Suche nach Beiträgen von Tommi
Erste Seite | « | 1 ... 44 | 45 | 46 | 47 | 48 ... 57 | » | Letzte
Die Suche lieferte 561 Ergebnisse:
Re: shit happens
von Tommi am 11.12.2016 16:27Ok, also mit dem 1.2767 hatte ich auch schon meine liebe Mühe, der ist zickig. Dann mach wie Didi schreibt, aufhängen und als Mahnmal nehmen.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: shit happens
von Tommi am 10.12.2016 18:23Zerlegen, Schweissfläche schleifen, nochmal Versuchen. Welche Stähle?
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Amboss mit 2 Gesenken Setzstock & Warmschrot
von Tommi am 09.12.2016 17:39Hast eine PN.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Amboss mit 2 Gesenken Setzstock & Warmschrot
von Tommi am 08.12.2016 21:18Suchbegriff Amboss und Warmschrot:
Amboss
Ein 10kg Stahlblock
Würde noch max. 100 drauflegen und einen 30-50kg Amboss kaufen.
Ich habe eine 30ger für 130€ bekommen.
Amboss 20kg, 50€ für diesen, scheint aber ein Guss Amboss zu sein.
Edit: bei Amazon ist der FZA 20kg für rund 250£ drin.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Ein Stilett für die Dame
von Tommi am 08.12.2016 13:57Klar kann es zu Problemen zwischen Alu und Messing kommen, doch dazu muss Feuchtigkeit anwesend sein.
Oft wird im Messerbau Stahl und ein Kupferwerkstoff zusammengebracht, da kann das auch passieren.
Zur Arbeit selber: Ich sehe es Volker, das geschweißte stört ein wenig, hätte man vielleicht etwas mehr machen können und beiarbeiten damit es weniger auffällt.
Ich persönlich hätte für die eigentliche Klinge Federstahl verwendet.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Kleines Schmiedetreffen
von Tommi am 04.12.2016 19:50Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Kleines Schmiedetreffen
von Tommi am 04.12.2016 19:35
Heute habe ich zusammen mit Martin am Kunsthandwerkermarkt an der Heesfelder Mühle gestanden und mit Kindern Brezeln geschmiedet. In Momenten ohne Interessenten habe ich Blätter geschmiedet, das große aus 12mm Rundstahl, das kleine aus 6mm Rundstahl. Mein 2. und mein 4. in diesem Bild, das 3. hat meine Schwiegermutter bekommen.
Martin, es hat wie immer Spaß gemacht.
-
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Nach langer Zeit mal wieder drei Damastklingen geschmiedet
von Tommi am 04.12.2016 06:44Hier der Versuch mit Stählen unterschiedlichen C Gehaltes:
Xerxes Knives
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Nach langer Zeit mal wieder drei Damastklingen geschmiedet
von Tommi am 03.12.2016 19:39Faustformel: je mehr Nickel, desto heller, mehr Mangan desto dunkler. Auf jeden Fall sollte eine Komponente Nickel enthalten, 75Ni8, 1.2767 oder so, die andere kein Nickel dafür Mangan, z.B. 1.2003, 1.2235 1.2842
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Nach langer Zeit mal wieder drei Damastklingen geschmiedet
von Tommi am 03.12.2016 07:47Der Streifendamast, ist der mit hochstehenden Lagen Flachgeschmiedet? Die Farbgebung sieht nach 3 Stählen aus.
Wie immer, klasse Klingen!
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung