch kommt die Luftzufuhr. Dafür wird ein Radialgebläse, dass ich um sonst von einem Kollegen bekomme, sorgen.
Mein Eigentlicher Plan war folgender. Ich nehme eine Schüssel aus Gusseisen an die ich eine Seitliche Belüftung baue.
Ich hoffe ich hab euch nicht zu viel genervt.
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian
Re: Vision eigene Schmiede
von crazyBD am 22.09.2015 21:33Das sieht ja schon ech gut aus. Ich freue mich für dich, dass ihr endlich etwas Größere Fortschritte macht.
Machst du auch eine Einweihung, wie Adriaan, wenn alles fertig ist?
Ein guter Amboss hat keine Angst vor dem Hammer!
Gruß Christian