Suche nach Beiträgen von pit03
Erste Seite | « | 1 ... 54 | 55 | 56 | 57 | 58 ... 85 | » | Letzte
Die Suche lieferte 849 Ergebnisse:
Re: Schweißtemperatur und dampfender Damast
von pit03 am 07.05.2013 22:13Hi Leute.
Ja der Kohlenstofstahl braucht hat etwas meht an erfahrung je höher der C-gehalt ist. Diese erfahrung habe ich auch schon vor Jahren gemacht.
Nun sehe ich das auch andere mittels erfahrungen das gleiche durch machen. In diesem sinn,
Gruß der pit03.
Re: Borax Dampf eingeatmet
von pit03 am 07.05.2013 22:03Hallo Alex, und alle anderen.
Man wir leben in einer verseucheten Welt! Schwefel in Schmiedekohlen, feinstaub in unsere Gesunden Luft, Aids und Dengefieber im Blut bzw. Mücken die unds in unseren breiten auch überfallen. BSE!!! Pferdefleisch!! Bleisalat! usw. usw.....
Alles eine Frage der Dosierung! Arsen kann auch heilen ( war glaub ich Robert Koch ) .
Der pit03.
Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet
von pit03 am 06.05.2013 21:54Hallo allen Schmieden.
Da ich des öfteren mal im Chat zugegen bin und dann auch immer auf das Forumstreffen in Lüdenscheid hin weise höre ich das einige noch nicht fest gemeldete Forumsteilnehmer und sogar Moderatoren sich den termin schon fest eingeplant haben!
Ich hoffe doch das es noch einige mehr werden . Vorallem was Dietmar und Kolegen alles vor haben ist schon eine Reise wehrt.
Rennofen mit Bodo. Thermitschmelze von seinem Kumpel! (Romain?!) kein intresse?
Feilenhauerin, die Herstellung von Mokume Gane (nur am 16.6)
Und meine Mittelalterschmiede steht natürlich auch jedem zur verfügung.
Also 15.06 - 16.06.2013 Treffen der Mitglieder des Forums -www.schmiededaseisen.de- 10-18:00 Uhr. FEST EINTRAGEN!
Schmiedemöglichkeiten gibt es genug! 5-6 Feuer gibt es bestimmt wenn nicht mehr. (Dietmar brennt der Ölofen)? Und wird es eine vorführung mit dem Fallhammer sowie Schwanzhammer geben?????
Gruß vom pit03.
Re: Stück für Stück zum fertigen Gartentürchen
von pit03 am 28.04.2013 22:12Hallo Peter.
Ich finde das Tor einzigartig! Die Formgebung und Gestalltung hat irgendwie eine eigene Handschrift! Das erinnert sehr an den Schlitten und die Skier von Euch zum Treffen von Ybbsitzer Schmiedeweihnacht.
Einfach Geil das Tor!
Aber deinen Stundenzettel hätte ich gerne mal gesehen. Die Materialkosten kann ich in Kg. in etwa abschätzen .
Das wird sicher kein günstiges Tor. Aber ein einzigartiges . Mach weiter so!
Gruß vom pit03.
Re: Damastküchenmesser.
von pit03 am 28.04.2013 20:06Hi Johannes.
Das sollte ein Explosionsdamast werden auch Fiere chracker (oder so) genannt, ist dann aber aufgegangen und aus den hälften ist dann das entstanden. Es sind eventuell 2-3 Hochkantschweißungen gewesen.
Gruß der pit03.
Re: Fragen eines Erst-Schaustellers
von pit03 am 28.04.2013 19:58Hallo auch allen.
Auf den Seiten der Röemer online gibt es auch schöne Tipps für eine Römische Mittelalterschmiede und auch eine Bauanleitung für einen spitzblasebalg. Einfach mal Durchsuchen die Seite! Link:
Spitzblasebalg.
Mit der Versicherung kann ich Dir auch nicht weiter helfen. Wenn ich auf märkte gehe ist das über meine Betriebshaftpflicht abgesichert. Das habe ich so abgemacht als wenn ich auf Montage arbeite. Ich darf jedoch keine Fremden Leute Schmieden lassen!
Gruß der pit03.
Damastküchenmesser.
von pit03 am 28.04.2013 12:37Hallo Schmiedekolegen.
Gestern hatte ich mal etwas Zeit und habe eine Klinge die schon sicher ein Jahr in der Kiste lag für meine Schwägerin fertig gemacht. Ok der letzte Anschliff fehlt noch aber es hat nun auch einen Griff.
Es besteht aus 1.2842 und 1.2767 Lagenzahl kann ich nicht mehr sagen aber sicher so um 200 rum. Hochkannt ausgeschmiedet, Klingenlänge 125mm. breite 30mm. Stäke Rücken 3mm.
Andere Seite. Zum vergrößern "anklicken und Grafik anzeigen"
Über Kommentare und anregungen bin ich wie immer zu haben .
Gruß der pit03.
Re: Großes Dreibein
von pit03 am 28.04.2013 11:36Hallo Lutz und Alex sowie alle anderen,
früher habe ich auch viele Mittelaltermärkte mit gemacht. Vorallem mit meiner Mittelalterschmiede die jedoch dann auch einigen nicht autentisch genug war, ist halt eine Spätmittelalterschmiede da kann man nicht auf einen frühmittelaltermarkt kommen . Na ja egal. Ich habe dann aber auch für Leute Grillroste und Küchenutensielien geschmiedet die dann auch autentisch sind. Ich finde Alex Dreibein jedoch für den anfang recht gut gelungen und er wird dann auch die erfahrung machen wie wir auch. Hier ein mimigrill.
Sowie einen Fleischhaken und Siebkelle.
Schönen Sonntag noch allen, der pit03.
Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet
von pit03 am 25.04.2013 20:31Hallo Schlosser,
Ja bitte gerne. Es könnt ja sein das Herr Krenzer auch mal vorbei schaut .
Ich z.B. bräuchte einen neuen kleinen Lochhammer 5mm. Einen neuen Schlichthammer, und ein Amboßschrod .
Gruß vom pit03.
Re: Stemmeisen
von pit03 am 22.04.2013 23:16Hallo Alex.
Das ist für einen angehenden Schmied schon eine besondere Leistung!
In einigen Jahren wirst Du dann auch sicher einen Damastbeitel hier presentieren.
Melde Dich mal.
Gruß der pit03.