Suche nach Beiträgen von lawi-to

Erste Seite  |  «  |  1  ...  38  |  39  |  40  |  41  |  42  ...  47  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 464 Ergebnisse:


lawi-to

70, Männlich

Beiträge: 464

Re: Mein Bandschleifer und Esse Projekt

von lawi-to am 11.02.2013 20:19

@Max

Sieht doch gut aus dein Bandschleifer. Wenn er ruhig läuft ist doch alles ok.
Was mir an allen Schleifermaschinen mißfällt sind die Auflagen, ich würde die Auflagen rechts und links am Band um ca 15mm vorbeiführen (verlängern) um ein verkeilen zwischen Band und Auflage zu verhindern.
Wenn sich nun noch eine Rolle mit verschiedenen Durchmessern wechseln lässt, würde ich sagen perfekt.
Meine Meinung.
Und nun sind die Spezialisten dran, mit ihren Kretiken.
Nun mal los

Gr. Lawi

Antworten

lawi-to

70, Männlich

Beiträge: 464

Re: Hardox

von lawi-to am 30.01.2013 17:48


Ich bitte um Rat
Hardox für umsonst. Für was auch immer, nehmen oder nicht nehmen.

Antworten

lawi-to

70, Männlich

Beiträge: 464

Re: Ein bisschen Kunst am Abend

von lawi-to am 20.01.2013 21:10

@Willi, ich sage nur wieder, KLASSE!dazu dieses Licht und Schatten. Einfach Prima.

Antworten

lawi-to

70, Männlich

Beiträge: 464

Re: Naßschleifmaschine gebaut und Fragen zu den Schleifscheiben

von lawi-to am 12.01.2013 20:29

Hallo,
ich bin ja nun schon sehr lange aus diesem Geschäft raus, daher bin ich mir nicht sicher.
Es könnte sich hierbei um WIDIA Scheiben handeln, der Struktur nach zu urteilen.
Eignen sich in der Regel nur zum schleifen von Hartmetallen, Hartmetalldrehmeißel usw.
Das erklärt auch warum sie so lang in der Ecke lagen.

Antworten

lawi-to

70, Männlich

Beiträge: 464

Re: Ziegenlederblasebalg

von lawi-to am 05.01.2013 20:05

War sicher mühseelig, aber der Erfolg macht es wieder wett.
Ein tip zum nähen möcht ich dir auf den Weg geben, immer nur ein loch vor von rechts und links dann festziehen. Damit ereichst du eine festere Naht. Sattlergarn gepecht wäre beständiger und haltbarer. Elektriker hatten früher auch gewachstes Garn zum Kabelbäume binden, das ginge auch.
Ich bin zwar kein Sattler, aber ich musste früher viel an Pferdegeschirren reparieren. Auch durch 5cm dicke schichten, war nicht leicht.
Dann wünsche ich dir viel Erfolg mit den neuen Bläsebälgen und immer eine reine Luppe.

Antworten

lawi-to

70, Männlich

Beiträge: 464

Re: Bio Forging

von lawi-to am 05.01.2013 10:50

Ich kann da nur Keimstop empfehlen. Verhindert die bildung von Grünspan und stopt die vorzeitige Alterung.

Antworten

lawi-to

70, Männlich

Beiträge: 464

Re: Federhammer nimmt die Unwucht nur stotternd mit

von lawi-to am 03.01.2013 17:28

@moritz,
du musst schon etwas  genauer werden mit deinen Angaben, sonst kann dir keiner.
Um welchen Typ von Hammer handelt es sich, mechanische Kupplung Schlupfkupplung usw.

Antworten

lawi-to

70, Männlich

Beiträge: 464

Re: Der erste Versuch ein Messer zu schmieden!

von lawi-to am 03.01.2013 16:55

Noch ein Tip zur Kohle.
Heiz Profi Anthrazit Nuss Drei 21-35mm qalmt nicht und spritzt nicht.
Ich würde sagen auch geruchslos. Gibt es zur Zeit in einigen Baumärkten so bei 12-14€ der 25kg Sack.

Antworten

lawi-to

70, Männlich

Beiträge: 464

Re: Basketball-Flaschenöffner

von lawi-to am 06.12.2012 17:41

@ willi

Ich hoffe euch gefällts!

Keine Frage nicht.
Es ist Dir mal wieder gelungen, mich zu überraschen.
Einfach immer wieder toll Deine Arbeiten.

Gruß Achim

Antworten

lawi-to

70, Männlich

Beiträge: 464

Re: Werkzeug selber schmieden. Selbst ist der Schmied!

von lawi-to am 19.11.2012 21:32

da ich mir auch einen bauen möchte

 mit 90 würde ich dies aber nicht mehr auf mich nehmen

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  38  |  39  |  40  |  41  |  42  ...  47  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite