Suche nach Beiträgen von pit03
Erste Seite | « | 1 ... 56 | 57 | 58 | 59 | 60 ... 85 | » | Letzte
Die Suche lieferte 849 Ergebnisse:
Re: Jagdmesser aus Motoradkette mit Schneidlage
von pit03 am 06.04.2013 20:14Hi Didi.
Klasse Messer! Das Du Schmieden kannst weiß ich ja, aber haste den Griff auch gemacht? Der gefällt mir besonders gut.
Vorallem die geteilen Teile mit den zwischenlagen, das werde ich auch mal versuchen.
Weiter so bis zum Forumstreffen in Eurer Schmiede der
pit03.
Re: Blume zu Ostern
von pit03 am 04.04.2013 19:47Hallo Willi.
Was soll ich noch sagen. Wunderschön gestaltet und wie immer eine persönliche Note hat das ganze auch.
Kunstschmiede Willi W. Individuell kreativ usw.
Wann tritt´s Du bei den Beruflichen Schmieden ein?
Teu teu teu fürs Abbi dier nächten Wochen wünscht der
pit03.
Neue Kohlenesse ohne Rauchfang und Kamin.......
von pit03 am 31.03.2013 20:58Hallo Leute.
Ich habe mit einem Kolegen zusammen und einer namhaften Firma für Schmiedezubehör eine neue Kohlenesse entwickelt.
Diese wir vorallem die Hobbyschmiede hier interessieren da sie keinen Rauchfang und Kamin mehr braucht, und so ideal für Garagen oder Gartenschuppen geeignet ist, da es fast keinen Rauch und Staub beim Schmieden mehr gibt .
Die Entwicklungsphfase ist nun abgeschlossen und der Prototyb wird zur Zeit bei der Fa. getestet. Die ersten Test´s waren schon sehr erfolgreich und weitere werden folgen, mit den Ziel das neue Produckt mitte des Jahres auf den Markt zu bringen.
Aber nun zum Prinzieb der Rauchfreien Kohlenesse! Das so einfach und efizient ist das es fast Emisionslos Arbeitet!
Anstadt ein Gebläse was die Luft in die Esse Bläst wird ein Sauggebläse angeschlossen das die Luft von oben durch die Kohlen saugt und so das Feuer von oben nach unten an facht!!
Gleichzeitig wird der Rauch und Staub durch die Esse angesaugt und durch den Lüfter gesogen.
Hinter dem Lüfter ist ein Rußfilter angeschlossen der die Rußpartickel sammelt und anschliesend wird der Rauch durch einen Rauchfilteranlage so weit von Schadstoffen gereinigt so das kein eigener Kamin erforderlich ist.
Ein weiterer vorteil ist das das Feuer einen höheren Heitzwert erzeugt und das der Schwefel durch die absaugung sehr gering ist.
Da die Producktentwicklung noch nicht ganz abgeschlossen ist sind auch leider keine Fotos erlaugt. Aber eine Skizze von unserer entwiklung ist auf meiner Homepage zu sehen.
Rauchfreiesse!
Frofe Ostern wünscht der pit03. (Peter Broich)
Re: Kreuz - Anhänger
von pit03 am 30.03.2013 19:19Hallo Leute.
Ich habe heute mit meinem Wandergesellen auch mal eins geschmiedet. Geht echt gut und schmell! Aber seht selber.
Frohe Ostern vom Tristan und pit03.
Re: Hallo Schmiedekollegen !
von pit03 am 27.03.2013 21:13Hallo Hubertus.
Schön Dich hier zu sehen, und schön das Du auch nach Lüdenscheid kommst.
Ich hin schon mal über deine Homepage gestolpert und finde das gut was Du da machst.
Also auch von mir ein herzliches willkommen.
Der pit03 (Peter Broich).
Re: Forumstreffen Rheinland / Westfalen / Ruhrgebiet
von pit03 am 23.03.2013 20:36Hallo Leute.
Da das letzte Forumstreffen in der Hacheschmiede letztes Wochenende so erfolgreich war möchte ich nun moch mal auf unser Event in NRW hin weisen! LINK!
Forumstreffen Lüdenscheid.
Ich habe gerade noch mit dem Dietmar C. gesprochen und alles läuft soweit gut. 6 Schmiedefeuer sind vorhanden, Fallhammer wird laufen, Schwanzhammer eventuell da dieser noch überarbeitet werden muß. Ein Goldschmied zeigt wie Mokume Gane hergestellt wird. Bodo mit Kumpel wollen einen Rennofen bauen und fahren. Bronze Guss, und vieles mehr.
Auf den Parkplatz kann im PKW oder Wohnmobil übernachtet werden. In der Hütte nebenan kann man auch im Schlafsack eine Nacht verbringen. Getränke und Verpflegung gibt es zum Selbstkostenpreis. Mittags gibt es wieder leckere Kohlsuppe vom Mittelalterkoch usw. usw.....!
Wenn jemand noch Fragen hatt bitte P.N. an mich oder dem Dietmar C. oder hier .
Freudigen Gruß vom pit03.
Re: Der Tag der Hacheschmiede mit Forumstreffen..............
von pit03 am 18.03.2013 20:33Nabend auch @llen .
Ich habe nun alle 49 Fotos von mir auf meine Homepage geladen. Das jedoch als Zip-Datei zum schnelleren runterladen.
Wen´s interessiert und sich das an tun möchte bitte schön. Link:
Tag der Hacheschmiede.
Einfach runterladen und mit einen endpacker entpacken und anschauen.
Der pit03.
Der Tag der Hacheschmiede mit Forumstreffen..............
von pit03 am 17.03.2013 22:09ist super gelaufen!.
Danke Lutz für die Gastfreundschaft und das nette Ambiente in Deiner sehr schönen alten Dorfschmiede.
Die Besucher waren auch sehr angetan von so vielen Schmieden an zwei Feuern. Auch der Seniorschmied (er ist glaub ich über 90 Jahre jung) " Hatt viel Pferdehufrauch geschnuppert" war sehr überrascht das so viele Leute in seiner alten Schmiede noch Schmieden und auch auch zuschauen.
Wenn ich richtig gezählt habe waren es genau 10 Schmiede, ob Hobby, Meister oder Gesellen, anwesend.
Alles in allem ein schöner Tag beim Lutz in Seiner Schmiede.
Gruß der pit03.
P.S. Erste Fotos sind in der Gallerie zu sehen.
Re: Es muss nicht immer eine Klinge sein! Damastarmreif
von pit03 am 13.03.2013 21:28Hallo Christoph,
Ich glaube das habe ich auch damals im Blauen Forum gesehen.
Einfach umwerfend das Teil! Ein Unikat der besonderer Art eigendlich unbezahlbar und halt ein Einzelstück das es kein zweites mal gibt!
Hochachtung vom pit03.
Re: Es muss nicht immer eine Klinge sein! Damastarmreif
von pit03 am 12.03.2013 22:06Hallo Willi und alle anderen.
Einen bzw. einige Armreifen habe ich auch schon aus Damast geschmiedet. Das sind auch schon einige Jahre her. Damals habe ich noch immer einige Fotos gemacht und die zeige ich nun auch mal.
Das war normaler Lagendamast Standart 1.2767 + 1.2842 Lagenzahl weiss ich nicht mehr, ca. 30mm. breit und vorm einschleifen ca. 12 -14mm. stark. länge ?? ca. 200mm.?
Einfach mit einer verschlissenen kleinen 3mm. Flextrennscheibe 50mm. durchmesser eingeschliffen.
Dann wie auf den Foto 1. nach dem Flachschmieden Oval geschliffen!
Anschließend in endform gebracht.
Der pit03.