Suche nach Beiträgen von Buchsenklopper
Erste Seite | « | 1 ... 3 | 4 | 5 | 6 | 7 ... 19 | » | Letzte
Die Suche lieferte 188 Ergebnisse:
Re: Kantiges Cocobolo
von Buchsenklopper am 31.05.2013 18:32Huch das ist ja an mir vorbeigegangen.
Gefällt mir richtig gut, insbesondere die Mischung aus poliert, Walzhaut und der Holzfarbe/maserung. Das mit dem kantig ist eine schöne Idee und es so hinzubekommen war sicherlich nicht leicht, dennoch muss ich gestehen, dass mir flachere/rundere Schalen vermutlich besser gefallen würden, das würde besser zum eleganten Stil des Messers passen.
Nichtsdestotrotz eine schöne Arbeit, danke fürs Zeigen :)
Mfg Pascal
Re: Wo kriege ich Material zum schmieden her?
von Buchsenklopper am 09.05.2013 20:27Solltest du dich vor dem Recycling (noch) etwas scheuen und/oder willst direkt auf Nummer sicher gehen empfehle ich dir den 1.2842 bzw. den sehr ähnlichen 1.2510. Beides gute Messerstähle die man in vielen Onlineshops günstig beziehen kann, flach oder rund.
Ich bestelle z.B. immer hier.
Mfg Pascal
Re: Pimp my Geländer bzw. Gitter
von Buchsenklopper am 22.03.2013 16:22Uh das ist ja wirklich grauslig
Ich würde bis zu den Querstreben von oben das ganze einmal rundherum mit irgendeiner Art Vorhang verdecken. Sollte in regelmässigen Abständen diese Querstreben kommen, z.B. alle halbe Etage, könntest du die Aufhängung für den Vorhang mit geschmiedeten "Fleischerhaken" in schick bewerkstelligen. Für die Querstreben-Ebene könntest du eine Art kleine Fensterbank anbringen mit kleineren verschnörkelten Halterungen zum Einhängen, wie bei Blumenkästen die man aussen an den Balkon hängt.
Oder quer ein Schild davor so wie hier, noch mit nem Spruch drauf oder so.
Im grossen und ganzen kann man das ganze glaube ich nicht "tunen", verdecken ist die Devise.
Re: Schlangenlinien als Damast
von Buchsenklopper am 09.03.2013 16:34Mann Willi, spitzenmässig, was soll man sonst dazu sagen :)
Re: Erster Messer Versuch aus Baustahl
von Buchsenklopper am 27.02.2013 17:18Mahlzeit,
deinen Aufwand in allen Ehren aber Baustahl eignet sich nicht für Messerklingen. Durch den niedrigen Kohlenstoffgehalt ist er wenig bis garnicht härtbar. Insofern würde ich dir, so schmerzhaft es ist, dazu raten nicht noch weiter Zeit zu investieren und lieber mit dem erlernten des ersten Versuches ein neues Messer mit geeignetem Stahl anzufangen.
Ein Messer was ständig stumpf ist/wird macht keinen Spass. Sieh es als Lehrgeld und auf gehts zu neuen Taten :) Für deinen ersten Versuch ist es gar nicht schlecht geworden.
Mfg Pascal
Re: Kerzenständer 65kg
von Buchsenklopper am 06.01.2013 15:11Verdammt ist das geil, ich kann nimmer Wär doch schade wenn du den Maschinenpark ned weiter nutzen würdest, auf jeden Fall mehr daon bitte :)
Re: der Weingeist
von Buchsenklopper am 06.01.2013 15:00Gefällt mir sehr gut, künstlerisch verdreht irgendwie :) Ich würd das Ding evtl. Abschroten und mit nem Korken versehen, als Flaschenkorken eben. (Wobei, bleiben bei Schmieden halbvolle Weinflaschen übrig :) )
Re: Damastmesser mit Kupfergriff
von Buchsenklopper am 14.11.2012 19:12Uhhh sehr künstlerisch, gefällt mir gut :)
Schick schick, kann man nix sagen :)
Re: Futurex Schmiedekoks
von Buchsenklopper am 28.10.2012 12:31Bin per Zufall über diesen Link gestolpert, hat da jemand Erfahrungen?
Klick
Re: Hallo zusammen.
von Buchsenklopper am 05.09.2012 12:49Herzlich Willkommen, ich hoffe du fühlst dich hier wohl :)
Mfg Pascal