Suche nach Beiträgen von lawi-to
Erste Seite | « | 1 ... 40 | 41 | 42 | 43 | 44 ... 47 | » | Letzte
Die Suche lieferte 464 Ergebnisse:
Re: Meitinger Federhammer
von lawi-to am 03.10.2012 18:34Mein Meitinger, hat einen Sockel bekommen.
Der Aufbau ist folgender, von oben 1.Lage 21mm Birkensperrholz darunter folgt 8mm Folie, dann 2 zusammengefügte (4Gewindestangen 14mm) Kiefernkanthölzer 200x200mm, wieder 8mm Folie es folgt dann wieder eine Lage 21mm Birkensperrholz und zum Abschluss zum Fussboden hin noch einmal 8mm Folie.
Nun bin ich am überlegen ob es noch Sinn macht den Sockel mit schwingungsdämpfenden Maschinenfüssen zu versehen.(siehe Link)
Da mein Federhammer einen leichten Defekt aufweist (2.Federlage gebrochen) hatte ich ein Telefonat mit dem Herrn Meitinger. Nach einer klärenden Absprache, sicherte er mir die Zusendung einer entsprechenden Federlage zu.
Auch ein balliges Untergesenk ist mit in Arbeit, zudem gibt es noch Unterlagen über Aufstellung und Bedienung mit bei.
Dank an Herrn Meitinger!

Nun Eure Meinung
Gruß Achim
Re: Video: Zange im Hufschmiedestil schmieden
von lawi-to am 25.09.2012 06:18@Burgschmied.Daniel
Ganz Unrecht haben Die Leute da nicht. Ich wollte einmal einen Holzkeil an einer schwer zugänglichen Stelle einschlagen und legte einer Hammerfinne auf den Keil und schlug mit einem zweiten Hammer auf das ballige Teil des ersten Hammers. das Ende vom Lied war. Das mir der Chirug einen Eisensplitter so 3x5mm aus den Finger schneiden musste.
War sicher ein dummer Zufall. Hammer auf Hammer sollte man schon vermeiden.
Ich denke normale Hämmer sind auch anders vergütet als Schmiedehämmer.
Gruß Achim
Re: Brauche dringend hilfe ?? weis jemand was das ist?? H HO 60 H HG 60
von lawi-to am 16.09.2012 11:20Hallo , möcht mich mal einmischen.Lang ist es her als ich einmal Dreher lernte, aber nur 4 jahre durchhielt (Schichtarbeit.bäähhh fürchterlich). Wenn ich mich recht erinnere hatten wir Drehmeißel mit aufgelöteten Hartmetallplättchen, die nannten sich HG 10 usw. die Meißelkörper hatten auch verschiedene Farben. Hier vermute ich das es sich um dieses Hartmetall handelt. Lässt es sich nicht an normalen Schleifscheiben bearbeiten, vermute ich das es sich hierbei um dieses Hartmetall handelt.
Habe ich blödsinn geschrieben ,dann verpasst mir einen Tritt
Das meint der Achim
Re: Rosen für Norwegen
von lawi-to am 18.07.2012 22:21habe ich gerade gefunden
http://www.youtube.com/watch?v=3bUFDL1-LhI&feature=player_detailpage
Re: Was ist das für ein Werkzeug? (Bleche polieren)
von lawi-to am 15.07.2012 19:39Moin
Ich tippe hier auf eine Vlies Polierscheibe die gibt es auch als Fächerscheibe.
Beim Plasmabrenner wird die Schnittfläche hart da brauchst du gute Feilen,vor allem eine ruhige Hand oder Schablonen.
Bei dünnen Blechen könnte es auch mit einer Stichsäge und geeigneten Stichsägeblättern gehen.
Ich habe selbst schon 2mm Bleche mit der Stichsäge geschnitten.
Gruß Achim
Re: Kupferlampe
von lawi-to am 11.07.2012 06:03@Willi.
Du bist der Grösste, Deine Ideen überraschen mich immer wieder.Ich möcht ein wenig von Deinem Talent.
Danke das wir alle Deine arbeiten sehen dürfen.
Gruß Achim
Re: Ne Torte zum Sonntag
von lawi-to am 08.07.2012 09:36Oh man ich werd verrückt, ich liebe Torte.
Einfach zum reinbeissen.
Nun noch die Rose auf den Tisch und das perfekte Dinner ist komplet.
Re: Damast und Scrimshaw
von lawi-to am 08.07.2012 09:28@Dirk schau mal hier,hier findest du Thuja.
http://www.edelholzverkauf.de/index.php?cPath=128&osCsid=e890a077d3058fa4a90996bc44099a85
Re: Du bist die Rose in meinem Herzen
von lawi-to am 07.07.2012 18:28Hallo Dirk.
Ich bewundere Deine Rose sehr, find ich einfach Super.
Aber eines stört mich, und zwar die Blätter. Rosenblätter bestehen aus fünf oder sieben Einzelblättern.
Sorry für mein meckern, ist nicht böse gemeint. Selbst krieg ich nicht einmal ne Schnecke gebacken
Re: Bin neu hier......
von lawi-to am 28.06.2012 17:48OHH man!! @subba, das war ja dann kein prickelnder Urlaub, wärst Du doch auf ein Bierchen vorbei gekommen.Ich hätte einen so guten Lehrmeister wie Dich gut gebrauchen können.