Suche nach Beiträgen von Tommi
Erste Seite | « | 1 ... 45 | 46 | 47 | 48 | 49 ... 57 | » | Letzte
Die Suche lieferte 561 Ergebnisse:
Re: Markier-Beil aus 7 Kettensägen.
von Tommi am 01.12.2016 07:05Saueber verschweißt und schöne Form, gefällt mir!
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Ideen für DIY Gasessen
von Tommi am 22.11.2016 09:29Ich habe bei meiner Recherche gestern Feuerleichtsteine gefunden die 1600°C aushalten und durch geringe Dichte auch schnell aufgeheizt sind. würde natürlich nur dünne Platten verwenden und mit Isoliersteinen oder Porenbeton hintermauern.
Feuerleichtsteine
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Ideen für DIY Gasessen
von Tommi am 22.11.2016 07:30Schmieden kann man sicher in so einer Esse, meine hat hinten eine verschließbare Öffnung.
Manche bauen sich extra zum härten langer Gegenstände eine lange Esse die mit (Holz)Kohle betrieben wird.
Der Berggeist
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Ideen für DIY Gasessen
von Tommi am 20.11.2016 19:49Kommt drauf an ob du ein langes Teil auf ganzer Länge anwärmen möchtest. Zur Not kann ja ein Brenner aus bleiben. Wenn nur ein Brenner drin ist, nicht zu weit hinten anbringen.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Ideen für DIY Gasessen
von Tommi am 20.11.2016 08:20Hallo, meine Esse betreibe ich auch mit einem Eigenbaugasbrenner mit 0,6mm Düse bei ca. 2bar oder einer 0,8mm Düse bei 1,5bar um Damast zu schmieden. Ich habe allerdings eine 11kg Gasflasche mit einer Lage 60mm Mineralwolle und 2 Lagen 25mm Keramikfaser und 20mm Feuerbeton. Die Stärke der Isolierung sollte nicht zu dünn sein. In meiner ersten Esse mit 25mm Isolierung klappte es auch, aber bei einer 0,8mm Düse bei 2 bis 2,5bar.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Autogenanlage kaufen
von Tommi am 16.11.2016 07:425 bar Acetylen? Wundert mich das es nicht schon zu einer Selbstzersetzung gekommen ist.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: 15 Lagen Torsionsdamast
von Tommi am 09.11.2016 22:38Ich habe ich für Griffholz Zebrano entschieden, Klingenlänge beträgt 13,5cm
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Sägenverwertung
von Tommi am 09.11.2016 22:33Hallo zusammen,
ich hatte aus einem Sägewerk ein paar Meter Bandsäge und ein paar Kreissägeblätter bekommen und habe das mal zusammen in ein Damast gepackt. ca. 45 Lagen Rosendamast, 2,5mm dick, 21cm Lang mit 10cm Klinge, Griffholz Birne.
Das Packet lag vorbereitet ein paar Wochen getränkt mit WD40 rum bis ich es geschmiedet habe.
Ich hatte zusammen mit einem Kollegen Messer geschmiedet, da ich ab und zu helfen musste blieb meins noch an dem Tag unvollendet. Nachts lag das angefangene Stück Damast mit im Ofen zum Weichglühen. Am Tage drauf habe ich mich entschieden mal einen Rosendamast zu versuchen.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Zwei Taschenmesser und zwei Normale Messer mit meinem Damast
von Tommi am 07.11.2016 19:39Sehr schöne Messer, das erste Klappmesser und das letzte Messer gefallen mir sehr gut, das letzte besticht durch die Eleganz das der Damast durchgehend gezeigt wird.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Intarsiendamast Initialen einarbeiten
von Tommi am 06.11.2016 22:20Hallo Didi,
hast du das wie hier gemacht?
Intarsien
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung