Suche nach Beiträgen von Tommi
Erste Seite | « | 1 ... 46 | 47 | 48 | 49 | 50 ... 57 | » | Letzte
Die Suche lieferte 561 Ergebnisse:
Re: Kleines Schmiedetreffen
von Tommi am 06.11.2016 21:36Heute haben der Martin und ich uns auf den Weg in Technikmuseum nach Freudenberg gemacht. Martins Anliegen war es ein Kreuz zu schmieden. Zum Einsatz kam auch der altehrwürdiger Federhammer um den Stiel zu recken. Ab und zu mussten wir den Riemen mal wieder auflegen da er bei etwas zu forscher Betätigung des Fußpedals von der Scheibe rutschte.
Ich habe die Gelegenheit genutzt einen ca. 68 lagigen Damast zu schmieden, davon später mehr wenn er gelungen ist.
Zudem haben wir Versucht ein paar Brezeln zu schmieden, warum mir das bei den ersten drei und heute aber nicht gelungen ist bleibt mir ein Rätsel....
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Schürhaken-Schmiedeübung
von Tommi am 04.11.2016 12:03Ich denke die Temperatur war zum schweissen zu gering, der Riffelstahl mit wenig C braucht sehr hohe Schweißtemperaturen, besser geht das mit Kohle.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von Tommi am 04.11.2016 12:01Gratuliere, ein schönes Stück.
Wie weit hat sich der Balken gebogen?
Ich denke nicht mehr als 10mm
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von Tommi am 04.11.2016 07:29Hat es mit den Balken funktioniert?
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Zu wenig Luft in Gasesse ?
von Tommi am 30.10.2016 19:37Hallo Simon, kannst du Bilder reinstellen?
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: So eine Schande ..........Alter Hammer vergammelt.
von Tommi am 27.10.2016 07:07Gute Erholung, ich sehe du bist in Königsfeld?
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von Tommi am 26.10.2016 14:48Die Rollwagen gibt es mit Tragkräften bis 400kg, darauf habe ich meinen 300kg Amboss auch stehen, lässt sich dann als Einzelperson gut verfahren.
Je länger die Planke ist desto dicker muss sie sein, ich würde nach Gefühl bei 100kg nicht unter 40mm bei 200mm breite und 2m Länge gehen.
Eine FEM bei 1000N und 40x200x2000
Die Spannungen liegen unter 7MPa, das ist ok.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Hilfe für den ersten Amboss, Neuling braucht auch=)
von Tommi am 26.10.2016 09:354 Mann 4 Ecken ;)
Ich habe einen 120kg Amboss zusammen mit einem Kollegen geholt, einen Holzbalken der länger als der Amboss ist oben drauf gelegt, mit Gurten verzurrt und man hatte wunderbare Griffe um den Amboss auch über eine Treppe zu heben.
Einen anderen Amboss (300kg) musste ich mit einem Gabelstapler auf den Anhänger heben lassen, runter ging es mit einem selbstgebauten Portalkran aus Holz (oben ein 80x160er Balken, 80x100er Stützen), nachgerechnet hat der Kran 500kg Tragkraft.
Amboss aus Firmeninsolvenz
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Taugt dieser Amboss?
von Tommi am 06.10.2016 09:33Kann ich nicht, wie ich schrieb kam ich auch zu spät, habe ihn nicht bekommen.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Taugt dieser Amboss?
von Tommi am 05.10.2016 20:59@Thorkell
Den Amboss habe ich morgens auch gefunden, kam aber auch schon zu spät. Wäre dann mein 6. Amboss.
Ich hatte etwas gezögert mich da zu melden da ich noch einen 300kg Amboss mein eigen nenne und auch schon ein 120kg hier steht bei dem die Bahn aber nicht mehr so gut aber ausreichend ist.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung