Suche nach Beiträgen von pit03

Erste Seite  |  «  |  1  ...  39  |  40  |  41  |  42  |  43  ...  85  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 849 Ergebnisse:


pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Eine Sensenschmiede in den Bergen....

von pit03 am 27.05.2014 22:26

habe ich gefunden. Sogar mit einem Schwanzhammer am schluss.

Sensenschmiede.

Der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Der Korkenwolf

von pit03 am 26.05.2014 22:06

Wundervolle Arbeit Maik, auch die anderen sachen in deiner Gallerie gefallen mir sehr gut.

Der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: HAMMER IN

von pit03 am 19.05.2014 22:40

Hi Peter,

Haste auch nee Fax Nr.  Geht schneller als Scannen und verschicken peer mail!

Der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Mein Besuch bei Daniel Lea

von pit03 am 17.05.2014 23:41

Hallo Kläus ,Schlosser,Olli und alle anderen hier.

@ Schneewolf. Habe das Video auch gesehen! Und gebe dem Kläus und Olli recht. Ansonsten eine gute Arbeit!
Ja Olli hast recht wenn Pause dann auf der Schulter . Und Kläus, Hände in den Taschen nur bei -28°C.!!!

Wenn ich das Referat über die Amboßsprache mache, dann nur in zusammenarbeit von einigen alteigesessenen Schmieden hier! Denn alles habe ich damals auch nicht berücksichtigt wie mir nun auffällt.

Olli und der Peter Brunner mit dem Franz zusammen sollten schon ein aussagekräftiges Referat ergeben! Interessiert?

Ich werde Euch mal mein Referat zuschickem und Ihr werdet das mal Korrigieren bzw. dann ergänzen.

Gruß der pit03.

P.S. wenn´s eigenständig sein sollte dann bitte verschieben.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 18.05.2014 09:25.

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Mein Besuch bei Daniel Lea

von pit03 am 16.05.2014 22:31

Hi Jonas und alle anderen.
Zuschlägerkurs hatten wir doch schon beim Treffen in Lüdenscheid . Peter hat dort sogar mir zwei Zuschlägern gearbeitet . Und Du als Musiker soltest den 3/4 Tackt ja beherschen . Immer auf den Dirigenten mit den Handhamer achten, der gibt alles vor.
Ich hab mal im Meisterkusus ein Referath halten müssen über " Die Hammersprache am Amboß"!

Mal sehen ob ich das noch wiederfinde? Scann ich dann und stelll es hier ein.

Der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Fragen zur Reparatur unseres Federhammers

von pit03 am 15.05.2014 20:50

Hi Didi,

ich habe das Sägeblatt meiner Kaltenbach auch am nächten Tag getauscht!  Die Zähne des 400ter. Blattes sehen aus wie ein Kettenrad vom Fahrrad oder Mopet!!  Zähne sind da nicht mehr vorhanden nur noch spitzen .
Aber damit wird deine Emma noch mal 100 Jahre Arbeiten können !

Der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Meine erste Schmiedearbeit

von pit03 am 11.05.2014 22:38

Hallo Milos.
Sieht doch sehr gut aus! Hast aber sicherlich schon erfahrung mit der Stahlbearbeitung.
Was mich interessiert ist das Gebläse an der Esse? Ist das ein Laubsauger bzw. Puster?? Der bingt sicherlich einiges....

Gruß der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Fragen zur Reparatur unseres Federhammers

von pit03 am 07.05.2014 22:07

Upps gehört zwar hier nicht rein, könnte aber den einen oder anderen interessieren. Link zum Zeitungsartikel zur Sesioneröffnung:

Klick hier!

Der pit03. ( Pleul....)

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.05.2014 11:47.

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Fragen zur Reparatur unseres Federhammers

von pit03 am 07.05.2014 20:35

Hi Thorsten.

Laut Stempel ein 1.2714  sau hart das Zeug, 5mm. vorbohren unmöglich, deshalb alles gelocht von anfang an.

Der pit03 (Pleul Peter).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.05.2014 20:35.

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Fragen zur Reparatur unseres Federhammers

von pit03 am 07.05.2014 19:41

Hallo Leute.

Heute war Pleulschmieden mit Didi und Helfer Klaus angesagt. Zuerst waren jedoch die Rechnenkünste gefragt.  Die alte Pleulstange wurde vermessen und über das Vulumen der neue Rohling zugeschnitten . Ob das alles richtig ist? Also versuch macht klug und rann an den Rohling, und siehe da es past sogar recht gut! Freu !! Auch das Lochen und der Lochabstand waren bis auf 2mm. gleich! 2*Freu und das bei allen 4 Pleuls . Nun brauch Bods Vater nur noch den rest Fräsen und Drehen und Didi´s Jungs das Teil wieder zusammensetzen, so das er noch viele Jahre im Museum siene Arbeit verrichten kann.
Aber Fotos gibt es natürlich auch. Hier das erste recken der Stange.



Kurzes zwischenrichten.



Das rundschmieden der Pleulstange.



Das Lochen.......



Und die fertigen Rohlinge...1-2-3-4 Na wie sind WIR!!  Einfach spitze .



Der pit03. Nun auch Pleul Peter, laut Didi u. Klaus.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  39  |  40  |  41  |  42  |  43  ...  85  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite