Suche nach Beiträgen von Tommi
Erste Seite | « | 1 ... 50 | 51 | 52 | 53 | 54 ... 57 | » | Letzte
Die Suche lieferte 561 Ergebnisse:
Re: Gebläse mit Drehstrommotor auf einer Phase laufen lassen?
von Tommi am 12.05.2016 19:04Ein hohes Anzugsmoment ist für ein Gebläse nicht notwendig, das Drehmoment ab Stillstand ist gering.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Der 1. Versuch Spiro-Damast herzustellen für einen Folder
von Tommi am 06.05.2016 21:21Ich verneige mich!
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Kleines Schmiedetreffen
von Tommi am 30.04.2016 13:58Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Kapselheber aus Damast
von Tommi am 29.04.2016 11:30Danke!
Die ersten dieser Art waren auch erst nur ein Klotz 9x9mm aus Titan, vorne die Öffnung für den Kronkorken eingearbeitet. Danach begann ich den Hebel schlanker zu feilen / fräsen um Gewicht zu sparen und das Design ein wenig aufzubessern (3. Bild).
Als meine Titanvorräte geringer wurden habe ich nicht mehr gefräst sondern geschmiedet um Material zu sparen, dabei ist auch die geschwungene Form entstanden, die mir Persönlich auch sehr gut gefällt.
Aus Edelstahl habe ich dann auch mal welche geschmiedet, musste den von 12x12 auf 10x10 schlanker machen und den Hebel anschmieden.
Ein Sondermodel (nur gefräst und kalt verformt) ist vor ein paar Wochen entstanden, der Flaschenöffner wurde in einem Benz-Gangwahlhebel eingearbeitet und einem Mitarbeiter von Benz überreicht.
Jeder Flaschenöffner wird einer Funktionsprüfung unterzogen!
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Kapselheber aus Damast
von Tommi am 29.04.2016 08:44
Die vordere Form des Flaschenöffners ist bei mir seit Jahren unverändert:
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Kapselheber aus Damast
von Tommi am 29.04.2016 07:56Ich hatte vom schmieden der Kreuze noch etwas Damast aus Bandsäge und Blech übrig und habe daraus diesen Flaschenöffner gemacht. Der vordere Teil ist herausgebohrt und gefeilt worden.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Bohrer schärfen?
von Tommi am 27.04.2016 11:08Schleife auch von Hand an.
Mein Vater schliff Bohrer von Hand so an, das sie anschließend im eigenen Loch Stecken blieben....
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Lochplatte
von Tommi am 25.04.2016 10:33Auch aus einer anderen Sicht der Festigkeit ist eine gestapelte Platte nicht so fest wie ein gleichdickes Stück aus einem Stück.
In das Widerstandsmoment geht die Höhe quadratisch rein.
Bei 4 Einzelplatten je 20mm Dicke kommt man zusammen auf einen Wert von 1600, das entspricht einer einzigen Platte von 40mm Dicke.
Schon bei einer 80mm dicken Platte erreichst du einen Wert von 6400, die wäre damit 4x fester als der gleichhohe Stapel an 20mm Platten.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Kleines Schmiedetreffen
von Tommi am 24.04.2016 09:24Der Damast Weiterverarbeitet:
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung
Re: Kleines Schmiedetreffen
von Tommi am 23.04.2016 21:18Martin schaute nicht schlecht als ich mit dem Schrubberhammer begonnen habe den Damast auszurecken.
Den Tipp habe ich von Willi Krenzer, ich finde die Haltung recht angenehm.
Die Aufschrift "nicht brennbar" ist keine Herausforderung