Suche nach Beiträgen von pit03

Erste Seite  |  «  |  1  ...  57  |  58  |  59  |  60  |  61  ...  85  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 849 Ergebnisse:


pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

von pit03 am 12.03.2013 21:55

Hallo Peter,
ja wie die Jahre vergehen, damals hab ich noch jeden versuch abgelichtet, aber die Seite vom Peter Stienen kenne ich auswendig und hat mir auch viel gebracht. Damals war ich so versessen wie der Willi z.Z. und habe sicher genau so viel Experementiert wie er nun. Na ja was soll´s wir haben alle spass dabei und darauf kommt es ja an. .

Der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

von pit03 am 12.03.2013 19:39

@ Peter,
ist aber so wie auf seite 1 zweite Skizze entstanden!
Wie würdest du das denn nenen Aufgefalteter Expolosionsdamast oder einfach Momodamast?.

Gruß vom pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Erster Versuch: Explosionsdamast!?!

von pit03 am 11.03.2013 19:47

Hallo Willi.

Genau richtig gemacht!! Auch die Fehler richtig erkant. Bei so was sind weniger lagen auch schon mal besser.
Bei der Klinge waren es so 27 Lagen hochkannt. Man kann ja mal nachzählen .


Der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Schlangenlinien als Damast

von pit03 am 11.03.2013 19:39

Hi Willi.
Genau so meine ich das! Ist wie du auch bemerktest schon etwas schwiriger. Wenn du nun oben und unten mit verschiedenen Damastmustern spielst kommen da recht schöne Muster raus.

Der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Schlangenlinien als Damast

von pit03 am 09.03.2013 22:39

Hallo Kollegen.
Ja schon super gemacht Willi. Aber einen Lagendamsat in Wellenform zu Schmiede "wie Kleus schon sagte" ist auch eine möglichkeit. Aber einem Zahndamast zu schmieden ist dagegen etwas aufwendiger.
Schmiede mal zwei verschiedene Zackenleisten und verschweiße diese mit einander!





Dann wird es echt schwirig.

Gruß der pit03.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.03.2013 22:42.

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: industrielle Vergangenheit

von pit03 am 09.03.2013 21:39

Hallo Leute.

Ich habs nun zur hälfte gelesen, und muß gestehen, für 3,50€ ein hoch interessantes Buch mit vielen Fotos und guter Qualität!
Danke Martin für den Tipp.
Der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Erster Versuch: Nietklinge

von pit03 am 08.03.2013 21:23

Hallo Richard.
Eine echt schöne Nietklinge hast Du da geschmiedet!
Schreib mal wie groß die ist, ich kenne die nur so ca. 100-120mm. lang und 30-40mm. Klingenbreite 50-60mm. hoch!
Und Hufeisen ist nicht gleich hufeisen. Ein Allueisen wars sicher nicht aber so ein 0-8-15 Eisen ist auch minderwertig soll sich ja schnell ablaufen . Ein Härten hat da wenig zweck es sollte zumindest aus einer Hufrasspel geschmiedet werden!! Das läst sich hervorragend Härten und anlassen das es auch für diesen zweck bestend geeignet ist!

Mach das noch ein mal aus einer alten Hufraspel!! Und Härte in Öl und lass die Schneide bei Himmelbau an. Schon hast Du eine perfeckte Nietklinge .

gruß der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Archelogischer Eisenfund ! Aber auch zum Schmunzeln.....

von pit03 am 07.03.2013 22:07

Hi Leute.
Wenns dann noch ne Frau gewesen wäre, aber wohl nachweislich ein Mann.
Ich Glaube fest an einen anderen Zweck , aber welchen .......?
90mm. lang ist auch keine Waffe ! Eine Essgabel auch nicht zu stumpf .
Brieföffner zu der Zeit eher nicht!
Irgendwie gegt mir die Doppelspitze nicht aus den Kopf? Eventuell um etwas anzuspitzen? Pfeile z.B. Da ist so was wie eine Führung "Kehle" vorhanden.
Na ja wer weiss wozu das Ding gut war .

Der pit03.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 07.03.2013 22:09.

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Archelogischer Eisenfund ! Aber auch zum Schmunzeln.....

von pit03 am 07.03.2013 20:45

Hallo Leute.

Ich habe gerade die Archiologischen Funde das LVR Rheinland des letzten Jahres gesichtet. Und bin auf dieses "noch nicht einwandfrei Identifiziertes" Schmiedeteil gestoßen:

Klick.

Viel Spass beim Lesen und über eventuelle neuen Gebrauchsfunktionen können wir dann noch Diskutieren.

Der pit03.

Antworten

pit03

66, Männlich

Beiträge: 849

Re: Alter Blasebalg

von pit03 am 05.03.2013 22:20

Hallo Hacheschmied.

Und wenn das Leder doch nicht halten sollte und Du neues einsetzen mußt Rate ich Dir zu Schweißerschürzen!
So habe ich meinen Blasebalg Teilrenoviert. Die sind gut und Günstig. Stapazierfähig und auch leicht zu verarbeiten .
Mit etwas Schwarzer Lederfarbe ist der auch gut auf alt zu trimen, Ich habe meinem Balg unten erneuert und der siegt echt gut aus.


Gruß vom pit03.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  57  |  58  |  59  |  60  |  61  ...  85  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite