Suche nach Beiträgen von Peter

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  ...  9  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 87 Ergebnisse:


Peter

60, Männlich

Beiträge: 87

Re: einfach rausgehackt

von Peter am 08.06.2013 13:07

Sieht doch toll aus, das Gehackte!
Gerade und glatt kanns jeder
- Kommunen sind halt nunmal "Bremser", die können gar nicht anders-

auch schon ausgebremster Peter

Antworten

Peter

60, Männlich

Beiträge: 87

Re: Allgemeine Definition: Raffinierstahl, Puddel, Schweißverbund, Wurmbund....

von Peter am 05.06.2013 12:12

Super,
weiter so, und es kann sofort als Einlage in manches Fachbuch herhalten
Danke
Peter

Antworten

Peter

60, Männlich

Beiträge: 87

Re: Schmiedetreffen im Hammerwerk am Blautopf in Blaubeuren

von Peter am 03.06.2013 00:06

wär auch gerne dabei, habe dort mal mit Siegfried Wagner geschmiedet.
Peter

Antworten

Peter

60, Männlich

Beiträge: 87

Re: Erste Gehversuche im Messerschmieden :D

von Peter am 02.06.2013 22:25

""Wenn du dich weiter im Messerschmieden üben willst würd ich dir PKW Spiralfedern für die ersten Gehversuche ans Herz legen. Gibt gute Solide Messer (Klar ist das kein High End Stahl tuts aber sehr gut).""

- Wurst und Brot schneiden solche Messer immer -
Peter

Antworten

Peter

60, Männlich

Beiträge: 87

Re: Kerzenständer "drei-mal-ungleich"

von Peter am 02.06.2013 22:19

EDEL!!
Peter

Antworten

Peter

60, Männlich

Beiträge: 87

Re: "Dornzange" mit 0,5mm Durchmesser

von Peter am 02.06.2013 21:58

Hallo Flaumur,
in Horb habe ich letztes Jahr bei einem Kettenhemdmacher ein Werkzeug gesehen, welches er sich aus einer grossen Kneifzange gemacht hat.
Er hat an allen Ecken, von den Rändern ca 1,5mm weg kleine Kerben (geschätzte 2mm breit u gradso tief) eingeschliffen und die Zähnchen, welche stehen bleiben kegelig angeschliffen. Wenn abgenutzt, dann kann er die Kneifzange schmäler schleifen und alles geht von vorne los.
Hoffentlich ist´s verständlich ??
Gruß Peter

Antworten

Peter

60, Männlich

Beiträge: 87

Re: schmiedender 925er Silber-Gnom Briefbeschwerer

von Peter am 08.05.2013 08:32

@ Wolfgang
obwohl wir nicht zur selben Schule gingen: ich hatte auch gleich ein Bild eines Lehrers vor Augen

@ Johannes
SUPER

Gruß aus dem Schwabenland Peter

Antworten

Peter

60, Männlich

Beiträge: 87

Re: Fragen eines Erst-Schaustellers

von Peter am 08.05.2013 08:26

@ Daniel
wollte nur erwähnen, das mit den Dellen, mein kleiner Amboss hat eine kleine vom ersten "Auseneinsatz"(inzwischen fast ausgeschliffen)

@ Maik
auf manchen Märkten wollen sie keine Steinkohle wegen des Schwefelgeruches, Koks knallt ab- u zu, da bleibt nur Holzkohle
---- und soo kleine Kinder lass ich nicht ran, siehe Hammertest, die vertöste ich dann auf´s nächste Jahr

Gruß Peter

Antworten

Peter

60, Männlich

Beiträge: 87

Re: Fragen eines Erst-Schaustellers

von Peter am 07.05.2013 10:13

Hallo Daniel,
bedenke auch, dass Kinder u. U. nicht das werkstück treffen und Dir dann Macken in Deinen Amboss hauen können!
Das wäre sehr schade - darum habe ich mir einen 750gr Hammer aus C45 gemacht und NICHT gehärtet. Funktioniert wunderbar auch wenn er jetzt nach zig Jahren ein wenig zusammensackt (wahrscheinlich weil ich ihn auch für Kleines nehme).
Ihre "Kunststoffklamotten" lasse ich sie ausziehen - die Eltern sehen das immer sofort ein - dann gibts einen Baumwollschurz von mir, toitoi bis jetzt noch nie etws passiert.
Und als Mass ob sie "schmieden" dürfen: sie müssen den Hammer mit EINER Hand halten können!

Versichert bin ich über den Veranstalter - meine Regel, sonst kann er selber schmieden
Absperren mit genügend Abstand ist selbverständlich , sonst stehen die Zuschauer fast auf dem Amboss und als Nebeneffekt können mehr zugucken.

Ist einfach und für jeden verständlich und wird genao so auch akzeptiert - am Amboss bin ich resp. Du der Boss und saft wo´s langgeht
ach ja, meist mache ich dann kleine Hufeisen aus 6mm rund.
Hoffentlich hat´s geholfen
Gruß Peter

Antworten

Peter

60, Männlich

Beiträge: 87

Re: Herstellung chinesischer Schwerter

von Peter am 07.05.2013 09:34

wenn man das sieht: eine Klinge 65° biegen - und hinterher ist sie wieder gerade - nicht schlecht!
will sagen: mit meinen Messern nicht möglich.
Danke für die links
Peter

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3  |  4  |  5  |  6  |  7  ...  9  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite