Suche nach Beiträgen von dengelbengel

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  13  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 126 Ergebnisse:


dengelbengel

76, Männlich

Beiträge: 126

Re: Kegeldreheinrichtung WMW DLZ 355

von dengelbengel am 26.12.2021 22:25

ja, sieht ganz so aus. Wenn der Stift in einem Sackloch steckt, hilft evtl. anbohren von der Gegenseite und austreiben. 
Meinhard

Antworten

dengelbengel

76, Männlich

Beiträge: 126

Re: Diverse Küchenmesser aus Kugellagern und PKW-Feder

von dengelbengel am 22.12.2021 22:08

Pardon, Leute,
ich sehe soeben, dass ich der Zeit hinterherhinke: die Regeln sind ( seit langem) geändert, es heißt jetzt "traditionell brukskniv", und da sind auch Zwingen zu sehen.
Meinhard

Antworten

dengelbengel

76, Männlich

Beiträge: 126

Re: Diverse Küchenmesser aus Kugellagern und PKW-Feder

von dengelbengel am 22.12.2021 21:59

Hallo, zusammen,
zur Zwinge: als Hülse schützt sie den Griff vor dem Aufreißen.
als stirnholzabdeckendes, oft andersfarbiges Teil zwischen Griff und Klinge ist es eine Produktionsvereinfachung. Es ist viel einfacher, ein kurzes Stück so aufzufeilen, dass kein Schlitz zwischen Klinge/Erl und Griffelement ist, als einen Griff in ganzer Erllänge passend und schlitzfrei zu arbeiten. Deshalb gibt es  im schwedischen Messermacherverein (svenskkniv.se    svensk knivförening) bei den Meisterschaften auch die Klasse "enkelt kniv" einfaches Messer, nur 1 Klinge, 1 Griffstück, 1 Stück Leder (scheide) plus Aufhänger. Das sauber hinzubekommen ist nicht so einfach, wie es sich anhört, und dabei kommen hervorragend gearbeitete und geschmackvolle Objekte heraus. Siehe auch "knivveckan i Ludvika" 
Meinhard

Antworten

dengelbengel

76, Männlich

Beiträge: 126

Re: Hufschmiedeauflösung

von dengelbengel am 14.12.2021 21:07

Danke, Volker, für die fachlichen Erklärungen. Damit wird einiges verständlich, was Funktion und Hufstellung betrifft.
dengelbengel

Antworten

dengelbengel

76, Männlich

Beiträge: 126

Re: Noch ein Kochmesser

von dengelbengel am 04.10.2021 08:12

Danke für das Bild. Es ist ein kleiner Ersatz für Messer-Macher-Messen, wo ich meist nicht als Kaufmann, sondern als Sehmann unterwegs war. Hier zeigst Du ein Messer, wo meiner Meinung nach die Harmonie von Material, Form, Funktion, Farbe, Struktur, Oberfläche, ...  gelungen ist. Vereinfachen ist schwierig, verkomplizieren ist einfach. Gut gefällt mir auch die schmiederohe Oberfläche im oberen Schneidenbereich, was auf saubere Schmiedearbeit schließen lässt und (Funktion:) das Kleben des Schnittguts an der Klinge z.T. verhindert. Bitte weiter so!
Meinhard

Antworten

dengelbengel

76, Männlich

Beiträge: 126

Re: Neuer hat Fragen zum Amboss :)

von dengelbengel am 02.10.2021 20:02

Hallo, Martin,
erkennst Du den Amboss unter dem Schwanzhammer wieder? Da war doch was...
Meinhard

Antworten

dengelbengel

76, Männlich

Beiträge: 126

Re: Lufthammer Eigenbau

von dengelbengel am 24.09.2021 20:16

Warum nicht? Habe solches oft gesehen.
Meinhard

Antworten

dengelbengel

76, Männlich

Beiträge: 126

Re: Vision eigene Schmiede

von dengelbengel am 20.09.2021 21:22

Hallo, Martin,
so sauber, wie die Location noch ist, solltes Du sie für (kleine) Hochzeiten anbieten ("Gretna Green" in Kierspe);  im Sensenhammer Leverkusen läuft das auch ganz gut, mit größeren. 
Meinhard

Antworten

dengelbengel

76, Männlich

Beiträge: 126

Re: Dengelbank für die historische Schmiede

von dengelbengel am 07.09.2021 20:00

Hallo, Mr. Smith, das ist genau , was ich suche. 
Meinhard spaunhorst, tel. 02291 4844 
sensenlehrer im sensenverein de 

Antworten

dengelbengel

76, Männlich

Beiträge: 126

Re: wenig geschmiedetes

von dengelbengel am 17.08.2021 21:33

Hallo, Christoph,
eine Sonnenuhr stand auch schon mal auf meiner Traum-Liste, aber an die grazile Realisierung Deines Modells bin ich nicht mal gedanklich nah dran gekommen. Die Sonnen-Kalender-Stundenuhr, die mich am meisten fasziniert hat, steht in Oslo im Vigeland-Park: Was die an Kalendarium drauf hat ist nicht einfach zu verstehen. Ich muss mal suchen, ob ich davon ein Bild finde.
Bei dem derzeitigen Wetter könnte ich vielleicht auch eine Wasseruhr planen ...
Meinhard

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  5  |  6  ...  13  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite